Gebrauchtkauf W210
Hey Leute,
ein Onkel von mir will sich nen W210 kaufen und hat folgendes Angebot bekommen:
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 89.900 km
125 kW (170 PS), Benzin, Automatik, Euro 4
Erstzulassung: 03/02, Klimaanlage, schwarz, 4/5 Türen
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Anhängerkupplung, el. Fensterheber
Bekommen würde er den für 13000 Euro. Zustand ist innen und außen gut bis sehr gut!
Zu dem Rost Problem: Sollen wir den Wagen mal vom TÜV durchchecken lassen (Gebrauchtwagentest) oder kann das ein Laie erkennen? Gibt es sonst noch Sachen die man, speziell bei diesem Modell, beachten muss?
Schon mal vielen Dank
Philipp
40 Antworten
Wie man anhand der Bilder erkennen kann, ist es ein Fahrzeug vom Händler!?
In solchen Fällen habe ich, um ganz sicher zu gehen, mir den Fahrzeugbrief zeigen lassen und habe mir den Vorbesitzer notiert. Anschließend habe ich mir die Telefonnummer von diesem besorgt und dort angerufen.
Da der Vorbesitzer nicht mehr Eigentümer ist (sofern es kein Verkauf "im Auftrag des Kunden" ist), ist er meist auch gesprächig und gibt ehrlich Auskunft über Zustand und macken des Fahrzeugs.
Als erstes will ich immmer wissen, WARUM er dieses Fahrzeug verkauft hat. Dann kann man sich nach der Reparaturhäufigkeit erkundigen usw. usw. Man glaubt garnicht, was so manche Händler verschweigen oder garnicht wissen.
Auf dem Foto ist eine Anhängerkupplung zu sehen! Meine Frage dazu: Was hat der Vorbesitzer damit wie oft gezogen?? Sein 400kg Gartenanhänger oder aber einen 2,5 t Wohnwagen und damit die Berge rauf und runter gefahren.
Meine Erfahrung ist eben die, das bei dieser "Fragestunde", sofern der Vorbesitzer auskunftswillig ist, ne Menge Infos über den Zustand des Fahrzeugs zutage kommen.
Wäre doch ein Versuch wert, oder??
Gruß
Toni
Hey, die Idee ist an für sich super, nur ist es leider ein Verkauf „im Auftrag des Kunden“. Naja mal schauen spätestens Samstag früh geds wieder hin…
Hey Leute,
ich hab manchmal den Verdacht, das nimmt rapide zu, dass Händler immer "gnädigerweise" sich die Autos von ihren Kunden auf den Hof stellen lassen und die dann "in deren Auftrag" verkaufen. 98% der freien Händler müssten mittlerweile den Pleitegeier bereits im Hause haben.
Hier wird kaltblütig versucht sich um seine Verpflichtungen, die sich aus dem Verbrauchsgüterkauf (§§ 474 ff. BGB) ergeben zu umgehen (z.B. Beweislastumkehr).
Gruß
Tobias
Stimmt, sehe ich auch so. Bei unserem Mercedes Händler stehen auch schon einige ältere Fahrzeuge mit dem Hinweis "im Kundenauftrag" - oder wie wir hier sagen "die Leute verarscht".
Gruß
andreasstudent
Ähnliche Themen
Für den Preis finde ich aber keinen beim Händler 😉 Wagen ist gekauft! Ne Gebrauchtwagengarantie (250€) ist nicht Empfehlenswert, oder?
Edit: Kenn jemand ne gute & günstige Werkstatt in der nähe von Reutlingen?
Zitat:
Ne Gebrauchtwagengarantie (250€) ist nicht Empfehlenswert, oder?
Das Problem bei solchen Garantien ist meiner Meinung nach, dass zuviel ausgeklammert ist.
Im Schadensfall KANN es zu Problemen kommen.
Wenn der Wagen wirklich erste Hand ist, dann finde ich das sehr "reizvoll" !
