Gebrauchter Roller - Tipps zum Kauf
Hallo liebe Community,
da ich, was Roller angeht, noch absolut unerfahren bin, dachte ich mir, ich zeige euch mal eines der von mir zum eventuellen Kauf ausgesuchten Gefährte und Frage euch nach eurer Meinung.
Der Roller soll für den Anfang dienen. Geld für Reparaturen ist vorhanden.
Was denkt ihr zu dem guten Stück?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1112758257-305-4234
Liebe Grüße
Alex
13 Antworten
Zitat:
@dudljump schrieb am 5. Mai 2019 um 07:48:30 Uhr:
Was denkt ihr zu dem guten Stück?
Wie in der Preisregion üblich sieht er nicht besonders lecker aus. Wenn dann auch noch keine Papiere dabei sind, wird's ganz schlecht...
Moin Alex,
Geld fürReparaturen? Oder meintest Du Geld für Ersatzteile? Wenn Du zu Reparaturen auf einen Dienstleister angewiesen bist, rate ich ab.
Auf den Bildern ist ein fehlendes Topcase, kein Zündschlüssel (normal 2) mit abgebildet und kein Hinweis auf einen Originalzustand oder ausgewechselte Teile im Text.
Keine Papiere vorhanden, noch nicht einmal der Versicherungsnachweis für Roller und Kennzeichen? Keine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Erlangung neuer Papiere?
Meine Meinung, ich würde den Roller nicht wollen, selbst wenn er aktuell wirklich top läuft. Wenn er ordnungsgemäß versichert ist, würde ich mit den Ersatzpapieren, ja schon mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung einen höheren Preis erzielen können. Wenn es denn beim Hersteller keine Ersatzpapiere mehr für diesen Roller gibt, biste im Arsch, und erst recht, wenn er verbastelt ist. Macht es sich jemand beim Verkauf so leicht und bequem, dann war das beim Fahren und bei der Wartung ähnlich, so meine Erfahrung. Und dann noch Sturzschäden, mögliche Defekte wie Rahmen verzogen, Gabel, Lenkkopflager.... sind weitere Kaufrisiken. Selbst eine Probefahrt ohne Versicherungsnachweis trotz Versicherungskennzeichen birgt ein Risiko.
Daher keine Kaufempfehlung von mir.
Roller acht Jahre alt. 10K Km gelaufen. Diverse Sturzschäden. Und keine Papiere vorhanden.
WARUM sind die nicht vorhanden ???
Ausserdem ist in dem Angebot ein Hinweis auf ein Bastlerfahrzeug versteckt.
Also mein Tipp Finger weg !!! Lieber etwas solides suchen.
Gruß MIFIA4
Ohne Papiere gibt es auch keine Versicherung, lass die Möhre wo sie ist, absolut nicht zu empfehlen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank euch für die schnellen Antworten! Habt ihr einen guten Tipp für einen gebrauchten aber eben auch soliden 50ccm zu einem brauchbaren Preis?
Ich kann dir nur zu einem China - Roller der Marke REX vom Hersteller Qingqi aus JINJAN raten ...
Habe meinen erst am 01.Mai '19 auch über die kleinanzeigen von ebay für € 290 ,- vor Ort gekauft , mit erst 3.190 km -Stand auf dem Tacho und bin v o l l und ganz damit zufrieden .
Es ist ein Rex RS 450 mit Bj. 2007
Top S C O O T E R .
Mit 2x Topcase , großes& kleines.
Und 2×2 Schlüsseln.
Und Betriebserlaubnis.
Ohne Versicherung 2019.
Der Roller wird nicht o h n e Grund weltweit k o o i e r t .
Bist du aus S a c h s e n ?
Freundliche Grüße aus Thuringia ...
Zitat:
@DonIFA schrieb am 5. Mai 2019 um 15:05:34 Uhr:
Der Roller wird nicht o h n e Grund weltweit k o o i e r t .
Die Frage ist hier, wer von wem kooiert, denn die Kopiervorlage hat einstmals Kymco geliefert.
Zitat:
@dudljump schrieb am 5. Mai 2019 um 07:48:30 Uhr:
Hallo liebe Community,
da ich, was Roller angeht, noch absolut unerfahren bin, dachte ich mir, ich zeige euch mal eines der von mir zum eventuellen Kauf ausgesuchten Gefährte und Frage euch nach eurer Meinung.
Der Roller soll für den Anfang dienen. Geld für Reparaturen ist vorhanden.
Was denkt ihr zu dem guten Stück?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1112758257-305-4234
Liebe Grüße
Alex
wenn du den Geschenkt bekommen kannst ja, an sonsten einen Hammer nehmen und damit auf den Daum Hauen, die seite kannste dir selber Aussuchen.
der ist baugleich wie der von ATU Original Teile zu Teuer, und aus dem zubehör bekommt man leider nicht alles.
mfg fritz
Lass bitte die Finger von dem Roller bei ebay - kleinanzeigen Alexander ...
Damit wirst du s e h r un - g l ü c k l i c h .
Zitat:
@dudljump schrieb am 5. Mai 2019 um 14:02:25 Uhr:
Vielen Dank euch für die schnellen Antworten! Habt ihr einen guten Tipp für einen gebrauchten aber eben auch soliden 50ccm zu einem brauchbaren Preis?
Wozu bzw. wie möchtest du den Roller nutzen?
@DonIFA vuelen Dank für den Rat und die ausführliche Antwort.
@creativschrauber Er soll für kleiner Fahrten zum Bahnhof und zurück und in den Nachbarort dienen. Also so 10-20km am Tag 🙂
Zitat:
@dudljump schrieb am 5. Mai 2019 um 17:47:56 Uhr:
@creativschrauber Er soll für kleiner Fahrten zum Bahnhof und zurück und in den Nachbarort dienen. Also so 10-20km am Tag 🙂
Dann soll Er am "Bahnhof" auch mal verbleiben und dient nicht nur für Ausfahrten?!
Als absolut alltagstauglich hat sich bei mir ein unverbastelter China-Roller auf REX450-Basis erwiesen. Vielleicht kein Hingucker, aber zuverlässig und eine günstige Ersatzteilversorgung, wenn´s denn mal nötig würde. In sofern kann ich mich mit einer Empfehlung nur DonIFA anschließen. 😎