Gebrauchtkauf

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Forenbewohner,
ich stehe nun kurz davor mir einen gebrauchten A4 8K zuzulegen und bin noch unschlüssig darüber, welche Austattungsmerkmale Pflicht sind um meine Wünsche weitestgehend abzudecken.

Grundsätzlich lege ich wert auf die Unterhaltung während der Fahrt, deshalb würde ich gerne Musik, Hörbücher und andere Inhalte mitführen und z.B. über SD Karte oÄ an das Audiosystem übergeben. Wenn ich es richtig gesehen habe funktioniert das über Concert+ oder Navi oder gibt es da noch andere? Wenn ich mich in den diversen Portalen umsehe kann ich selten erkennen, ob es sich im Fahrzeug um eine Standardanlage handelt oder ein höherwertiges System (Audi, B&O). Gibt es hierfür evtl. alternative Bezeichnungen oder Ausstattungslinien in denen die integriert ist? Welche möglichkeiten habe ich meinen Mitreisenden Filme über das integrierte Display zu ermöglichen bzw. kann man das extern über z.B. ein Tablet und Klinkenverbindung zum Radio schaffen? Ginge das im Zweifel auch mit der Musik und gibt es eine Möglichkeit, trotzdem die Funktionen des Multifunktionslenkrades zu erhalten (Lieder wechseln etc.)?

Wie schätzt Ihr die Leistung / wetigkeit der Audi-Soundanlagen im Vergleich z.B. zu Skoda, Ford oder Volvo ein?

Gibt es eine Möglichkeit ein Navi mit alternativen Kartensätzen (z.B. OSM) zu betreiben?

Auf welche Ausstattungen würdet ihr für sehr lange Fahrten ebenfalls nicht verzichten wollen und warum?

Ich weiß es sind sehr viele Fragen, aber das Thema ist neu und recht komplex für mich.
Ich hoffe auf Euren guten Rat.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Hannes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolfVITDI



Sorry, aber ich hätte mir gewünscht das mir einer die ganzen Mängel am A4 aufgezählt hätte.

Sorry, und ich hätte mir gewünscht, dass du nicht von einem einzelnen Sonderfall auf alle anderen 8K schließt.

Meiner hat kein Rost.
Meinerhat keine Schaltschwierigkeiten.
Meiner hat keine defekte Kupplung.
Meiner hat keine Vibrationen.
Meiner hat keinen defekten Lautstärkeregler.
Meiner hat keine defekte WaPu.
Meiner hat keinen defekten Turbo.

Und ich behandle die Kiste nun wahrlich nicht stiefmütterlich.

Und nun kommst du.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Grundsätzlich lege ich wert auf die Unterhaltung während der Fahrt, deshalb würde ich gerne Musik, Hörbücher und andere Inhalte mitführen und z.B. über SD Karte oÄ an das Audiosystem übergeben. Wenn ich es richtig gesehen habe funktioniert das über Concert+ oder Navi oder gibt es da noch andere?

Das ist richtig. Das Concert hat einen SD Karten Slot. Diesen kannst Du für Musik, Hörbücher etc. nutzen.

Aufpassen: Vor dem Facelift (MJ 2010) war es mit dem Concert nur möglich, SD Karten mit der Maximalgröße von 2GB zu benutzen (also kein SDHC). Ab 2010 ging das mit dem Concert.

Das Audi Navi (also MMI 2G oder 3G) hat bereits 2 SD Karten Slots - auf der einen SD Karte kannst du z.B. Kartenmaterial gespeichert haben und auf der anderen deine Musik.

Zitat:

Welche möglichkeiten habe ich meinen Mitreisenden Filme über das integrierte Display zu ermöglichen bzw. kann man das extern über z.B. ein Tablet und Klinkenverbindung zum Radio schaffen? Ginge das im Zweifel auch mit der Musik und gibt es eine Möglichkeit, trotzdem die Funktionen des Multifunktionslenkrades zu erhalten (Lieder wechseln etc.)?

Tablet und Klinkenverbindung wird nicht möglich sein, da Klinke nur Audiosignale übertragt. Aber ja, Musik kannst Du vom Tablet über den AUX Anschluss abspielen lassen (bzw. der Beifahrer).

