Gebrauchtes 125er Motorrad bis 1500€
Hallo an alle,
ich bin 14, in 3 Monaten 15, und und ich habe vor, den A1 Motorradschein zu machen (in einem Jahr mit der Theorie anfangen), womit ich ja dann mit 16 15ps 125ccm Motorräder fahren darf.
Ich will dann ein gebrauchtes Motorrad kaufen, aus Kostengründen.
Also, ich hätte gerne Supermoto, also kein Offroad ding sondern schon für die Autobahn. Und es sollte nicht nackt sein, sondern mit Verkleidung. Was mir auch sehr wichtig ist, ist die Geschwindigkeit. 120-140 km/h solltens sein, je mehr, desto besser.
Mein Favorit ist momentan die Honda NSR 125. Liegt im Preisbereich und ist flott! Ist sie empfehlenswert? Was sagt ihr? Und was passen denn noch für Bikes in meine Vorgaben?
Einfach hier reinschreiben, danke!
39 Antworten
Als 3.Motorrad habe ich auch einen Zwodaggder. Dazu div. Roller und Pkw.
Aber imho tue ich mich mit einem Fuhrpark (der auch für Frau und 4 Kinder herhält) leichter als die meisten 14-jährigen.
Deswegen erlaube ich mir, den TE auf den Boden der Realität hinzuweisen.
War von mir auch bissle ironisch gemeint.
Im Laufe der Jahre lernt man doch bissle dazu.
Hatte viele zweitakter von RD80 über Zündapp zur Gamma und da hätte ich mir die Zuverlässigkeit von nem 4tskter gewünscht, auch wenn dir net wirklich tunebar sind.
Hat sich der TE zwischenzeitlich eigentlich mal zu Wort gemeldet?
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 25. September 2018 um 21:15:59 Uhr:
Hat sich der TE zwischenzeitlich eigentlich mal zu Wort gemeldet?
Nun hetz' ihn doch nicht... (»ich bin 14, in 3 Monaten 15«). 😉
Grüße, Martin
Guten Morgen.
Stimmt. Schule is wichtiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomS schrieb am 22. September 2018 um 22:49:29 Uhr:
Aber offensichtlich nicht für A1.
Und ob man sich mit A2 noch einen ollen Zwodaggder antun möchte?
Sogar mit A
so eine offende RS 125 hat durchaus ihren Reiz.
und wenn ich an meine RGV denke 😉 da simma au scho nimma beim A2 😁
Sehe ich genauso. Meine KMX is auch offen und die Leistungscharakteristik macht schon Laune.
Die RGV spielt aber in ner ganz anderen Liga, welche ist es denn?
Wieso wird hier die ganze Zeit von A2 und A Schein und offenen Zweitaktern geredet ? Er hat doch geschrieben, das er bald 15 Jahre alt wird und den A1 Schein machen will. Er interessiert sich für sportliche 125er wie die Honda NSR 125 u.s.w.
Entweder zurück zum Thema oder der Thread hat sich erledigt.
Was ist denn dein Stress?
Der TE hat sich ja nicht mehr zu Wort gemeldet.
Ich würd behaupten, dass der Thread die ganze Zeit nichts anderes als ne nette Unterhaltung war.
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 1. Oktober 2018 um 14:50:27 Uhr:
Sehe ich genauso. Meine KMX is auch offen und die Leistungscharakteristik macht schon Laune.
Die RGV spielt aber in ner ganz anderen Liga, welche ist es denn?
Ja ich hab letztens mit meim Spezi a kleine Ausfahrt gmacht er mit seiner RS 125 und ich mit meiner RGV 250 VJ21, wir haben dann au getauscht und der unterschied ist schon gewaltig.
Vorallem die Sitzposition. Da sind wirklich Welten dazwischen.
Ach wir machen dem TE doch nur schmackhaft, dass er au an 2Takter braucht.
Ja, da werd ich dann schon etwas neidisch. So ne 250er Takt hätte ich auch gerne in meinem Fuhrpark. Die KMX wollt ich mit 16 immer haben,aber war einfach nicht erreichbar. Vor 10 Jahren habe ich sie dann echt günstig gekauft. und seitdem steht sie bei mir und wird ab und an gefahren.
Also, lieber Jannecksee. Falls du doch irgendwann nochmal hier reinguckst. Du siehst, an 2 Taktern a la NSR oder Aprilia RS Die Yamaha TZR nicht vergessen, Oder im Crossbereich Kawa KMX oder Yamaha DT, hängen Emotionen. Meine KMX werde ich auch nicht hergeben obwohl sie "nur" ca. 25PS hat. Macht einfach zuviel Laune.
Sind halt etwas teurer im Unterhalt (Spritverbrauch, Kolbenverschleiß) als ein 4Takter. Dafür fehlen bei denen (4Taktern) in meinen Augen die Emotionen. bei 125ccm sind die beliebig ersetzbar, sobald du den Motorradführerschein hast.
(Ich hoffe 2 Taktpower ist jetzt zufrieden, da wieder ein Bezug da ist)
Was es letztendlich wird, musst du entscheiden. Ich wünsche dir noch viel Lesespass. Hast ja noch etwas Zeit.
Da stellt sich nur die frage, ob er was halbwegs technisch gutes findet... Die bastelschrauber haben bei den modellen meist schon zig mal zugeschlagen...
ja. Da gilt es auszusuchen. Schnell hat man sich vergriffen. Stimmt schon. Deswegen würde ich, wenn ich was zuverlässiges wollen würde nen 4takter kaufen.
Wie Vollgasfest sind die eigentlich?
4T haben schon mal eine geringere Wärmebelastung.
Mit einem chin. und einem korean. 125er bin ich jeweils einen ironbutt gefahren.
Das sind zwar keine 100% Vollgas über 24h, aber schon mehr als die meisten selbst mit 1000ern machen.
Für die Autobahn wäre dann ein Viertakter definitiv besser. Kenn des nur von den großen Enduro Einzylindern. Die warm auch nur bedingt vollgasfest. Ich würd mit ner 125er net auf die Bahn fahren, wenns net unbedingt sein muss.