Gebrauchtwagen bis 6000_

Moin Leute,

bin ein wenig verzweifelt langsam und deshalb wende ich mich an euch. Ich suche einen Gebrauchtwagen. Bin Angler, jedoch transportiere ich nie riesen Mengen an Zeug, da ich mich auf das Angeln auf Raubfisch mit möglichst wenig Equipment festgelegt habe. Also man sollte schon was rein bekommen, muss aber nicht zwingend ein Kombi sein. Werde daher auch mal auf die Elbwiesen fahren mit dem Auto und auch den Weg zu dem ein oder anderen Gewässer befahren(meist huckelpisten). Sollte also nicht tiefergelegt sein oder ähnliches. Ansonsten fahre ich nur recht kurze Strecken, außer wenn man am Wochenende zum angeln fährt dann können es auch mal 100km und mehr werden. Hab bisher in meinem Leben nur Autos besessen die 2000€ oder weniger gekostet haben und bin sie dementsprechend auch nur maximal 4 Jahre gefahren. Nun hab ich das erste Mal in meinem Leben etwas mehr Geld zur Verfügung. Daher möchte ich wirklich auf Nummer sicher gehen. Für andere sind das vielleicht Peanuts für mich aber ein riesen Batzen Kohle. Habe daher viel gelesen und bin bei Toyota/Mazda/Hyundai/Nissan/Skoda hängen geblieben. Ich hab schon den Wunsch ein modernes Auto mit möglichst viel Ausstattung zu kaufen(BJ 2010 oder neuer) meist haben die Autos jedoch 120.000 und mehr Kilometer gelaufen. Sollte ich mich eher auf ein etwas älteres Auto(2006-2009) festlegen mit wenig Kilometern gelaufen oder eher ein neueres Auto(2010 oder neuer) mit 100.000km oder mehr? Habt ihr vielleicht noch einen Tipp den ich nicht auf dem Schirm hatte? Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.

18 Antworten

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Rapid 1.2 TSI Active Active
Erstzulassung: 05/2013 Kilometerstand: 108.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 6.500 €

https://link.mobile.de/7VWTuoFtfKkSUA4m7

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Octavia 1,4 122PS
Erstzulassung: 06/2010 Kilometerstand: 111.150 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 90 kW (122 PS)
Preis: 6.500 €

https://link.mobile.de/tyFLWq8M3XwbpoD39

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Hyundai i30 CW
Erstzulassung: 07/2012 Kilometerstand: 105.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 80 kW (109 PS)
Preis: 5.899 €

https://link.mobile.de/bSs44UBunvkcpQye7

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Hyundai i40 cw 1.6 GDI Comfort 129 Tkm.HU 2026
Erstzulassung: 08/2013 Kilometerstand: 129.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 99 kW (135 PS)
Preis: 5.700 €

https://link.mobile.de/RvD1YNFjDom6sKBv5

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Hyundai i30 kombi 1.4+Klima+EFH+EU5+Garantie
Erstzulassung: 06/2011 Kilometerstand: 72.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 80 kW (109 PS)
Preis: 6.000 €

https://link.mobile.de/kmfgP3DqGS13ZTgu7

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Octavia Combi Impuls Edition
Erstzulassung: 09/2011 Kilometerstand: 130.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 118 kW (160 PS)
Preis: 4.999 €

https://link.mobile.de/QnNZxXPpsQnF21su7

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Toyota Avensis Combi 1.8
Erstzulassung: 02/2010 Kilometerstand: 162.302 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 108 kW (147 PS)
Preis: 5.980 €

https://link.mobile.de/qeX5HGdFiaiRaFH68

Hab da mal ein paar rausgesucht. Ist da was dabei?

Ähnliche Anforderungen, vllt mal mitverfolgen: www.motor-talk.de/.../...schotterpisten-im-mittelgebirge-t8192779.html

Die obigen Fzge haben alle nicht sonderlich viel Bodenfreiheit. Aber wenn das reicht...?

Die Skodas haben alle heikle Motoren drin ( Steuerkettenprobleme, Ölverlust wg Kolbenringen...), würde ich meiden.

Die opt. Mängel beim i40 sehe ich auf die Schnelle nicht, aber bevorzugt für Gewerbe/Export heisst idR keine Gewährleistung.

Der i30 scheint so weit ok, hier auf die Steuerkette achten, darf beim Kaltstart nicht rasseln.

Avensis ähnlich wie i40, zudem TüV abgelaufen. Muss kein NoGo sein, gibt Händler, die ältere Fzge grundsätzlich so verkaufen. Aber den Händlerpreis nehmen sie +/- trotzdem.

Danke für deine Antwort. Meinst du es lohnt sich bei diesem Budget eher privat zu kaufen um die Händlermarge zu umgehen oder denkst du die Gewährleistung ist wichtiger einzustufen?

Ein Arbeitskollege von mir fährt einen Avensis und ist damit fast täglich an der Elbe unterwegs und hat eigentlich nie Probleme mit dem Auto. Zumindest bei diesem Auto scheint das zu reichen.

Ähnliche Themen

Ich würde für 6k in Deiner Region suchen, macht wenig Sinn, hunderte km zu fahren, nur um festzustellen, dass die Anzeige zu viel versprochen hatte. Ob dann von privat oder vom Händler, hängt halt primär vom Zustand des Fzgs ab. Theoretisch ist von privat preiswerter, aber nicht jeder Private ist automatisch billiger oder ehrlich, es gibt auch Kleinhändler... Gewährleistung ist hier eher vernachlässigbar, das meiste ist einfach Verschleiss.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../3045856636-216-5?...

Ist der was?

Zitat:

@Railey schrieb am 3. April 2025 um 21:05:33 Uhr:


Ich würde für 6k in Deiner Region suchen, macht wenig Sinn, hunderte km zu fahren, nur um festzustellen, dass die Anzeige zu viel versprochen hatte. Ob dann von privat oder vom Händler, hängt halt primär vom Zustand des Fzgs ab. Theoretisch ist von privat preiswerter, aber nicht jeder Private ist automatisch billiger oder ehrlich, es gibt auch Kleinhändler... Gewährleistung ist hier eher vernachlässigbar, das meiste ist einfach Verschleiss.

Ich danke dir auf jeden Fall sehr für deine ausführliche Antwort, hilft mir schon mal weiter

Wäre da was für dich dabei? https://m.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@Italo001 schrieb am 3. April 2025 um 21:17:34 Uhr:


Wäre da was für dich dabei? https://m.mobile.de/.../search.html?...

Hi Italo, danke für deinen Vorschlag. Der ist leider zu klein. Sollte schon etwas größer sein.

Von dem verlinken Yeti auf Kleinanzeigen.de halte ich nichts. Der hat auch den Steuerketten - TSI drin (EA111).

Das Problem ist, daß da minderwertige Steuerketten und Kettenspanner verbaut wurden. Die Kette kann sich längen, die Ansteuerung der Ventile klappt nicht mehr richtig, Kolben "knutscht" Ventil ---> Feierabend.

Betrifft zwar nicht jeden Motor - aber es ist halt wie Russisch Roulette: kann gut gehen, kann schief gehen...

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../3047338931-216-7729?...

Bei dem hier würde mich echt eure Meinung interessieren. Der ist doch eigentlich Top oder?

Den Mazda kann man sich ansehen.
Der gehört allerdings noch zu den rostanfälligen Generationen. Deshalb bei der Besichtigung genau darauf achten, auch von unten anschauen. Gegebenenfalls nach dem Kauf noch konservieren.

Kurzstrecke ist auch nicht so ideal. Da müsste man herausfinden, warum der so eine geringe Laufleistung bisher hat. Ob der nur z.B. am Wochenende benutzt wurde oder nur Kurzstrecke mit vielen Kaltstarts unterwegs war.

Diese Generation vom Mazda 3 ist doch noch die Plattform vom Ford Focus Mk2? Der wäre auch einen Blick wert. Mk3 eher weniger (da die Motoren da nicht unproblematisch sind, jedenfalls die EcoBoost).

Keine VW/Skoda/Seat aus 2010-2014.

Deine Antwort
Ähnliche Themen