Gebrauchtwagen bis max. 3000€ (möglichst niedrige Umterhaltskosten)
Hallo
ich habe mich hier angemeldet und hoffe auf konstruktive Ratschläge
Mein alter Wagen ist demletzt kaputt gegangen, Reparatur wird auf etwa 800-1000 geschätzt und TÜV/HU ist zeitgleich fällig. Da der Wagen eine Familienübernahme ist und zudem ein Van und weniger für jüngere Menschen, zudem relativ hohe Versicherung, suche ich da etwas sportlicheres und sollte auch günstiger sein (monatlich hat die Kfz Steuer und Versicherung mit dem alten Zafira mehr als 1000€ im Jahr also ca. 85€ monatlich gekostet).
wichtig ist bei dem ganzen auch, dass er bin noch mindestens 1 eher 1.5 Jahre TÜV/HU hat, grüne Plakette (die meiner nicht hatte) und sonst keine besonderen Features (über sowas wie eine normale Anlage und MP3/Bluetooth würde ich mich selbstverständlich freuen muss aber nicht sein). Der Wagen würde nicht regelmässig genutzt werden, im grunde so etwa 8000km p.a.
wie wäre es mit einem der folgenden Angebote (gefällt mir optisch mit am besten in dem Preissegment):
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../664894978-216-1049
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../675889275-216-2096
oder sollte ich da noch etwas mehr drauf legen bzw ein zwei Schubladen tiefer und dann einen weniger gebrauchten und alten Wagen der solide ist?
ich danke euch!
Beste Antwort im Thema
Also ein Opel Astra und hier besonders der G gehört zu den
günstigsten PKWs überhaupt im Unterhalt wenn wir
von Kompakten reden/schreiben.
Der BMW ist in der Mittelklasse angesiedelt, auch
im Unterhalt ist er eine klare Kante teuerer wie ein ähnlich
Motorisierter Astra und das in den Fest als auch
Variablen Kosten.
Opel Ersatzteile sind sehr günstig, was von BMW leider
gar nicht der Fall ist, Ausnahmen gibts immer ich bezieh
mich auf die Gesamtheit.
Dazu kommt noch das der BMW viele Dinge hat die dem
Astra fehlen und dort nie kaputt gehen können.
Im Opel ist eine billige aber haltbare Verbundlenkerachse drin.
Beim 3er Schräglenker mit Gummibuchsen welche
gern aus diesen raussreißen, Tonnenlager die gern für
selbige sind Kardanwelle usw.
Beim Opel muß man dafür auf den ZR achten,
welchen es bei BMW nicht gibt.
Intervall:
16V 4J vs. 60tkm
8V 8J vs. 120tkm
Die Wapu sollte stets mit getauscht werden.
Die Kosten dafür sind sehr gering.
Bei unseren Nubira mit den 16V Opel Motor hat
der ZR und Wapu wechsel knapp 230€ gekostet.
Komplette ZR Sätze mit allen Rollen,
gibts schon für deutlich unter 100€.
Auch ist Rost bei beiden ein Thema mitlerweile,
trotz Verzinkung beginnt der G im hinteren
Radlauf zu faulen, der E46 kennt das aber auch.
Sofern es sich nur um Anfangsstadien handelt,
kann es noch günstig gerichtet werden,
beim Astra ist das Problem, das am hinteren Radlauf
nur Lack aber kein U-Schutz auf den im 90°
abgwinkelten Blechausenradlauf drauf ist.
Ein Schutzauftrag bis zur Schwellerspitze
hilft hier dauerhaft gegen Oxid.
93 Antworten
Inserat:
Nr1.
Von Privat, aber mit roter Nummer, sehr lustig.
Nr2.
Bilder und Text einfach Unterirdisch.
Nr.3
Sieht auch sehr Händlerverdächtig aus,
aber besser als 1 und 2.
Nr.4
Macht einen brauchbaren Eindruck, könnte
man genauer vor Ort peilen.
Nr.5.
Sehr Billig, der Händler sollte dir bestimmt
sagen können wo der Schuh drückt,
sofern ohne Macken eine Option.
Nr6.
