Gebrauchter GT gesucht, jedoch nichts in der Nähe zu finden!
Bei der Umkreissuche auf der BMW-Gebrauchtwagen Seite finde ich nichts was meinen Vorstellungen entspricht. Leider sind die Gebrauchten hier im Süden von Thüringen recht rar. 400km zu einem Händler mit verfügbaren Fahrzeug zu fahren ist mir eindeutig zu weit. Gibt es ähnlich wie bei anderen deutschen Herstellern sowas wie Wagen von Werksangehörigen? Meine Suche war bisher erfolglos. Gesucht wird: 218d/220d (gerne mit xdrive), Automatik, Metallic, Sitzheizung, PDC und Navi. Bis dahin kein Problem aber zusätzlich benötige ich eine Anhängerkupplung und digitales Radio DAB+. Bei dieser Kombination hört es dann endgültig auf mit verfügbaren Fahrzeugen. Zumindest in der mir gesetzten Obergrenze. Ein Neuwagen wäre nicht finanzierbar. Vielleicht hat ja jemand hier einen Tip, wenn nicht werde ich weitersuchen.
39 Antworten
Der GT/F46 ist auf dem Gebrauchtmarkt generell sehr schwach vertreten. Es gibt ihn noch nicht lange. Die ihn haben behalten ihn überwiegend.
Ich würde an Deiner Stelle auf DAB+ bei den Anforderungen generell verzichten. Das schränkt viel zu sehr ein.
Ich würde auch die Angebote ohne AHK in Betracht ziehen. Eine AHK kann man auch bei diversen Drittanbietern wie z.B. bei Brink nachrüsten lassen. Muss nicht unbedingt Original sein.
gt2er hat Recht. Die AHK kann man nachrüsten und auf digitales Radio verzichten. Nice to have, aber schwer zu finden
AHK nachrüsten ist nicht gerade billig und zieht auch noch einen Rattenschwanz hinter sich (ESP Gespannstabilisierung,...). Auf DAB will ich nicht verzichten, höre seit 2011 weder zu Hause noch im Auto UKW. Wir sind hier zu 100% DAB+ ausgebaut und auch im Rest von Deutschland kommen monatlich neue Sendeanlagen hinzu. In der Schweiz werden in 2017 die ersten UKW Sender abgeschaltet und Norwegen folgt auch bald. Nachrüstlösungen kann man vergessen. Nee, das muß schon sein. Aber ein Angebot beim örtlichen BMW Händler über die Nachrüstung einer AHK könnte ich ja mal anfragen. Soweit erst mal Danke für die Antworten.
Ich habe gerade mal bei mobile nachgesehen. Einen F46 ohne AHK und DAB+ bekommt man in Süd-Thüringen ab 20.890 EUR. Mit Anhängerkupplung fängt es bei 25.990 EUR an. Die Nachrüstlösung von Brink (abnehmbare AHK inkl.E-Satz und Montage) kostet € 790,16.
Wenn Du auf DAB+ fest verbaut durch BMW bestehst, wird es sehr sehr schwer beim F46.
Probier mal ein Radio mit UKW aus. Ist kein Teufelswerk und funktioniert in der Tat und das bei guter Qualität. Man muss manchmal auch neues ausprobieren ;-)
Ansonsten würde an Deiner Stelle dann flexibler auch andere Marken in Betracht ziehen..........
Ähnliche Themen
....
Sorry, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion UKW/DAB anfangen. Fahr mit UKW in den Tälern des Thüringer Waldes und erfreue dich an 3 rauschenden durch die Reflexionen der Berge verzerrten Landesweit ausgestrahlten Dudel-Programmen oder nutze DAB wo minimum 20 Programme rauschfrei in CD Qualität kommen und hier in der Nähe zu Bayern noch mal das doppelte an Programmen zusätzlich. Ich denke nicht das du gt2er nach 20 Jahren digitalen Mobilfunk mit all seinen Vorzügen noch mal ein analoges C-Netz Handy benutzen würdest. UKW ist seiner Zeit zurück und das wird sich genauso erledigen wie analoges Telefonieren, TV, Behördenfunk u.a.