Sieht auf den Bildern gut und gepflegt aus!
Grüsse
Daniel
Hmm, ich weiß nicht. Technisch ist die „Karre“ ja eigentlich recht ausgereift. Und der Rost wird wohl auch nicht innerhalb von einem Jahr auftreten….
Der Wagen steht jetzt vor der Tür und ist Angemeldet. Ist schon ein tolles Gefühl wenn man mit Tempomat und einer schönen CD „dahingleitet“.
Der nächste Service ist laut Bordcomputer erst in 5000 km, das Auto stand aber den ganzen Winter beim Händler und wurde nicht bewegt. Ist es jetzt sinnvoll einen Ölwechsel zu machen? Wenn ja, kann man das recht einfach selber machen oder muss man da zu einer Werkstatt? Wir hätten hier auch noch einiges an Öl da (gab mal ein Angebot) das war eigentlich für einen Sharan TDI gedacht. Es handelt sich um das „Elf OW-30“.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Das ist meiner, er schnurrt wie ein Mäuschen, keine Probleme.
Bin inzwischen ca. 3000 KM gefahren.
Zwischenresultat 9,2 Liter auf 100 KM.
http://www.motor-talk.de/t1074063/f154/s/thread.html
Hallo FabJo,
wie erzielst Du diesen Durschnittsverbrauch bei einem 6 Zylinder? Wieviel davon wurde in der Stadt gefahren und wieviel Kurzstrecke (unter 10 km)?
Bei meinem E 230 T mit Automatik schaffe ich es nicht, im Stadtverkehr unter 12 Liter zu kommen, obwohl ich den Wagen soviel wie möglich rollen lasse (z.B. Ampelstop) und die Drehzahl bei 50 km/h so um die 1.500 U/min liegt. Der Wagen ist mit 0W/40 Öl befüllt, hat einen neuen Ölfilter, Luftfilter und Zündkerzen. Eigentlich müsste das zu drosseln sein?!
Viele Grüße
Markus
Hallo Philipp,
aufgrund der Bilder macht der Wagen doch einen ordentlichen Eindruck. Der Rost am Endtopf sieht noch nicht dramatisch aus. Vielleicht kann man mit Kupferpaste etwas nachhelfen.
Die Türgummis lassen sich bei geöffneter Tür, wenn man auf der Innenseite steht zu sich hin wegklappen. Wenn es nicht geht, sind sie verklebt. Ich weiß nicht, ob dies standardmäßig von DC gemacht wird. Bei meinem alten 230 T geht es. Aber vielleicht wurde das bei jüngeren Jahrgängen dann grundsätzlich gemacht. Dazu können wahrscheinlich erfahrene Forumsmitglieder mehr sagen.
Den Bildern nach handelt es sich um die Classic Ausstattung, da keine Chromelemente zu shen sind. Die Alus sind dann Zusatzausstattung.
War der Wagen vorher in Privatbesitz oder wurde er geschäftlich eingesetzt? Das gibt vielleicht Aufschluss darüber, wie er eingesetzt wurde.
Vielleicht kann ein anderer User auch nocht etwas zum Verbrauch (Stadtverkehr etc.) sagen. Ist vielleicht auch ganz interessant.
Den Preis find ich für 'nen 2002er in Ordnung, wenn sich der gute Eindruck bei einer ausgiebigen Probefahrt bestätigt.
Viel Glück
Markus
@kombifahrer210
Wie gesackt der Wagen steht schon vor der Tür und wir sind (zumindest bis jetzt) voll zufrieden damit. Ist einfach ein sehr netter Wagen.
Der einzige Wermutstropfen ist der recht hohe Benzinverbrauch. Hier in der Stadt braucht der Wagen immerhin 12,5 Liter bei normaler Fahrweise. Wir bereuen trotzdem nichts….😉
Weiß jemand was zum Ölwechsel (siehe oben)?