Bastelbude und stramme Kilometeranzahl ist nicht so der Burner.
Nr7.
Kurzzeitkennzeichen sind auch einer Erklärung wert.
Nr8.
Von Privat, klar und Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Nr.9
Durstig und Lahm dank Automatik in Verbindung mit 84PS,
dazu noch Gammel und unklare Wartungshistorie
Stichwort Zahnriemen.
3, 4 und 5 könnte man sich genauer ansehen,
der Rest ist die vergeudete Zeit dafür nicht wert.
Wie teuer die Versicherung ist, kann dir hier niemand sagen,
da spielen soviele Parameter eine Rolle, das dies nur ganz
individuell auf deine Person von einen Versicherungsmakler
berechnet werden kann.
Der goldene 3er Compact hat nicht viel Ausstattung, vllt. auch deshalb der Preis. Anschauen, dann weist Du mehr.
Der dritte von oben "Bmw e46 Ci" könnte man noch dazunehmen, auch wenn ein Navi von damals eher musealen Wert hat. SD auf Dichtigkeit prüfen und vllt. noch nach Belegen zu Service seit km 120t fragen.
Vor der Besichtigung kannst Du Dich im E46-Unterforum unter FAQ noch in die typ. Eigenheiten / Schwächen der der Baureihe, insb. der Motoren, einlesen.
Was soll der Seat Arosa in der Liste, das ist im Vergleich ein Winzling (Lupo in spanisch), besserer Hilfsmotor, ohne Klima...?
ihr seid top! Danke, danke für die ausführlichen kommentare! also der 5. ( 2000€) vom Händler scheint doch zu schön um wahr zu sein oder? Nr. 3 und 4 sind mir dann doch zu teuer.
was ist mit der Idee vor dem Kauf- natürlich nach Absprache mit Händler/Verkäufer zur tüv/dekra prüfstelle und das durchchecken lassen? selbstverständlich will ich alle Belege sehen bevor ich mich auf einen Deal einlasse.
was haltet ihr noch anschliessend von meiner oder mit einer Finanzierung eines Wagens um die 5-6000€ (mit etwa 30-50% Anzahlung) beim Händler. Den Wagen könnte man doch dann eher in 1 oder 2 Jahren für den nahezu ähnlichen Wert verkaufen (die etwa 150-250€ Zinsen für die Finanzierung lasse ich mal aussen vor).
Und wenn du dann warum auch immer das finanzierte Auto nach 3 Tagen zu Schrott fährst hast du kein Auto aber 3k€ Schulden ... wäre mir viel zu riskant
Ähnliche Themen
wie wäre es zudem mit diesem:
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../695525269-216-938
habe Kontakt mit dem Verkäufer er würde sogar auf 1600 runter also geht da sicherlich noch mehr. ansonsten sind die 2 318i für 3.3-3.500 auch meine Favoriten obwohl leider über meinem Budget (3000 war schon das Maximum, eher um die 2.500 ich muss mir also den rest privat leihen)
Weiterhin bleibt allerdings die Feststellung, dass alte BMWs, so schön sie auch sein mögen, das Kriterium der möglichst niedrigen Unterhaltskosten nicht erfüllen, selbst wenn Du sie günstig reinziehen kannst.
Tja, wie schon geschrieben du mußt dich mal entscheiden,
entweder BMW fahren oder niedrige Unterhaltskosten,
beides zusammen geht nicht.
Ein 316 ist ganz sicher kein sehr teures Auto im Unterhalt,
aber andere sind eben noch mal wesentlich billiger
in dieser Diziplin.
Und als BMW Fahrer kann ich dir sagen, so richtig Spass
kommt dort erst mit mehr Leistung auf, ein 316er
schöpft die Ressourcen des Autos nicht im geringsten aus.
Ich fahre ja nicht übermäßig viel und wie viel kostet der Wagen denn mehr als ein Astra? Ich bin hin und her gerissen, am Ende stehe ich ohne Wagen da, weil ich mich nicht entscheiden kann :/
Du hast 2500.-? Dann kannst du ein Auto für 1500 kaufen - max 2000. Der Rest muß für Reparaturen übrig bleiben.
