Gebrauchtmarktwert Vectra Caravan

Opel Vectra C

Hallo

Kann mir jemand eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln, welcher Verkaufspreis für einen unfallfreien 9 Monate alten Vectra CDTI 3.0, Caravan Cosmo Automatik (Vollausstattung, MY 2005) mit 12.000 Km Laufleistung auf dem freien Markt realistisch zu erzielen ist? Oder ist eine Inzahlungnahme (mit teilweisem Rabattverlust für Neuwagen) ggf. günstiger?

Vielen Dank im Voraus und Grüße

20 Antworten

Also zunächst einmal vielen Dank für die z.T. sehr ausführlichen Antworten, die mir auf jeden Fall helfen, den Marktpreis besser einschätzen zu können. Wenn auch im Detail einige unterschiedlicher Ansicht sind, wird doch offensichtlich, dass sich ein Verkauf zumindest zum jetzigen Zeitpunkt alles andere als lohnt und man lediglich den größtmöglichen Wertverlust realisiert. In mobile.de habe ich auch schon reingeschaut, man weiss allerdings immer nur, für welchen Preis die Fahrzeuge angeboten, nicht aber wie sie letztlich verkauft werden.

Da es angesprochen wurde: Unter "Vollausstattung" verstehe ich alle erhältlichen Extras (einschl. Leder, Navi, Hängerkupplung, Schiebedach, Standheizung, Kurvenlicht etc.); aber auch das wird vermutlich keinen kriegsentscheidenden Unterschied machen, da die Ausstattung beim Wiederverkauf den Preis nicht dramatisch erhöhen dürfte.

Ich werde es mir jedenfalls zweimal überlegen, ob ich nach der etwas entmutigenden, wenn auch hilfreichen Einschätzung eine derartige Differenz zum Neupreis einfach abschreibe oder das Fahrzeug nicht besser noch 2 bis 3 Jahre fahre.
Vielen Dank noch mal für Eure Mühe

Genauso ist es, dir nützen zweckoptimistische Einschätzungen nichts. Der Vectra ist ein gutes Fahrzeug, aber der Markt honoriert das nicht. Nach 4-5 jähriger Haltedauer relativiert sich das aber, außerdem wird man in ca. 1/2 -1 Jahr Klarheit über den Sachverhalt Rußpartikelfilter und Fahrverbote/Einschränkungen haben und man weiß dann als 3,0 /177PS CDTI Fahrer, was eine Nachrüstung mit einem RPF kostet und ob es was bringt.Und "nebenbei" inserieren kannst du ja dein Auto trotzdem, vielleicht will ja jemand genau "dein" Auto und dann "mußt" du nicht so sehr mit dem Preis runter gehen.

@Vectoura

Du übertreibst es aber auch ganz schön mit deinen Preiseinschätzungen.

Wir reden ja wie schon weiter oben geschrieben von einem Vectra C Caravan mit Vollausstattung mindestens als COSMO Version, die kann man nicht mit der Elegance vergleichen, da fehlt doch einiges was bei der Cosmo Serie ist.

Ausserdem hast du einige Autos rausgesucht die fast ein Jahr älter sind als das Auto des Threadstarters, das macht auch noch mal viel aus.

Es ist doch wohl möglich für nen Vectra C Caravan 3.0V6CDTI mit Vollausstattung über 24000Euro zu bekommen, immerhin kostet das Auto NEU über 40000Euro. Da interessieren auch nicht diese ganzen EU Reimportpreise die zb. Autoscout24 total verstopfen.

Mein Wagen zb. ist auch ein Cosmo mit Vollausstattung und wurde im April 2005 erstzugelassen, Laufleistung jetzt 10TKM, Kaufpreis beim Händler 26900Euro, und das finde ich dafür nicht zu teuer.

MFG

ECOTEC

Nun ganz sachte. Es wird immer einige Ausreisser geben - sowohl nach oben als nach unten.

Die vermeintlichen Billigangebote...
auf mobile oder autoscout sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Lockangebote, Testfahrzeuge für Journalisten, geprügelte Mietwagen, krumme Sachen oder Ähnliches. Selbst Schuld, wer darauf reinfällt -> aber eins ist sicher, der Händler macht immer ein Geschäft!

Die Apothekenpreise...
einiger Händler sind natürlich nicht viel besser. Vielleicht lässt ein Händler bei der Preisverhandlung noch mit sich reden. Anosnten gilt auch hier "Finger weg"!

Der Marktpreis für junge Gebrauchte liegt seit längeren am Boden. Gerade bei vollausgestatteten Modellen sind 15-20 % bei Neuanschaffung auf den Anschaffungspreis keine Seltenheit. Wenn so ein Auto dann weiterverkauft wird, müssen weitere 20 % fallen, so dass wir dann bei 35 - 40 % sind. Was erwartet ihr denn. Für ein bisschen mehr Kohle wartet ja schon ein Neuwagen auf den Käufer...

Ich persönlich würde bei meinem nächsten Autokauf einen Jungwagen eines Werksangehörigen bevorzugen. Gut gepflegt, eingefahren und preislich sehr attraktiv.

