Gebrauchter für's schmale Geld (inkl. schmalen Anforderungen) in Stuttgart
Hallo miteinander,
bedingt durch private Änderungen brauche ich nun doch ein Auto. Ganz kurz zu meinem Profil:
- KEIN Arbeitsweg (ich habe nur 500m Fußweg von der Wohnung zur Arbeit)
- tägliche Erledigungen können auch zu Fuß erledigt werden
- Wenn gefahren werden muss, dann Kurzstrecke (~50km)
- Jahresfahrleistung 6000-9000km
- Geld "übrig" für den Autokauf (bitte nicht lachen): ~1000€
Ich brauche das Auto eigentlich nur, um mit meinem Hund zum Training und auf sonstige Spazierwege etwas ausserhalb zu kommen. Die Fahrtzeiten liegen dann meist im Bereich von 30min Fahrt, dann 2-3h stehen, dann wieder fahren. Oder wenn es mal (hoffentlich nie, aber...) ganz dringend zum Tierarzt gefahren werden muß.
Mir ist Optik egal, äußerer Zustand mit Beulen und all dem egal, für mich ist das ein ganz einfacher Gebrauchsgegenstand. Worauf ich wert lege:
- Klima-Anlage
- TÜV läuft nicht in einem Monat ab und ich komme dann nicht mehr durch
- Robustheit - es sollte kein fehleranfälliges Modell sein
- 5 Türen
Platz für Mitfahrer brauche ich nicht. Der Hund kann bei einem Kleinwagen auf die Rückbank und muss nicht in den Kofferraum, oder bei einem Kombi eben in den Kofferraum. Der Verbrauch ist für mich ebenfalls zweitrangig, dafür fahre ich zu selten.
Ich habe hier etwas quer gelesen und bin auf den Fiesta gestossen, der als recht robust gewertet werden kann. Im Bereich Kombi habe ich in einem aktuellen Thread den VW Passat in einem alten Modell herausgelesen.
Ich bräuchte nun dringend Hilfe bei der Auswahl vielversprechender Kandidaten von euch, es wäre ganz prima, wenn ihr mich da auf mobile.de unterstützen könntet. Was haltet ihr z.B. von dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../191779148.html?origin=PARK
Ideal wäre ein Angebot im Kreis Stuttgart (PLZ 70569 +50km), noch idealer wäre es natürlich, wenn sich über das Forum ein Kontakt herstellen ließe, der sich den ein oder anderen Kandidaten mit professionellerem Auge als ich es habe ("Ja, das ist also der Motor" - das bin ich vom Wissen her) anschauen könnte, aber das ist eher mal zweitrangig.
Kann mir jemand unter die Arme greifen? Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Beim letzten Escort war es genauso. Der Grund liegt darin, das die Stoßfänger damals aus dünnstem Plastik über einer Art Schaum bestanden und die Plastikschicht schon beim schiefen angucken gebrochen ist. Beim Mondeo Mk3 ist der Stoßfänger schon wieder sehr viel stabiler (eigene Erfahrung🙂)
145 Antworten
der weg den Du einschlägst ist schonmal nicht schlecht
vielleicht auch sowas-da kann der Hund oben raus schauen🙂-dazu neue HU
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239947126&asrc=st|sr
1. Hand und die Wartungsarbeiten sprechen ja erstmal für den Fiesta, aber viel Infos sind da nicht vorhanden.
Lass dir bei dem Fiesta KM und Servicearbeiten nachweisen (Rechnungen, frühere HU-Berichte), probiere alle el. Funktionen (Lüftung alle Stufen, Umluft, Klima, el. Fenster, ZV ...). Fahr in Probe und schau ob der Motor gleichmäßg zieht (sich nicht "verschluckt"😉, einen ruhigen Leerlauf hat, die Gänge sich alle gut schalten lassen.
Schau nach Rost: Radläufe (auch innen), Schweller(-ecken) auch unter den Dichtgummis an den Türausschnitten.
Die Reifen sollten nicht zu alt sein (länger als 6-8 Jahre sollte man sie nicht fahren).
Frag ob mit dem Fiesta zu Dekra/TÜV/o. ä. fahren darfst und lass eine HU machen (Fahrzeugschein benötigt), eventuell übernimmt der Verkäufer die Kosten. Mit dem Ergebnis kannst du dann entscheiden was du machst ... bei Mängel kannst du ggf. verhandeln.
Cabrio? Hm, vielleicht zu wenig Platz (für den Hund)? Außerdem eigentlich zu Schade als Hundetransporter. 😉 Außerdem ist ein 5-Türer gesucht.
Hätte hier noch etwas gefunden: http://suchen.mobile.de/.../191732202.html
Ja, 200.000 km, aber neue HU. Leider steht so gut wie nichts über das Auto in der Anzeige, aber je nachdem welche Arbeiten in der letzten Zeit an dem Focus erledigt wurden, könnte er ganz interessant sein.
Achso: Kauf dir eine Hundebox fürs Auto!
die 5 Türen hatte ich doch glatt übersehen-dein Tip mit der Box sollte allerdings beachtet werden und finde ich ganz wichtig!
Hier wär noch ein Mondeo mit einem Jahr TÜV für 900,-
Focus wär aber auch gut.
