Gebrauchtkauf....

Harley-Davidson

Hallo zusammen erstmal....

Ich will nun langsam mal meinen Traum einer Harley wahrmachen, habe aber nicht viel Kohle zur Verfügung... :-(
Nun hab ich mal bei mobile.de gesucht und so einiges unter 5.000 € gefunden. Wobei ´ne 883 eigentlich rausfällt, wenn, dann will ich schon über 1000 ccm gehen!
Da gibts u.A. einige 1200er Sportys, die nach der Beschreibung und den Fotos eigentlich ganz nett aussehen, mit kleineren Umbauten, so dass ich erstmal fahren könnte und nicht gleich wieder Geld für Material ausgeben muss... ;-)

Jetzt ist meine Frage einfach: ist sowas brauchbar, also besonders aus technischer Sicht, da ist selbst leider noch nicht so der Schrauber bin? Es sollte schon ein Modell nicht viel älter als mitte der 80er sein, lieber ab Bj. 90. Gibts da was Bestimmtes zu beachten?
Das trotzdem mal Verschleißteile fällig sein können ist schon klar, es geht mir eben nur erstmal darum, nicht gleich nochmal viel Geld reinstecken zu müssen. Umbauten kann man dann ja nach und nach machen, je nachdem, wie die Finanzen es zulassen...

Bin auf jeden Fall für jeden Hinweis dankbar.

Gruß, Jens

11 Antworten

Ganz schön knappes Budget was du da hast. Ich denke bei einer Harley unter 5000 Euro wirst du ums schrauben nicht drumherumkommen. Und wenn du das nicht selber kannst kostet das auch richtig Geld. Speziell Harleys aus den 80igern sind etwas mehr pflegebedürftig und anspruchsvoll. Spar lieber ein wenig mehr Geld zusammen (ungefähr das Doppelte 🙂 ) und kauf dir eine neue. An der musst du nicht schrauben und die läuft auf jeden Fall erstmal eine ganze Weile.

Na ja, die die ich mir angeguckt hab (also im Netz...) hatten durchweg unter 30.000 Km auf der Uhr und sollten laut Bescheibung problemlos laufen und absolut OK sein... Waren meist aus den 90ern, einige eben auch von mitte der 80er...

Und ´ne neue will ich garnicht haben, denn ich mag eher die etwas älteren, die nacktere Optik und die oft schon netten Umbauten gefallen mir einfach besser.
Sicher gibts da für 10.000 auch bessere zu kaufen als für 5.000, aber ich befürchte ich müsste dann noch ein paar Jahre warten, weil einfach immer irgendwas anderes dazwischen kommt was Geld kostet...

Gruß, Jens

Im Zweifelsfalle lieber eine gute 883er als eine runtergerittene 1200er, so gewaltig ist der Unterschied in den Fahrleistungen nicht. Wenn Du etwas Zeit hast, warte auf den Herbst, da ist das Angebot größer und die Preise kleiner.

Achte drauf, dass Du eine ab (ich glaube 89) bekommst, die den Zahnriemen-Antrieb hat und das 5-Gang-Getriebe. Auf gar keinen Fall sollte ein Nicht-Schrauber mit eher klammem Geldbeutel zu einer Ironhead-Sporty XL 1000 aus den 70ern bis Mitte der 80er greifen. Das ist nur was für Spezialisten.

Generell würde ich zusehen, den finanziellen Horizont etwas zu erweitern. Denn mit ein- bis zwei-tausend € mehr, wird die Auswahl ungleich größer und besser. Immer gilt, dass Motorräder möglichst unverbastelt, HD-Werkstatt-gepflegt und aus wenigen Händen sein sollten.

Ein möglichst geringe Kilometerleistung ist nicht so wild. Lieber eine Liebhaber-gepflegte mit 40 TKM als eine Bastelbude mit 10 TKM.

Grundsätzlich taugen HDs was, da machen die Sporties keine Ausnahme. Fürchterlich viel Angst vor teuren Schäden muss man nicht haben - vorausgesetzt, sie wurde gut behandelt.