Videos auf dem Display abspielen ist - soweit ich informiert bin - nicht so ohne weiteres möglich. 🙁

Wenn dein Tablet per Klinke am Audi hängt (oder irgendein anderes Endgerät) kann man dies über das Multifunktionslenkrad oder über den Radio-Drehknopf nicht bedienen. Lieder wechseln usw. musst du am Endgerät.

Zitat:

Wie schätzt Ihr die Leistung / wetigkeit der Audi-Soundanlagen im Vergleich z.B. zu Skoda, Ford oder Volvo ein?

Ich finde bisher, nach meiner subjektiven Erfahrung, dass Audi die besten Soundsysteme verbaut. Selbst das "normale-standard" Audiosystem klingt recht gut. Zu B&O können dir hier andere was sagen - hab ich nicht drin. 🙂

Zitat:

Gibt es eine Möglichkeit ein Navi mit alternativen Kartensätzen (z.B. OSM) zu betreiben?

Nein. Du kannst in das Navi von Audi keine alternativen Kartensätze laden.

Zitat:

Auf welche Ausstattungen würdet ihr für sehr lange Fahrten ebenfalls nicht verzichten wollen und warum?

Tempomat - macht eine Autobahnfahrt angenehmer!

Sitzheizung - finde ich persönlich mittlerweile Pflicht ... ich mag das auf langen Autofahrten. 🙂

Lendenwirbelstütze - finde ich sehr angenehm - tut meinem Rücken immer gut

Navi - das integrierte Navi von Audi ist gut. Ich mag es z.B. gar nicht, wenn ich immer mein Navi an die Frontscheibe hängen muss, weil ich das intergrierte Navi von Audi nicht habe. (außerdem werden dir Naviinformationen auch direkt ins Kombiinstrument übertragen 😁 ist Schick!) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Max1809



Das Audi Navi (also MMI 2G oder 3G) hat bereits 2 SD Karten Slots

Falsch!

Du scheinst es leider immer noch nicht begriffen zu haben und trägst dadurch unnötigerweise zur Verwirrung bei.

Siehe

Teil-Thread (ca Seiten-Mitte)

Das MMI 2G hat werkseitig keine SD-Slots.

Zitat:

Original geschrieben von Max1809


Videos auf dem Display abspielen ist - soweit ich informiert bin - nicht so ohne weiteres möglich. 🙁

auch so nicht richtig. Beim MMI 3 G Plus ist es möglich.

Hi,
ich kann mittlerweile niemanden mehr raten sich einen Audi A4 8k zu kaufen, es gibt soviele Punkte die an diesem Fahrzeug einfach schlecht und ärgerlich sind.
Bevor ich mir über deine Punkte gedanken machen würde musst Du erstmal einen finden der Anständig fährt.

Rost an den Kotflügeln vorn!
Schaltschwierigkeiten beim manuellen Schaltgetriebe!
Kupplung und Zweimassenschwungrad nicht wirklich haltbar! Meine Kupplung war bei 65000Km defekt!!
Vibrationen bei 100-130 Km/H, das kann von den Reifen kommen kann aber auch vom Fahrwerk kommen!
Lautstärkeregler macht was er will, nur nicht das was du willst! (Zum Glück geht das noch über das Lenkrad)

Naja und dann sind noch einige Wasserpumpenausfälle und Turboschäden bekannt.
Also wenn Du einen findest der nicht vibriert und sich dann noch gut schalten (wenn es ein Handschalter sein soll) lässt bist auf einem guten Weg und kannst schauen ob er deine restlichen Ansprüche erfüllt.

Sorry, aber ich hätte mir gewünscht das mir einer die ganzen Mängel am A4 aufgezählt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVITDI



Sorry, aber ich hätte mir gewünscht das mir einer die ganzen Mängel am A4 aufgezählt hätte.

Sorry, und ich hätte mir gewünscht, dass du nicht von einem einzelnen Sonderfall auf alle anderen 8K schließt.

Meiner hat kein Rost.
Meinerhat keine Schaltschwierigkeiten.
Meiner hat keine defekte Kupplung.
Meiner hat keine Vibrationen.
Meiner hat keinen defekten Lautstärkeregler.
Meiner hat keine defekte WaPu.
Meiner hat keinen defekten Turbo.

Und ich behandle die Kiste nun wahrlich nicht stiefmütterlich.