Wie ist es mit diesem (Schnäppchen?!): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../696188752-216-1302
Zwar viel gelaufen und "nur" 1 Jahr TÜV, aber scheint wirklich noch gut in Schuss zu sein. Einzig problatmische ist das er ab 100k km nicht mehr scheckheftgepflegt ist.
@spacechild da hast du wohl recht. Eigentlich habe ich 2-2200. Im nächsten Monat hätte ich dann nochmal 3-400€ mehr.
Ok, die niedrigen Unterhaltskosten sind jetzt sekundär.
Ob er wirklich gut in Schuss ist sieht man erst von unten und bei
der Probefahrt.
Die BMW typischen Baustellen sollten unbedingt geprüft werden.
11l Verbrauch ist auch mit einzuplanen, ebenso die wahrscheinlich
überfällige Automatikgetriebe Spülung und Neubefüllung.
Wenn die Kohle so knapp ist, ist so ein Auto kein schlauer kauf,
aber das muß jeder für sich entscheiden.
Kauf ruhig. Der Mensch ist so veranlagt, daß er nur aus eigenen Fehlern lernt. Das Geschwätz der anderen ist halt nur Geschwätz 😁, wegen "ich will aber doch gerne lieber....".
Wenn an dem BMW nur der Keilriemen ist, wirds nicht so teuer sein. Wenn z.B. die Wasserpumpe mitgemacht werden muß, kanns schon gleich teuer werden. Der wird auch ganz schön schlucken, aber bei 8000 km im Jahr...
Aber wehe, du mußt damit regelmäßig zur Arbeit fahren. Was ist mit Winterreifen? Mit Sommerreifen ist ein Heckantrieb im Winter fast nicht nutzbar. Günstige Unterhaltskosten ist dann wohl auch vom Tisch? Naja, ich kenne das selber von früher...
Ich bräuchte noch mal eure Hilfe, es MUSS (!) innerhalb der nächsten 14 Tage ein neuer Wagen her (es wird ja auch nicht wärmer) und jetzt bitte ich euch um eure Meinung:
Da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe (1500 bis maximal 2000€), überlege ich mir einen kleineren Kredit aufzunehmen oder evtl. direkt über einen Händler MIT Anzahlung (wie gesagt die min. 1500) einen Wagen zu holen. Bis zu 200€ im Monat sind drin für die mtl. Raten und ich will ja keinen sehr teuren Wagen, nur eben 1. die Sicherheit (guter Händler mit Gewährleistung) und 2. "mehr" vom Geld.
Sagt mir was ihr denkt, ich weiß es ist nicht das Klügste und mich frustet es auch, dass ich nur so wenig Geld fix habe (etwas leihen könnte ich mir bei Bedarf, jedoch wären wir da dennoch "nur" bei etwa 2.5-3000).
KfZ für maximal 4 bis 5000. Anzahlung von gut 1.500, Rest (also 2.5-3.5TSD €) per Kredit, da müsste der Wagen doch bei 200€ Raten in gut 1,5-2 Jahren Jahren abgezahlt sein oder?!
Ich habe Angst mein ganzes Geld für einen Astra oder eben 3er als mögliche Katze im Sack auszugeben. Lohnt sich der Mehrpreis beim Kauf beim GWH?
Deine Torschlußpanik, jetzt innerhalb von 14 Tagen
ein Auto im Low Budget Bereich zu besorgen
kann fast nur schief gehen.🙁
Ehrlich gesagt halt ich von deinen Ansinnen gar nix.
Besorg dir jemand der Ahnung hat vom Autos aus dem
Bekanntenkreis, ist das nicht möglich lasse den Wagen beim
TÜV/DEKRA checken.
Ganz einfach deshalb ist deine Denkweise nicht Zielführend,
da Autos beim Händler nicht immer aber mehr als häufig
in der Preisregion auch keine Rundum Sorglos Pakete sind.
Verabschiede dich von Auto wie den 3er und such lieber
welche die deinen Finanziellen Spektrum entsprechen.
Für 2-3t € gibt es auch bei Privat genug gute Auswahl.