Und klar: ein Angebot von einem HD Händler ist wg. der Garantie natürlich einem Privatangebot vorzuziehen. Da kann es sich schon mal lohnen, einen Nachmittag die Händler im Umkreis von 300 KM durchzutelefonieren.

Teppo

Das hört sich ja schonmal gut an und hilft mir weiter.

OK, dann bin ich mit meiner Suche so ab Bj. 90 ja nicht schlecht, dann lass ich die älteren gleich mal rausfallen....

OK, Händler wäre schon schön, aber die Preise die ich da heute so auf die Schnelle gefunden hab waren schon um Einiges höher...

Das mit dem Warten ist so ´ne Sache, ich bin immer irgendwie so´n spontaner Typ, aber die Vernunft wird wohl siegen, ich hab mir auch schon vorgenommen, jetzt mal den Markt zu beobachten und dann im Herbst nach der Saison meine beiden Hondas zu verkaufen und dann Nägel mit Köpfen zu machen..

Gruß, Jens

Ähnliche Themen

Im Herbst die Hondas verkaufen ist nicht gut. 😉 Zum Winter fallen die Preise.

Aber ich denke auch ab ca 7000 bekommst du eine Sportster mit EVO Motor. Damit bist du gut beraten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Im Herbst die Hondas verkaufen ist nicht gut. 😉 Zum Winter fallen die Preise.

Na ja, bei den Hondas denke ich mal das sind schon Klassiker bzw. Liebhaberstücke, zumal sie in tollem Original-Zustand sind....

Ich denke mal die Preise fallen eher durch das größere Gesamtangebot, wer aber direkt sowas sucht wird von den beiden Modellen nicht viele finden...

Ich will sie aber natürlich jetzt noch nicht verkaufen, weil ich ja diese Saison noch etwas fahren will... ;-)

moin Badhunter,

wir waren in den letzten Tagen bei HD Bielefeld und waren begeistert vom Service und vom gesamten Team.
Geile Teile und realistische Preise.

Schau doch mal HIER oder HIER und achte mal auf die EZ. Beim Preis ist meistens auch noch was drin, wenn man freundlich nachfragt.

Kann die Jungs, besonders den Oli echt empfehlen und NEIN ich habe ansonsten mit dem Laden nichts zu tun.

Grüsse aus Bremen

Tom

Hi,

ich würde an deiner Stelle auch auf folgendes schauen:

Baujahr: vor '90 also '88 oder'89 wg ASU, kannst auch nen lauteren Auspuff drankleben, etc...
Belt: Wartungsarm, leise, langlebig
EVO-Motor

Und wenn du eine gefunden hast jemanden mitnehmen der sich damit auskennt und evtl die Schwachstellen einer Sportster kennt (wenn se welche haben).😉

Regards

Warum sollte eine alte Sportster schlechter sein als eine Neue. Die Technik bei den alten ist wesentlich einfacher, und so anfällig sind die auch nicht.
Ich würd mich eher für eine 883-er entscheiden. Von den Fahrleistungen ist nicht viel Unterschied zu einer 1200-er. Solange beide Original sind. Aber der Preis für eine grosse ist natürlich höher als für die kleine. Ausserdem wär da noch der Spritverbrauch und die Versicherung. Ist natürlich auch höher bei der Grossen.
Vom Preis her ist wahrscheinlich eine neuere günstiger, weil noch weniger Umbauten. Die will sich jeder bezahlen lassen.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von duren


Hi,

ich würde an deiner Stelle auch auf folgendes schauen:

Baujahr: vor '90 also '88 oder'89 wg ASU, kannst auch nen lauteren Auspuff drankleben, etc...
Belt: Wartungsarm, leise, langlebig
EVO-Motor

Und wenn du eine gefunden hast jemanden mitnehmen der sich damit auskennt und evtl die Schwachstellen einer Sportster kennt (wenn se welche haben).😉

Regards

Stimmt überhaupt, an die AU hab ich jetzt nicht gedacht....

Ja, ich werde einen Kumpel mitnehmen, der hat seit über 15 Jahren ´ne Sportster, super Umbau und schön laut.... ;-)

Danke und Gruß, Jens

Na aber immer gerne😁

Regards

Deine Antwort
Ähnliche Themen