Und nun kommst du.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVITDI


Hi,
ich kann mittlerweile niemanden mehr raten sich einen Audi A4 8k zu kaufen, es gibt soviele Punkte die an diesem Fahrzeug einfach schlecht und ärgerlich sind.
Bevor ich mir über deine Punkte gedanken machen würde musst Du erstmal einen finden der Anständig fährt.

Rost an den Kotflügeln vorn!
Schaltschwierigkeiten beim manuellen Schaltgetriebe!
Kupplung und Zweimassenschwungrad nicht wirklich haltbar! Meine Kupplung war bei 65000Km defekt!!
Vibrationen bei 100-130 Km/H, das kann von den Reifen kommen kann aber auch vom Fahrwerk kommen!
Lautstärkeregler macht was er will, nur nicht das was du willst! (Zum Glück geht das noch über das Lenkrad)

Naja und dann sind noch einige Wasserpumpenausfälle und Turboschäden bekannt.
Also wenn Du einen findest der nicht vibriert und sich dann noch gut schalten (wenn es ein Handschalter sein soll) lässt bist auf einem guten Weg und kannst schauen ob er deine restlichen Ansprüche erfüllt.

Sorry, aber ich hätte mir gewünscht das mir einer die ganzen Mängel am A4 aufgezählt hätte.

Aha, aus deiner persönlichen Einzelerfahrung heraus glaubst du also im Besitz einer in Marmor gemeißelten, absoluten Wahrheit zu sein?

Punkt 1: das "Rost-Thema" wurde hier ein -oder zweimal hochgekocht, war jahrelang nie ein Thema!

Punkt 2: Vibrationen. Sicher ein Problem bei einem gewissen Prozentsatz von Fahrzeugen, wärs bei jedem so, würde Audi keinen einzigen A4 mehr verkaufen.

Punkt 3: Probs mit dem Lautstärkeregler. Hör ich zum ersten Mal davon (und ich bin fast täglich in diesem Forum).

Was oder besser(WER) für deinen frühzeitigen Kupplungsschaden verantwortlich ist, kann von hier aus niemand beurteilen.

Also schließe nicht von deinen - wahrscheinlich rein subjektiven - Erfahrungen auf sämtliche Fahrzeuge einer ganzen Modellreihe.

genau, das ganze Auto ist grottig, alles Müll, es rappelt und quietscht und stinkt und weiss der Teufel was noch alles....

Junge komm mal runter - zum Einen ist genau dieses Forum der Sammelplatz für alle (!) Fehler, Probleme und Konstruktionsmängel und zum Anderen wird hier jedes Thema in epischer und bisweilen unsachlicher Breite durchdekliniert.

Ein Auto und dazu gehört unzweifelhaft auch der Audi A4 Modell 8K/B8, ist in der heutigen Zeit ein ziemlich komplexes Werk, das sicherlich fehlerfrei funktionieren sollte, dieses aber leider meisterns nur "fehlerarm" verrichtet. Das war zu Käfer´s Zeiten nicht anders, aber da steckte auch erheblich weniger Technik drinnen.

Von bedauernswerten Einzelfällen auf die breite Masse zu schließen ist eher sinnlos.

Und - GolfVITDI - du scheinst ja ein ganz besonders übles Exemplar erwischt zu haben .....

Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Aufgrund der Posts bin ich aber erstmal abgeschreckt und werde mir keinen Audi kaufen... kleiner Scherz 🙂

Ich habe nun entschlossen mein Budget etwas zu erhöhen und auf Modelljahr 2010 zu zielen. Sind hier meine Wünsche machbar (Audio, SD, Video etc)? Im Moment irritieren mich die Zusammenhänge bei dem Audiosystem noch etwas. Bedeutet das System Corus = Standard; Concert = Audisystem; Symphony = B&O oder habe ich das falsch herausgehört und wenn ja wie kann ich das höherwertige Soundsystem erkennen (gewünscht ist das mittlere aber Vorzug auf B&O (wenn es sich ergeben sollte 😉 )).