Lars
Ähnliche Themen
Ist ja soweit alles empfehlenswerte genannt.
Würde mich noch nach einem Ford Escort, 5-Türer oder Turnier umschauen. Wenn man einen rostfreien findet, macht der noch ne Weile mit - die Technik ist (wie bei den anderen genannten Fords) sehr robust.
Erst einmal vielen Dank euch allen für eure Antworten - auch wenn ein Cabrio nicht unbedingt das ist, was ich suche und eine Hundebox ohnehin zusätzlich angeschafft wird (schön, dass ihr euch Gedanken um mein Schätzchen macht 🙂).
Vor allem Danke für die Tips bezüglich des Fiestas und worauf ich achten sollte - ich bin da leider ein sehr unbeschriebenes Blatt, das hilft mir sehr!
Den Mondeo habe ich mir jetzt auch einmal "geparkt", da hake ich auf jeden Fall mal nach, was für Wartungssachen da in den letzten zwei Jahren gemacht wurde, aussehen tut er auf den ersten Blick ganz gut. Ford werde ich mir auch weiterhin auf die Liste packen, habe ich hier jetzt allerhand gutes gelesen.
Eine weitere Frage hätte ich noch, zu diesem Wagen:
http://suchen.mobile.de/.../191670525.html?origin=PARK
Ist ein wenig hochpreisig, aber eventuell kann ich noch nen neuen TÜV und bissle verhandeln. Die Frage ist allerdings: Der hier hat Garantie (wohl ein Jahr, wenn ich das richtig weiß), lohnt sich der Aufpreis für eine solche Garantie oder bringt das eher nix?
Danke euch!
Theoretisch müsste dir ein Händler sowieso Gewährleistung geben, mit der du für sechs Monate auf der sicheren Seite bist.
Die Garante ist eigentlich eine Versicherung, die zum einen Bauteile ausschließt und zum anderen einen Eigenanteil beinhaltet, der mit der KM-Leistung steigt. Und letztendlich werden die Kosten für diese Garantie dir in Rechnung gestellt (auf den Preis aufgeschlagen).
Saubillig, aber TÜV bis Mai 2013 ist nicht so schön:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=231381516&asrc=st
Sogar noch 1,5 Jahre TÜV:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247125419&asrc=st
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Saubillig, aber TÜV bis Mai 3013 ist nicht so schön:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=231381516&asrc=st
Gefällt mir gut! Tolle Ladeklappe hinten, bequemes Einsteigen für den Hund! Aber entweder hat er sich verschrieben mit dem TÜV und er meinte 2014, oder das Ding ist einfach in dem Zustand so rein gar nicht mehr durch den TÜV zu bekommen... abschreckend irgendwie. Kann da aber mal anrufen, mal sehen...
Zitat:
Sogar noch 1,5 Jahre TÜV:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247125419&asrc=st
Hm ja, gefällt mir jetzt weniger, einfach vom Platz her, im Kofferraum zu wenig und über die Vordertüren den Hund einsteigen lassen stelle ich mir nicht so gut vor. Ich kenne den Polo jetzt nicht, wenn man die Rücksitze komplett umklappen kann, so dass eine ebene Fläche entstünde, dann wäre das wieder gut. Weiß das jemand?
22 Jahre alt, und nur 85tkm runter, ist schon der Wahnsinn...
Natürlich kann man beim Polo die Rücksitze umklappen. Eine Klimaanlage hat der natürlich nicht. Dem Hund ist es doch völlig egal, wo er einsteigt, Hauptsache es geht los.
Der Astra ist irgendwie komisch, der Motor sieht aus wie von einem Flutopfer.
Ich würde nie auf die Idee kommen mir noch so eine Kiste zu kaufen ... (gemeint ist der Polo)
Und dann noch knapp 1.000 €. 😰
Hallo mirabeau,
die Frage war ja, ob sie ganz plan liegen, oder ob sie nicht bis ganz nach unten klappbar sind - verständlich beschrieben? Manche Rücksitze lassen sich zwar umklappen, aber dann hat man keine ebene Fläche, sondern eine Schräge im Bereich der Sitzrücken, das wäre ungünstig.
Vielleicht wäre ja der was:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242941814&asrc=st|sr
Sollte für die 1000 Euro wieder eine Krafstoffleitung und TÜV bekommen. Vor allem: Ist bei Dir gleich um die Ecke und von privat, da kann man sich ja leicht ein gutes Bild machen.
Was zuverlässigeres als so einen ollen Corolla gibts wohl nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Saubillig, aber TÜV bis Mai 2013 ist nicht so schön:
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=231381516&asrc=st
Sogar noch 1,5 Jahre TÜV:
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247125419&asrc=st
wie Du selbst schon sagst-der Opel der vor 11 Monaten zur Hu mußte-grenzwertig...
der Polo-klar ist ein Auto- eine ganze generation unmoderner als der Fiesta😉
@ TE lasse dich beim Auto anschauen nicht von Händlern einlullen wegen des Zahnriemens- der muß entweder nach x km oder nach x Jahren getauscht werden!
der 2 Liter Mondeo der hier vorgeschlagen wurde,braucht gar keinen Riemenwechsel,der hat noch eine Steuerkette die auf ein ganzes Autoleben ausgelegt ist🙂