Die Frage war eigentlich ob es ähnlich wie bei anderen Herstellern ein Portal für Wagen von Werksangehörenden gibt... .
Ok, dass ist es jetzt klar. Anscheinend ticken die Uhren in Thüringen und in der Schweiz anders.
Du hast halt das Problem, dass im Rest von DE UKW gut funktioniert und kaum jemand 320 EUR (für DAB+) zusätzlich beim Bestellen seines F46 ausgeben will. Und das anscheinend selbst in Thüringen.
Ich glaube auch kaum, dass in den Ballungszentren wie beispielsweise im Rheinland jemand auf die Idee kommt in den nächsten 20 Jahren UKW abzuschalten. Dafür gibt es zu viele UKW-Empfänger und viel zu wenige DAB+-Empfänger in den Haushalten. Die haben keine Gründe zu wechseln, das es seit zig Jahren super funktioniert. Die übrigen hören sich die Radiosender über das Internet an.
Ich würde mir die BMW-Gebrauchtwagenbörse ansehen: http://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html . Allerdings sind die Angebote bei mobile.de meist besser.
Bei Ford gibt es die http://www.ford.de/Gebrauchtwagen/Mitarbeiter-Jahreswagen (sofern Du auch den C-Max Grand in Betracht ziehst). So etwas kenne ich bei BMW nicht.
Es gibt bei BMW den JAWA Vorverkaufspool. Musst mal auf der Seite von BMW schauen. Link habe ich gerade nicht. Dort kann man den Wagen neu konfigurieren, ein BMW Mitarbeiter bestellt ihn, fährt ihn eine Weile und überlässt ihn dir dann. Musst halt min. 6 Monate warten bis Übergabe! Die Autos sind top gepflegt und haben meist auch wenig gelaufen! Preis ist auch Verhandlungssache. Jedenfalls billiger als ein Neuwagen. Erwarte aber hier keine so großen Rabatte, der Mitarbeiter bekommt zwar seinen Rabatt, wird aber sicher auch nicht drauf zahlen!
In der BMW NL Leipzig stehen 4 GT mit der gewünschten Ausstattung - zwischen 34.400 und 38.700... Keine Ahnung, wie dein Budget aussieht, aber die Preise sind schon recht "sportlich".....
Ist halt immer schwierig, wenn man den Suchradius "beschränkt"... Ich kann zwar verstehen, dass man nicht unbedingt Hunderte von Kilometern fahren möchte, aber manchmal lohnt es sich halt doch... Wir haben etliche Kunden, die aus Berlin, Flensburg oder aus dem Ruhrgebiet nach München anreisen, wenn der Preis stimmt......und wenn du bei einem seriösen Händler kaufst, der dir vorab reichlich Fotos schickt, sollte eigentlich nix schiefgehen..... Obendrein siehst du noch was vom Land... 😉
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:10:32 Uhr:
Obendrein siehst du noch was vom Land... 😉
... und: man darf gleich schoen weit nach hause fahren ! 😉)
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:17:54 Uhr:
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:10:32 Uhr:
Obendrein siehst du noch was vom Land... 😉... und: man darf gleich schoen weit nach hause fahren ! 😉)
hat doch auch was, oder? Es gibt viele die bestellen einen Neuwagen und holen den aus der BMW-Welt extra ab.
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:44:38 Uhr:
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:17:54 Uhr:
... und: man darf gleich schoen weit nach hause fahren ! 😉)
hat doch auch was, oder? Es gibt viele die bestellen einen Neuwagen und holen den aus der BMW-Welt extra ab.
haben wir auch gemacht, weil billiger als beim haendler vor Ort anliefern lassen - wir haben aber auch nur 40km zur BMW welt 8)
Hier noch der Link zum Vorvertragspool:
http://www.bmw.de/.../vorvertragspool.html
Kannst mal schauen bei BMW NL Stuttgart die haben einige da zu stehen.
Oder bei BMW NL Mannheim , Karlsruhe .......usw.