Gebrauchter V70R

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elch-Gemeinde,

ich trage mich schon länger mit dem Gedanken mir einen V70R zu zulegen. Da es das Teil ja leider nicht mehr neu gibt, bleibt nur der Gebrauchtwagen Markt. Leider sind hier nur recht wenige mit geringer Laufleistung zu finden.
Nun habe ich endlich so ein Teil gefunden und möchte von euch Spezies eure Meinung hören. Der Elch ist vom 9/2006, hat 68000kM auf dem Buckel und automatik Getriebe. Der Preis von 25000 Euro macht mich ein bischen Misstrauisch.
Aus dem Bekanntenkreise habe ich nichts Gutes vom R gehört. Schneller Verschleiss der Bremsklötze, Rütteln das ganzen Wagens auf der Autobahn und hohe Inspektionskosten, sowie steigende Betriebskosten mit zunehmender Laufleistung.
Was sagt Ihr zu dem Auto? Ist der Preis ok, ratet Ihr eher ab, oder zugreifen? Wie sieht es mit den Unterhaltskosten (Inspektion, Verschleissteile) bei normaler Beanspruchung aus? Sind hier mit steigender Kilometerzahl deutlich höhere Kosten vorhanden als bei einem "normalen" V70?
Ich möchte vermeiden dass ich den Kauf bereue sowie den Verkauf meines aktuellen 2 Jahre alten V70D5. Diesel ist doch nicht so mein Ding, es fehlt mir an Laufkultur und an Leistung.
Würde mich sehr freuen über eure Antworten.
Ich setze noch die Photos dazu.

Beste Antwort im Thema

A propos versauter Charakter....

Ich durfte vor einigen Wochen meinen R dem 🙂 wegen eines anstehenden Wechsels der Frontscheibe ausgelöst durch einen Steinschlag im Sichtbereich für einen Tag anvertrauen, und bekam als Ersatzwagen einen V50 2,0D mit ein paar hundert Kilometern auf der Uhr...
Was soll ich sagen: mal abgesehen davon, dass mir der mir vertraute Motorsound extrem fehlte, musste ich mir "einen Wolf schalten", um überhaupt "irgendwie vorwärts zu kommen".
An diesem Tag wurde mir schlagartig klar, dass ich mit weniger Leistung als mit der, die mein R mir aktuell bietet nie wieder zufrieden sein werde - der Weg diesbzgl. kennt wohl nur eine Richtung => meh"R"...

Diese Erkenntnis fand ich genauso überraschen wie erschreckend, aber: that`s the way life goes.

cheerio

rescueharry

- der wirklich das gefühl hatte, der 2,0d läuft im notlaufprogramm -

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Naja... Du weisst schon was TG im Nummerschild bedeutet, ja?

Touren-Gauner

😉 😁

Gruss Kusi, einmal mit SO einmal mit AG

hahaha xD

Ja das stimmt schon :P
da bin ich ganze 500 umdrehungen tiefer :P
oder gell 😉

gruss aus dem thurgau..dort wo die meisten Volvo fahren. 😁

Die R haben einen immensen Wertverlust erlitten, aber es scheint derzeit (vielleicht genau deswegen?) eine starke Nchfrage zu geben. Die 🙂 gehen nicht weit bis gar nicht im Preis runter, der deutsche und der schwedische Markt sind verhältnismäßig leer. Du mußt Dich also noch gedulden oder aber solltest schnell zuschlagen, wenn Du einen gefunden hast, den Du haben willst. Mir ist innerhalb von 3 Wochen 2mal einer vor der Nase weggekauft worden und auch die guten Referenzkandiaten aus meinem Mobileparkplatz sind weg. Das ist der derzeitige Stand da draußen; aber Rescueharry stimmt mich neugierig, wie es geschafft hat, seinen für unter 20000 zu kriegen, aber vielleicht ist der Sedan-Markt ein anderer?

Um Deine Frage zu beantworten: Von Hörensagen ist der R etwas teurer aber nicht minder standfähig als die anderen V70er. Ein Langstreckenfahrzeug aus Erstbesitz ist natürlich dem verheizten vorzuziehen, aber das sieht man ja (fast) schon am Namen (=Alter) des Erstbesitzers und potentiell der Gegend (mein Vorurteil) 😁

BG
Sascha

@ Jimmy S80: echte 120km/h sind beim R etwa 2700rpm, also fast Standgas! Da liegt der Verbrauch bei ~9l in der Ebene, in den Alpen bei 10-10.5l!
Wofür du dir in der Schweiz einen R kaufen willst und dann eh nur brav 120 fahren willst, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen 🙂
Seltsames Bergvolk! Wie sagte schon Obelix? Die......, die...... 🙂

PS: die Rs siehst du so selten auf dt.ABs, weils a) glücklicherweise nur wenige gibt, und diese b) so schnell vorbei sind, daß du das kleine R nur mit'm Feldstecher sehen könntest 😉

Zitat:

Original geschrieben von MickKnatterton


Wofür du dir in der Schweiz einen R kaufen willst und dann eh nur brav 120 fahren willst, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen 🙂
Seltsames Bergvolk! Wie sagte schon Obelix? Die......, die...... 🙂

Geographische Nachbarschaft muss nicht zwangsläufig heissen, dass Ihr uns verstehen müsst 😉 Die Kultur ist eine etwas andere.. Seit 718 Jahren und bald 15 Tagen.

