gebrauchtes Rentnerfahrzeug einfahren
Hi Leute,
habe einen E 270cdi Automatik BJ 2003 mit nachweislich 87Tkm erstanden.
Vorstellung folgt, sobald Auto im Hof steht.
Der Vorbesitzer ist 85 und war sehr langsam unterwegs.
Muss ich bzw. wie lange muss ich den Wagen einfahren ?
DAnke
Beste Antwort im Thema
Weißt du WIE der Rentner gefahren ist?
Vermutlich nicht. Und nur weil der Wagen wenig Kilometer hat heißt das nicht, dass er nicht "normal" gefahren wurde.
Schau in die Unterlagen ob eine Wartung fällig ist, lass die Wartung ggfs. machen und fahre ihn ganz normal.
Anfänglich etwas vorsichtiger um dich an den Wagen ranzutasten und später etwas "sportlicher".
Löschen von Adaptionswerten kannst du eigentlich vergessen da sich der Wagen eh auf deinen Fahrstil anpasst. Ansonsten gibt es die Taste "S" mit der das Getriebe die Motordrehzahl etwas höher hält. Der Rest nennt sich "Automatik" - lass die machen für was sie gebaut wurde "automatisch Schalten". Ansonsten brauchst du einen M-Modus.
16 Antworten
Hi Leute,
Auto wurde am Freitag überführt und inzwischen sind fast 1000km auf der Uhr.
Morgen geht er zur Inspektion zum Mechaniker meines Vertrauens,
Läuft wunderbar.
Hab noch ein paar Fragen/ Ideen - werde dazu aber passende Threads suchen oder erstellen.
Danke schonmal
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 13. November 2015 um 14:10:56 Uhr:
Mein alter Herr (bald 75) gibt seinem 230 iger aber gut die Sporen, wenn es die Verkehrslage zulässt.
Und das hat er immer gemacht. Langsam kann er noch machen wenn garnichts mehr geht. Seine Worte.
Klasse Spruch "Langsam kann er noch machen wenn garnichts mehr geht. Seine Worte." Ich bin auch mal meinen alten Herren (79)hinterher mit 170 bei nasser Fahrbahn, war aber ok weinig Verkehr, hab schon angenommen Muddern sei eingeschlafen Die ist eine mitfahrenden Handbremse, spätestens bei 100 kommt bei ihr der Spruch "fahr nicht so schnell" war aber immerschon so selbst als ich vor über 35 Jahren mit mein Mopedle losgedüst bin kam von Ihr der Spruch "fahr vorsichtig" mach ich immernoch, nur meinen letzten Unfall hab ich ihr erst Monate später vorsichtig beigebracht, naja wenn der Sohn auf den Bach bremsen ist für eine Mutter schon erschreckend, aber es war das richtige Auto so kam ich unversehrt raus, es war natürlich ein Mercedes