Gebrauchter Luxus bis 7000€ (Max (8T€) ?!?!
Hallo an alle und frohe Weihnachten 🙂,
Ich will für 7000€ ein Auto kaufen welches im Monat (ohne Sprit) nicht mehr als 500€ kostet.
In der Hinterhand habe ich einen Tausender, für Wekstattbesuche etc.
Wenn ich meinen absoluten Traumwagen finden sollte, dann könnte ich den Tausender auch für den Kauf opfern.
Jetzt ist die Frage nur, was ich für dieses Geld bekomme.
Die Anschaffung ist bekanntlich kein Problem; jedoch muss ich mit den 500€/Monat für Versicherung Steuern und Wartung (kein Sprit!) hinkommen.
Kriegt man für das Geld schon gebrauchten Luxus?
Meine Favoriten sind:
Der Traumwagen:
7er BMW E56 ; 735i oder 745i ; EZ 2001/2002 ; 150.000-200.000 KM ;
Den würde ich 6 Monate im Jahr anmelden.
etwas Bodenständiger:
Audi A3 ; 2.0TDi ; Ab EZ 2005 ; unter 100.000KM
Den Sportlichen:
Audi TT ; 1.8T Quattro; EZ um 2000; unter 100.000KM
Wichtig wäre noch anzumerken, dass meine Versicherung noch relativ hoch ist (Um die 240%).
Daher werde ich den Wagen auf meine Mutter anmelden, und mich als Zweitfahrer eintragen lassen;
Geht das obwohl ich als Halter Eingetragen bin?
Sind diese Wagen noch in meinem Budget oder schon weit darüber?
Welche Alternativen könnt ihr für mein Budget vorschlagen, wenn diese Wagen zu teuer sein sollten?
Grüße
Beste Antwort im Thema
7000€ sind für dich eine Riesensumme, aber gleichzeitig darf das Auto ohne Sprit bis zu 500€/Monat kosten? Irgendwie schwer vorstellbar.
Was die Versicherung angeht: Ruf die deiner Mutter an und frage was der Wagen als 2. deiner Mutter und dir als Fahrer kostet. Ist doch keine große Sache.
Steuern findet man auch leicht raus, Reparaturkosten muss man schätzen. Einfach mal im E65-Forum fragen.
65 Antworten
wer ist so blöd und fährt mit einem 10 jahre alten auto in die vertragswerkstatt?
ob 4,5 oder 6,5l öl, macht bei einem literpreis von realistischen 5-6€ den bock nicht fett.
Hallo;
Im Internet gibts mal mehr mal weniger.
Autoscout hätte abgesehen von deinen Wagen noch 2 zu bieten
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223300064&asrc=st
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225613262&asrc=st
Zitat:
Mal das Thema Außenwirkung nicht vergessen.
Kann dem TE natürlich egal sein aber kommt's gut als, Sorry TE, kleiner Scheißer im 7er vorzufahren? Egal wie alt oder günstig.
Nein, gut ankommen wird es glaube ich eher nicht...
Aber solange es nur Sprüche sind...
Zitat:
Er soll sich eine Ente kaufen, gute Nacht
Hab ich mir angeschaut, ist aber zu teuer da gut gewartete Modelle nicht unter 4000€ zu finden sind.
Aber wenn ich noch 4 Riesen übrig hätte...
... isn anderes Thema...
Zitat:
Bezüglich Garantie gibt es ja Drittanbieter.
GGG und Co.
Werd ich mir anschauen, Danke für den Tipp 🙂
Also bei meinem Budget kann ich, insofern ich mir Zeit bei der Suche lasse, eine Zusatzgarantie abschließe sowie ihn von der Dekra durchchecken lassen einen soliden 7er finden; der kein runtergeranzter Schrotthaufen ist?
Sorry wenn ich nochmal stumpf nachfrage, aber die Aussagen gingen vom "Bodenlosen Fass" bis zum "soliden Wagen".
Grüße
Der 7er ist schon immer Top gewesen abermals Problem ist, dass er irgendwann für gewisse Schichten erschwinglich wird, diese den Wagen kaufen ohne über Folgekosten nachzudenken und ihn treten.