Gruss Kusi, R-Käufer und Bergvolk-versteher

@Jimmy: Du sieht wirklich in der CH wesentlich mehr R's als in D. Und vor der 5 steht auch im Verhältnis hier mehr ein T als ein D 😉

Ähnliche Themen

Wen wundert's...... bei 120 ist das R auch besser zu lesen 😉 🙂

PS: ich hab längst aufgehört, alles und jeden verstehen zu wollen...

@ volvocrasher: Das Glück ist halt mit den Dummen 😉
Ich wollte auch eigentlich gar keinen neuen, war mit meinem S60 2,4 MY01 total zufrieden und nur mal so beim 🙂, um zu gucken, was Volvos aktuell kosten, und .... da stand er: MY04; round about 70.000km; Schalter; ein 60jähriger selbstständiger Geschäftsmann als Vorbesitzer, ergo Langstreckenfahrzeug; saphirschwarz metallic und beiges Leder. Volvo Scheckheft (immer bei meinem 🙂 ),TÜV/AU und aktuelle 100000er Inspektion neu (inkl. 235 Gummis (ContiSportContact3), Bremsscheiben und -belägen).

Einzige kleine Mankos: nachdem die Politur runter war, konnte man schon den ein oder anderen kleinen Kratzer sehen (schwarzmetallic ist aber auch kein unempfindlicher Lack, und hey - der Wagen ist 5 Jahre alt...), und der Vorbesitzer hatte einen Hund, der auch manchmal mitfahren durfte.
Dementsprechend ist der Wagen aber auch innen komplett aufbereitet worden, und bis auf die Tatsache, das man manchmal noch über ein Hundehaar stolpert, gibts da nix zu meckern (bin praktischerweise KEIN Allergiker).
Einizges grosses Manko: mein guter alter S60 2,4 MY01, topgepflegt und mit 100000km auf der Uhr ist für n Appel und n Ei (6000€) weggegangen - heute steht er praktischerweise 2500Euronen teurer aufbereitet beim 🙂 auf dem Hof ...
Aber dafür gabs den R für unter 20000€, noch schnell ne HEICO Anlage druntergeschraubt, und fertig ist die Sache 🙂 🙂 🙂

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube auch, das der Zeiger bei ca. 2500rpm im sechsten Gang die 120 auf dem Tacho passiert...

cheerio
rescueharry

- der gestern auch mal ganz entspannt 200km Bundesstrasse "REFINED" hat - muss halt nicht immer BAB sein -

Zitat:

Original geschrieben von MickKnatterton


@ Jimmy S80: echte 120km/h sind beim R etwa 2700rpm, also fast Standgas! Da liegt der Verbrauch bei ~9l in der Ebene, in den Alpen bei 10-10.5l!
Wofür du dir in der Schweiz einen R kaufen willst und dann eh nur brav 120 fahren willst, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen 🙂
Seltsames Bergvolk! Wie sagte schon Obelix? Die......, die...... 🙂

PS: die Rs siehst du so selten auf dt.ABs, weils a) glücklicherweise nur wenige gibt, und diese b) so schnell vorbei sind, daß du das kleine R nur mit'm Feldstecher sehen könntest 😉

Na ich wohne gleich an der Grenze zu Deutschland. Hier bei Konstanz.

Wenn ich mal auf das Gaspedal treten will dann geh nach nach Singen 😉 Wer sagt denn auch dass ich hier in der Schweiz konstant 120kmh fahre? xD

und Was ein RS oder sonst was kann ist mir egal.
Ich hasse den VW konzern und Audi gehört dazu. Ausserdem ist doch egal ob sie mich überholen oder nicht schlussendlich sind sie eh bei 250kmh gedrosselt und bis da hin halte ich schon gut mit ^^ (auf den fahrer kommts auch drauf an 😉
War letztens im RS6 und muss sagen. Quattro bei Audio oder allgemein bringt nen guten Start doch nach 140 kmh is der so lahm da erwarte ich mehr für das Geld, für den hubbraum und allgemein für die Leistung. Da bin ich mit dem V70 R wieder gut drann.

Zitat:

@Jimmy: Du sieht wirklich in der CH wesentlich mehr R's als in D. Und vor der 5 steht auch im Verhältnis hier mehr ein T als ein D 😉

Ja das stimmt. Hier in der CH gibts viele R's.

Vorallem hier wo ich wohne sind sie sehr beliebt. Allgemein Volvo im Thurgau ist sehr beliebt.