Zitat:

Original geschrieben von AutoPanther


Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Aufgrund der Posts bin ich aber erstmal abgeschreckt und werde mir keinen Audi kaufen... kleiner Scherz 🙂

Ich habe nun entschlossen mein Budget etwas zu erhöhen und auf Modelljahr 2010 zu zielen. Sind hier meine Wünsche machbar (Audio, SD, Video etc)? Im Moment irritieren mich die Zusammenhänge bei dem Audiosystem noch etwas. Bedeutet das System Corus = Standard; Concert = Audisystem; Symphony = B&O oder habe ich das falsch herausgehört und wenn ja wie kann ich das höherwertige Soundsystem erkennen (gewünscht ist das mittlere aber Vorzug auf B&O (wenn es sich ergeben sollte 😉 )).

kurz und griffig:

alles machbar, Radio "Concert" wäre anzuraten, Videos abspielen werkseitig nur mit MMI 3G Plus, falls

Musik

-Liebhaber mit höheren Ansprüchen, das B&O in die engere Wahl nehmen.

Hi,
ja leider Gottes habe ich scheinbar eine Karre erwischt die nun alle Probleme in sich trägt.

Aber:
Dieses Forum ist voll von Beiträgen mit Vibrationen, kein Einzelfall!

Getriebe und Schaltbarkeit beim HS, etliche Beiträge!

Kupplung und ZMS sind nun wahrlich keine Einzelfälle!

Für die guten Sachen seit ihr da, ich habe leider nicht so viel Gutes zu berichten 🙁.

Ich wollte den TE nur darauf aufmerksam machen das es halt auch Schwachpunkte bei diesem Fahzeug gibt, ok war vielleicht ein bisschen drastisch aber nun weiß er ja Bescheid worauf er bei einer Probefahrt achten muss.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVITDI


Hi,
ja leider Gottes habe ich scheinbar eine Karre erwischt die nun alle Probleme in sich trägt.

Aber:
Dieses Forum ist voll von Beiträgen mit Vibrationen, kein Einzelfall!

Getriebe und Schaltbarkeit beim HS, etliche Beiträge!

Kupplung und ZMS sind nun wahrlich keine Einzelfälle!

Für die guten Sachen seit ihr da, ich habe leider nicht so viel Gutes zu berichten 🙁.

Ich wollte den TE nur darauf aufmerksam machen das es halt auch Schwachpunkte bei diesem Fahzeug gibt, ok war vielleicht ein bisschen drastisch aber nun weiß er ja Bescheid worauf er bei einer Probefahrt achten muss.

Ja leider sind das durchaus Probleme die

relativ

oft auftreten. Aber eben nur relativ.

Es melden sich halt nur Leute die ihre Probleme schildern ... niemand eröffenet einen Thread und schreibt, dass er das Auto super findet und bisher keine Probleme hatte.

@audijazzer

Tut mir Leid - ja mein Fehler. 🙁

Hallo nochmal,
danke für die Antworten, aber eine kleine Frage ist leider noch untergegeangen und zwar:

"Bedeutet das System Corus = Standard; Concert = Audisystem; Symphony = B&O oder habe ich das falsch herausgehört und wenn ja wie kann ich das höherwertige Soundsystem erkennen (gewünscht ist das mittlere aber Vorzug auf B&O (wenn es sich ergeben sollte ))"

Hat Jemand hierrauf eine Antwort? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AutoPanther


"Bedeutet das System Corus = Standard; Concert = Audisystem; Symphony = B&O

nein....

Standardradio ist Chorus mit 8 Passivlautsprechern
Aufpreis kostet Concert oder Symphony - ebenfalls aber nur mit je 8 Standardlautsprechern
Audi Soundsystem u. / oder B&O kosten demnach zzgl. zu Concert oder Symphony Aufpreis

das wäre im Übrigen in jedem A4 Audi Katalog ( sicht - oder downloadbar auf der Audi Website ) auch nachlesbar

Hallo. Bekomme auch neue Kotflügel seitenschweller, Seitenwand und Kofferraumdeckel nei. Zudem wurde zms bereits getauscht sowie xenonlampen und drucksendor der klima. Allerdings schränke ich ein dass ich ein modell aus 2008 habe mit fertigung 2007 also die erst Auslieferungsfahrzeuge von audi. Und bzgl. Kupplung die wurde bei meiner freundin ihrem a4 mit 136 ps bereits nsch 18000 km getsuscht. Und Sie kann fahren. Denke modelle ab 2010 mit neuerem navi bzw aux und sd slot sind die bessere wahl. Gruß

Deine Antwort