Dann, wenn der Unterhalt erdrückend wird, wird der Wagen samt Riesen Reparaturstau verkauft ->bodenloses Fass
Ob ein Wagen zum bodenlosen Fass werden könnte oder nicht kann man doch bei einer gründlichen Begutachtung feststellen.😉
Nachweisbare Laufleistungs- sowie Wartungsnachweise können eine brauchbare Basis was die Begutachtung angeht bilden.
Bei den ev. Garantien die angeboten werden immer aufs Kleingedruckte achten.
Meine Fahrzeuge, auch Luxusklasse habe ich überwiegend und auch günstiger bei privaten Anbietern gekauft und gute Erfahrungen gemacht.
P.s.
Es ist sicherlich eine Geschmacksache, ein Freund von Chris Bangle war ich noch nie gewesen, aber der der E65 ist von der Optik her gesehen ein Verbrechen an der Marke BMW geworden.
Leider bekommt man keinen FL E66 für dein Budget obwohl bei dem immer noch den Heckrucksack mit dabei ist, die Front haben sie wenigstens brauchbar hinbekommen.
Ich würde ev. einen Blick auf einen A8 werfen. z.B. KLICK
Ähnliche Themen
Oder 'nen schönen Jaguar XJ, such mal nach den Baureihen X300 (6 und 12-Zylinder) und X308 (8-Zylinder).
Leasing wäre keine Option ?
Für um die 500€ monatlich plus 7000€ als sonderzahlung, gibt es bestimmt tolle Autos.
Wenn gewisse Konstellation stimmen, könnte das interessant sein für den TE.
Zitat:
Original geschrieben von JM GIV 1.8T
Für um die 500€ monatlich plus 7000€ als sonderzahlung, gibt es bestimmt tolle Autos.
Klar aber nicht aus der Luxusklasse und mit dem weiteren Nachteil , dass das Geld und das Auto nach dem Ablauf des Leasings weg sind.
Wenn 7er für das Budget dann klar E38...
Der E65 ist brutal anfällig was Elektronik angeht. Da entstehen schnell kosten die hier keiner überblicken kann, gerade die ersten Modelle sind extrem anfällig. Das sind keine Autos für kleines Budget. Dazu gibt's Achsprobleme und je nach Motor geht's da mit Problemen weiter. Das ist purer Selbstmord mit dem Mini-Budget. Schon gar weil den kaum einer reparieren kann.
Der E38 ist solide und ausgereift. Außer bisschen Vorderachsprobleme hat der nichts. Und das ist nicht teuer. Man bekommt einen Top 740i für das Geld. Solider Motor, recht einfache Technik, kann noch jeder reparieren. Und macht im gepflegten Zustand immer noch viel her.
BTW. Würde ich einen 7er jedem A3 oder TT vorziehen...
Zitat:
Original geschrieben von DerTestfahrer
Hallo;Im Internet gibts mal mehr mal weniger.
Autoscout hätte abgesehen von deinen Wagen noch 2 zu bietenhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223300064&asrc=st
In der Anzeige steht er hat 138.000 km und auf dem Foto sieht man einen km-Stand von 165.000 km. 😁
Zitat:
Original geschrieben von J_Novi
In der Anzeige steht er hat 138.000 km und auf dem Foto sieht man einen km-Stand von 165.000 km. 😁
Keine Angst, der wird noch angepasst 😁
Ich würde auch den E38 empfehlen. Bei guter Pflege wird der noch zum Klassiker, ein wirklich tolles Fahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Der E38 ist doch viel zu altmodisch .... 😁
der E38 ist zeitlos elegant, im gegensatz zum chris bangle verhuntzten nachfolger....
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
der E38 ist zeitlos elegant, im gegensatz zum chris bangle verhuntzten nachfolger....Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Der E38 ist doch viel zu altmodisch .... 😁
Seh ich auch so, aber der Te ja augenscheinlich nicht, denn sonst hätte er nicht den E65 genannt.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Seh ich auch so, aber der Te ja augenscheinlich nicht, denn sonst hätte er nicht den E65 genannt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
der E38 ist zeitlos elegant, im gegensatz zum chris bangle verhuntzten nachfolger....
"geschmacksache" sagte der affe und beißt in die seife.......