Unsere Polizisten hier in Kreuzlingen fahren nur Volvo und unsere Autobahnpolizei hat nen V 70R nen S 60R und nen V50 T5...

Dann könnte man sich ja fast einen R aus der Schweiz importieren, lohnt sich das?😕🙄😕

Welche anderen Börsen außer autoscout.ch gibt es? Und PKW haben 7% MwSt in CH?

Hallo volvocrasher

Wir haben 2.4% auf Lebensmitteln und seit 2004 7.6% auf allen anderen Waren. (Zuvor 7.2%)
Nein, Autoscout ist da der einzige. - Aber auch der meist genutzte.
Für Wohnungen haben wir mehrere Portale (immoscout24, Immobern, Homegate.ch, comparis.ch, etc), aber da sind überall die selben drin.
Ich benutze nur alle 4, weil alle 4 andere Suchkriterien haben, bzw. alle 3 viele Suchoptionen haben, aber eben leider keine der 3. alle.
Comparis.ch vergibt sogar eine Note für den Preis, ob der über/unter dem Marktpreis liegt. - Dafür ist die Seite unübersichtlich wie sau.

Aber zurück zu autos; wie du vielleicht schon festgestellt hast ist unsere autoscout24 Seite anders aufgebaut als die eure. 😉
Wir können im Eingang gleich Manuell eintippen nach was wir suchen (Modell).
Ihr Deutschen müsst euch gleich für einen SL 500, SL 600 oder sonstwas entscheiden.
Ihr könnte ja nicht nur "SL" auswählen... - Oder waren das wir schweizer?

Gruss Howard

Hallo Leute,

danke für die interessanten Kommentare. Ich kanns kaum erwarten das Auto probezufahren.
Also wenn ich euch recht verstehe meint Ihr fast alle ausser esker: Zugreifen. Ist der Preis von 25600 Euro denn Marktpreis (1 Vorbesitzer, vollausgestattet und 68TkM)? Mir scheint als wäre da was faul, wenn man bedenkt dass das Auto doch fast 60000 Euro neu gekostet haben muss und etwas mehr als 3 Jahre hat.

Ich habe die Daten einmal bei DAT eingegeben.

Das Ergebnis:

Zitat:

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 20.699,00 EUR

Der Händler wird schon beim Ankauf darauf geachtet haben, hier nicht zu viel Geld zu bezahlen...

Penible Prüfung der Unterlagen ( Unfallfrei, Scheckheft plausibel, ist eine Fahrzeugakte vorhanden ? ). Im Scheckheft steht doch die bisher betreuende Werkstatt, wenn Du die Möglichkeit hast fahr doch mal vorbei und frage nach der Fahrzeugakte. Immerhin bist Du ein potentieller Kunde - entweder für künftige Inspektionen oder für ein entsprechendes Gegenangebot.

Außerdem wirbt der Händler ja mit einer Gebrauchtwagengarantie und mit einem 14 Tage-Umtauschrecht, insofern : hau rein!

Gruß
Hagelschaden

Ein Beispiel: Ein R von 11.2005 mit 35Tkm und fast VA stand für 29000 beim 🙂, Schwacke wäre ca. 25.500 -26.000 gewesen. Für welchen Preis dieser letztlich weggegangen ist, weiß ich nicht. Überlege Dir, was Du bieten willst, warte ggf. ein bis zwei Wochen und biete erneut, aber ärgere Dich nicht, wenn er vorher verkauft wird.

Man sagt ja immer 50% in 3 Jahren, bei den R vielleicht mit 10% Abschlag mehr, da Spritfresser. Somit liegen die am Markt stehenden R alle in diesem Spektrum. Ich habe mental mein Budget auch schon aufgestockt und warte jetzt auf einen in meiner budgettierten Wunschkombi, das heißt kein Automat und mit RTI.

Viel Spaß bei der Probefahrt, aber Achtung: der Turboschub versaut für einige Tage den Charakter 😉

Zitat:

aber Achtung: der Turboschub versaut für einige Tage den Charakter 😉

Wieso des?

Schei**e kann er ja nicht sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80



Zitat:

aber Achtung: der Turboschub versaut für einige Tage den Charakter 😉

Wieso des?
Schei**e kann er ja nicht sein 😁

Servus

ne ne der ist wahrscheinlich alles außer Schei**e

wenn du einmal Blut geleckt hast willst du den bums wahrscheinlich am Anfang ständig spüren

und wirst damit zur Rasersau ob auf der Landstraße oder auf der AB

dann spielst du mit dem Gedanken oh schau mal da ein Porsche na mal sehen was der so drauf hat und ab hinter her

Da ich keinen R besitze hab ich doch mal die Frage ab wann setzt denn der Bums, bei wie viel Umdrehungen und ist es eher ein tritt ins Kreutz ab 3000 oder ist der ansteigend?

das einzigste was mich am R stört ist das Fahrwerk was im Alter eventuell zu <hohen Folgekosten führen kann

Gruß Dave

S60 2,4T AWD + Heico

Deine Antwort
Ähnliche Themen