Gebrauchtwagen für einen Student

Moin Moin,

ich bin Student und würde mir gerne ein Auto kaufen. Ich werde mit dem Fahrzeug zu 99% nur in der Stadt fahren. Die Kiste müsste im Unterhalt günstig sein(Verbrauch, Versicherung etc.) und natürlich verlässlich.
Ich könnte 2000€ für das Auto aufbringen, es können auch 2300€ sein wenn das Auto dann wegen den 300€ viel besser und günstiger ist. Steuer und Versicherung werden aus einem anderen Topf bezahlt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ein zuverlässlichse und günstiges Autos zu finden. Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Nimm den blauen Wagen...

Ok, Das hilft Dir jetzt nicht, daher einen andere Antwort:
2.000 € auszugeben ist quatsch. Kauf Dir einen Wagen für maximal 1.000 € und behalte den Rest als Rücklage für Reparaturen oder - das wäre in der Preisklasse nicht so ungewöhnlich - für die Neuanschaffung eines anderen Autos, wenn Dein erstes wegen eines wirtschatlichen Totalschadens ausfällt. Das wäre z. B. der Fall, wenn sagen wir mal das Getriebe den Geist aufgibt.

Hier ein paar robuste Billigautos:

- VW Golf II. Mit recht billiger Euro II Nachrüstung im Unterhalt bezahlbar, mit schäbiger Optik und ein bis zwei Jahren TÜV locker für 300 bis 800 € zu bekommen, top gepflegte Ersthand-Renterautos kosten immer vierstellig, sind das aber auch wert. Aber man bekommt auch noch gut fahrfähige Gölfe schon mal für einen Hunderter.
- Oder der Franzosen-Golf namens Renault 19. Praktisch ebenso gut wie der Golf (in Sachen Sicherheit sogar besser, denn die letzten beiden Baujahre gab es ihn auch schon mit Airbag), aber meist eher etwas billiger.
- Die beiden genannten Autos sind besonders mit Stufenheck ein guter Kauf. Sowohl Jetta II, als auch R 19 mit Stufenheck wurden im Schnitt meist besser als die kurzen Versionen gepflegt und sind unbeliebter und daher eher billiger.
- Im Kleinwagenbereich ist noch immer der Twingo ein guter Tip. Sehr empfehlenswert sind die 1995er und 1996er. Die haben noch den alten Motor, der praktisch unzerstörbar ist und weniger Pflege und Wartung braucht (kein Zahnriemen!!), aber schon einen oder zwei Airbags (der Beifahrerairbag kostete in einigen Austattungen Aufpreis und ist daher nicht in jedem Twingo dieser Baujhare vorhanden). Kleinkram wie gebrochene Federn sind häufig, aber einfach und daher billig zu reparieren.
- Ein weiterer sehr robuster Kleinwagen: Der Seat Marbella. Der war immer um Welten besser verarbeitet als der Panda, er ist billig in Unterhalt und Anschaffung.

Alles robuste und langlebige Autos, die wenig Ärger machen und die mit 2 Jahren TÜV für maximal 1.000 € zu haben sind. Oft reicht sogar noch weniger Geld dafür, z. B. beim sehr sparsamen Marbella.

Gruß Michael

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Da gibt es nicht viel zu erklären, ich schrieb es schon: Ob 1.000 oder 5.000 € - das sagt nichts über die Qualität des Autos aus. Der Golf II ist aber um Welten besser als der Golf III. Nicht in Sachen Optik, nicht in der Ausstattung, aber in der Qualität. Ein Golf II fährt noch wie neu, wenn der Golf III schon auf dem Schrott steht. Der Golf III gilt als die mit Abstand am schlechtesten verarbeitete Golf-Baureihe.

Wenn man wenig Geld hat, sollte man auf Qualität setzen, nicht auf Image.

Gruß Michael

Bis bj 1995 gabs durchaus Qualitätsprobleme dank Sparmanßnahmen von  Herrn Lopez soweit mir bekannt ist sind die letzten Bj alle viel besser als ihr Ruf.

Super Info! Danke! Wie siehts mit dem Polo aus? Hast du nähere Infos übern Micra? Oder ein anderes Modell statt dem Golf 3? Warum ich liebe keinen Golf haben will s.o.

Zitat:

Original geschrieben von bilio



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Bis bj 1995 gabs durchaus Qualitätsprobleme dank Sparmanßnahmen von  Herrn Lopez soweit mir bekannt ist sind die letzten Bj alle viel besser als ihr Ruf.

Super Info! Danke! Wie siehts mit dem Polo aus? Hast du nähere Infos übern Micra? Oder ein anderes Modell statt dem Golf 3? Warum ich liebe keinen Golf haben will s.o.

Da frage mal im Polo Forum  oder bei den Kollegen von Nissan nach. Was ich am Golf III so geliebt habe war, das jeder Dorfschmied den auseinander und zusammenbauen konnte, und der Dieselmotor. Natürlich ist mein Seat Leon um Welten besser, fahre ihn nun über 5,5 Jahre und der einzige defekt war vorne Links eine Scheinwerferbirne.......

Upps wir sind hier ja im Finanzierungsfoum, ein wenig OT darf aber sein😉

Der Citroen ZX könnte man als Geheimtip mit reinbringen.
Besser als ein Golf III (Platzangebot, Fahrwerk, Motor, Qualität) ist aber deutlich günstiger zu haben.
Bei deinem Budget wäre auch locker der Nachfolger drinn, der Xsara.

Alternativ einen Corolla E11 oder Yaris. Sind sehr robuste Gesellen.

Als Student würd ich mir das an deiner Stelle echt zweimal überlegen. Meistens kriegt man da Reduzierungen für die Öffis und wenn du keine bzw. kaum Langstrecken fährst, fährst du um die 2000€ mit den Öffis locker dein ganzes Studium lang. Die meisten Studenten, die ich kenne, die ein Auto haben, brauchen es eigentlich nicht wirklich und sagen auch, dass sie es nicht unbedingt ein zweites Mal kaufen würden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen