Gebrauchtwagen bis 6000_
Moin Leute,
bin ein wenig verzweifelt langsam und deshalb wende ich mich an euch. Ich suche einen Gebrauchtwagen. Bin Angler, jedoch transportiere ich nie riesen Mengen an Zeug, da ich mich auf das Angeln auf Raubfisch mit möglichst wenig Equipment festgelegt habe. Also man sollte schon was rein bekommen, muss aber nicht zwingend ein Kombi sein. Werde daher auch mal auf die Elbwiesen fahren mit dem Auto und auch den Weg zu dem ein oder anderen Gewässer befahren(meist huckelpisten). Sollte also nicht tiefergelegt sein oder ähnliches. Ansonsten fahre ich nur recht kurze Strecken, außer wenn man am Wochenende zum angeln fährt dann können es auch mal 100km und mehr werden. Hab bisher in meinem Leben nur Autos besessen die 2000€ oder weniger gekostet haben und bin sie dementsprechend auch nur maximal 4 Jahre gefahren. Nun hab ich das erste Mal in meinem Leben etwas mehr Geld zur Verfügung. Daher möchte ich wirklich auf Nummer sicher gehen. Für andere sind das vielleicht Peanuts für mich aber ein riesen Batzen Kohle. Habe daher viel gelesen und bin bei Toyota/Mazda/Hyundai/Nissan/Skoda hängen geblieben. Ich hab schon den Wunsch ein modernes Auto mit möglichst viel Ausstattung zu kaufen(BJ 2010 oder neuer) meist haben die Autos jedoch 120.000 und mehr Kilometer gelaufen. Sollte ich mich eher auf ein etwas älteres Auto(2006-2009) festlegen mit wenig Kilometern gelaufen oder eher ein neueres Auto(2010 oder neuer) mit 100.000km oder mehr? Habt ihr vielleicht noch einen Tipp den ich nicht auf dem Schirm hatte? Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
18 Antworten
Der Mazda von 2011 hat mit der Ford-Plattform nichts mehr zu tun.
Nur die 1. Generation von 03-09 stand auf dieser Plattform.
Zitat:
@sir231191 schrieb am 3. April 2025 um 21:20:09 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 3. April 2025 um 21:17:34 Uhr:
Wäre da was für dich dabei? https://m.mobile.de/.../search.html?...Hi Italo, danke für deinen Vorschlag. Der ist leider zu klein. Sollte schon etwas größer sein.
Es gibt noch die Verson Living und Urban die sind im Kofferaumbereich 20 cm länger. Leider muß man in den Inseraten genauer nach schauen, da die alten korrekt eingeordnet sind.
Zitat:
@seahawk schrieb am 4. April 2025 um 07:19:30 Uhr:Zitat:
Keine VW/Skoda/Seat aus 2010-2014.
Zumindest nicht die Euro5 T(F)SI mit Steuerkette. Was geht sind die 1.4 (~86 PS) und 1.6 MPI (102 PS). Vllt passen Skoda Fabia Combi oder Skoda Roomster, es gab die Motoren auch in weiteren Modellen.
Wenn der Mazda 3 gross genug ist, würde ich den Fiat 500L nicht beiseite stellen. Zumindest die 4-Zyl Motoren sind bei Fiat haltbar.
Schau auch mal nach Opel Astra H oder J, evtl auch Zafira oder Meriva B. Auch da bei allf. Steuerkette (tw hatten die auch Zahnriemen, da immer das Wechselinterval beachten) auf Rasseln beim Kaltstart achten, auch allf. 6-Gang Getriebe müssen sauber schalten.
Ford Focus 3 gab es mit 1.6 Ti-VCT, die Ecoboost hingegen sind heikel.
Dacia Logan 1.6 gab es noch, eher schlicht, aber grundsätzlich nicht schlecht. Fiat Tipo, Toyota Auris (hier ist der 1.6 ok) sind schon mal im Budget zu finden. Hyundai i30 und Kia Ceed taugen auch, auch da die Steuerkette beobachten.
... höchstes mit dem 1.4 MPI (bei den Kleinwagen) oder dem 1.6 MPI (bei den Kompakten).