Gebrauchtes Mercedes Lenkrad erworben - Rost
Hallo an Alle, und einen schönen Abend!
Ich hoffe ich poste dieses "Problem" in das richtige Forum!
Kürzlich habe ich ein gebrauchtes, neu bezogenes Lederlenkrad für meine W245 Mercedes B-Klasse erworben. (Übers Internet)
Abgesehen davon, dass es stark verschmutzt ist... ist es leider auch an verschiedenen Stellen von Rost befallen.
Könnt Ihr mir bitte sagen ob dieser Rost ein Problem darstellt oder verursachen kann/ wird?
Danke & LG!
Beste Antwort im Thema
nimm eine harte Zahnbürste, etwas WD40 und dann geputzt wie deine Zähne
18 Antworten
Wie um alles in der Welt kommt dahin Rost?
Rostumwandler -wandelt wirklich alles in Rost um 😁
mfg
Belastete Stelle, leichter Materialabrieb, Luftfeuchtigkeit sorgt an den Spänen mit großer Oberfläche für Korrosion.
Und die sehr feinen Zähne begünstigen das eher. Sie sind aber wohl nötig, damit man dort später um kleine Winkel korrigieren kann.
Ggf. Kontaktkorrosion, wenn Lenkspindelaußenverzahnung und Innenverzahnung der Lenkradnabe unterschiedliche Metalle sind.
Oder: Montagefett (Anti-Seize) im Werk "vergessen".
Aber so einfach auf die leichte Schulter nehmen würde ich das auch nicht. An so einer Stelle "darf" keine Korrosion entstehen.
Und wie so nicht?
Gerade in winzigen Spalten hat an oft Rost, weil die Feuchtigkeit via Kapillarwirkung rein gesaugt wird. Gerade die Lenksäule ist oft nach außen hin offen. Bei mir kam Luft (Fahrtwind) hinter dem Airbag aus dem Lenkrad raus. Ich habe draußen, am Lenkgetriebe einen Styroporpropfen rein geschoben.
MfG