Wer nur auf den Wertverlust guckt, der sollte sich ein Grundmodell ohne die ganzen Spielereien anschaffen. Und länger, mindestens zwei Jahre, fahren.

Ähnliche Themen

@Eco...,

ich rede hier doch nicht über EIN spezielles Auto von irgendeienr bestimmten Person in einer bestimmten Region mit regionalen Marktbesonderheiten, ich rede (schreibe) hier über die allgemeine Marktsituation.

Du hast beim Händler für einen 4-5 Monaten jungen Vectra C Caravan Cosmo mit MT 6 und Vollausstattung 27.000 Euro bezahlt und kritisierst gleichzeitig meine allgemeine Einschätzung, daß der Threadautor auf dem freien Markt (also Verkauf an Privat oder an Händler ohne Neuwagenbestellung) mit 24.000 Euro für seinen Vectra C Caravan Cosmo ( 9 Monate jung, Automatik, Vollausstattung) gut bedient sei. Wie paßt das zusammen? Genau, weil kein Vectra zum Listenpreis von ca. 40.000 Euro tatsächlich verkauft wird, die Liste ist Makulatur. 14 % Nachlass bei so einem Cosmo sind normal, das bedeutet, das Auto wurde dann für vielleicht 34500 Euro verkauft. 1 x angemeldet, 5 Monate gefahren, 11.000 Km drauf und schon ist der Preis bei 27.000 Euro (vom Händler, wohlgemerkt).Seid realistisch, ein Vectra ist nun mal nicht wertstabil.

Der Händler hat locker eine Spanne von 10 -15 % auf das Auto, sonst braucht er das nicht anzubieten, den der Sinn einer Unternehmung ist nun mal der Profit. Und Vectra Caravan mit 3,0 CDTI ohne RPF mit Automatik sind nun mal nicht besonders nachgefragt, auch wenn sich jetzt einige 3,0 CDTI Automatikfahrer in ihrer Vectrafahrerehre gekränkt fühlen und stramm anhand von "ihren" Kaufgründen, Vorlieben und Bekannten, welche ja auch einen 3,0 CDTI mit AT fahren...usw. das Gegenteil beweisen wollen.! Wer beim Vectra C ein starkes Zugfahrzeug sucht, der nimmt den 3,0 CDTI mit Handschaltung, weil dort mehr Anhängelast und Drehmoment vorhanden sind. Die RPF-Diskussion und der "neue" 3,0 CDTI mit RPF drückt auch noch auf die Nachfrage. Die Fahrleistungen, das Preis-Leistungsverhältnis und die gute allgemeine Werbung (Fachpresse, Tests, ) für den 1,9 CDTI mit 150 PS drücken auf die Nachfrage für 3,0 CDTI ohne RPF.

Akzeptiert es oder streitet es ab-ist mir egal: der 3,0 CDTI mit 177 PS und Automatik ist in absoluten Verkaufszahlen (von Vectra C) gesehen ein Exot. Vorteil: Wenn wirklich mal ein Kunde kommt und will trotz der nachvollziehbaren Argumente unbedingt (noch) einen 3,0 CDTI mit 177 PS und Automatik, dann hat er relativ wenig Auswahl.

Aber: ich denke mal, daß sich fast alle, die sich für mehr als 20.000 Euro von Privat einen Vectra kaufen würden vorher so umfassend wie möglich informieren und dann stoßen Interessenten auf die auch von mir genannten nachvollziehbaren Argumente. Und das drückt mit Sicherheit den allgemein zu erzielenden Preis.

Letzlich braucht man sich nicht darüber streiten, ob 24.000 oder 26.000 Euro "realistisch" sind, anbieten sollte (muß) man "sein" Auto ohnehin höher, weil handeln ja zur Normalität gehört und Gebrauchtwagenverkauf ein bisschen wie Lotto ist, man muß einfach nur Glück haben. Ich habe es vor Jahren auch geschafft, einen Renault Megane Coach doch noch zu verkaufen.Innerhalb von 10 Monaten mit Inseraten in allen gängigen Medien (mit Bildern; Preis war unter Liste, aber keine Klima...) und mit Gebrauchtwagengarantie meldete sich nicht ein (!) Interessent. Und dann, nachdem ich entnervt das Teil nicht mehr verkaufen wollte meldete sich ein Händler, welcher 300 KM entfernt ansässig war und kaufte den Coach ohne zu handeln-weil er einen unterschriebenen Kundenauftrag für genau so einen Megane Coach (ohne Klima, die Kundin war "allergisch" auf Klima) hatte!

keine Ahnung ob der Link funktioniert, er zeigt aber leider deutlich, zu welchen Konditionen ein 3.0 angeboten wird, der mit 18.700 km fast nix auf der Uhr hat. ist natürlich nicht exakt der hier beschriebene, aber normalerweise ist ein Gebrauchtkäufer schon etwas flexibel und verzichtet auf dies oder jenes bzw. nimmt ein anderer Farbe, wenn der Preis niedriger ist.

Link funktioniert nicht, Kiste sollte 22900 vom Händler kosten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen