Gebrauchter bis 1000€ ?

Hallo Liebe Community,

Ich fahre zurzeit einen Audi 80 B3 Typ 89 2.0E.
Gekauft habe ich ihn für 800 € mit 2 Jahren TÜV.
Er fuhr eine Zeit ohne Probleme und dann kamen nach und nach mehr Sachen zu machen.
Erneuert hab ich bis jetzt:

- Kühler
- Wasserpumpe
- einige Schläuche
- Zündschalter
- Interieur
- Auspuff Aufhängung

Wie man sich denken kann sind die Kosten für diese Sachen deutlich über den 800 € des Kaufpreises, was an sich ja nicht weiter schlimm ist. Jetzt kommt aber hinzu das der Klopfsensor (vermutlich) defekt ist, der Wärmetauscher getauscht werden müsste und der Zahnriemen auch bald dran ist. Somit sehe ich für mich keinen Sinn nochmal mehr in dieses Auto zu investieren. Zumal nicht sicher ist ob der Klopfsensor die Probleme behebt.

Somit habe ich für mich beschlossen das Auto zu verkaufen und mir ein anderen Wagen zulegen.
Jetzt werden die meisten sagen behalte dein Auto du weißt was gemacht wurde und kennst die Macken.
Aber für mich Persönlich hab ich das Vertrauen in das Auto schon längst verloren.
Auf Grund meiner Arbeit brauche ich ein Zuverlässiges und ich wollte wissen ob es da bis 1000€ irgendwas Sinnvolles gibt.
Ich Wechsel ständig den Standort heißt ich fahre mal das eine Wochenende 500 km und dann nach 2 Wochen wieder 500 km zurück. In den 2 Wochen fahre ich dann zum Beispiel in der Stadt.
Hinzu kommt das die Unterhaltskosten für den Audi auch nicht ganz Billig sind was ein weiter Punkt für mich ist das Auto zu wechseln.

Wenn ich häufig den Standort wechsel muss ich natürlich einiges Transportieren. Somit sollte auch schon ein gewisser Platz vorhanden sein. Und da die Fahrten auch sehr Lang sind wär es schon besser doch etwas mehr PS als 50 zu haben.

Ich weiß ich widerspreche mir hier Selber in einigen Punkten aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen in welchem Preisrahmen ich mich umsehen sollte bzw. ob es sinn macht sich mit so einem Budget überhaupt wieder einen Wagen anzuschaffen.

Beste Antwort im Thema

Ich würd den bischen pillepalle-Kram reparieren (lassen) und den Audi weiterfahren.

Für 1000 € gibt es nur Müll, selbst darüber siehtes im Moment schlecht aus.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Wie gesagt Rotherbach, ein 1000€ Auto muss bei weitem keine 200tkm runter haben 😉 Die Kilometerstände können die selben sein wie beim 2500€ Auto, lediglich beim Alter gibt es einen geringen Unterschied. Wobei 8 Jahre bei 2500€ doch auch schon wieder sehr optimistisch sind, mit Klima, Scheckheft usw. 1-2 Halter weniger stimmt auch nicht, meine beiden sind aus erster (meiner) bzw. zweiter Hand. Ja, ich schließe hier auf mich, doch wenn wir sowas finden tun das andere auch 🙂
Wenn das in der Realität alles so wäre wie man vermuten würde, das es ist - dann würde ich dir in allen Punkten zustimmen.
Es ist aber einfach nicht so.

Zitat:

Und klar - das gilt auch nur innerhalb der Fahrzeugklasse - ein 7er ist wenn es hart auf hart kommt bereits bei 2500€ ein größeres Risiko als ein 1500€ Corsa. Und da nützt auch Ahnung nicht viel - man kann ein Auto ja leider nicht komplett zerlegen - um sich solchen Kram anzusehen.

Absolut.

Zitat:

Ist bei uns ja nicht anders - mit 20, 30, 40 sind wir im Durchschnitt auch Leistungsfähiger als mit 65 - die handvoll 65 Jähriger die nen Triathlon packen reißen es ja nicht für alle raus. Und du versuchst - vielleicht nicht mal bewusst - zu sagen ... das sei fast der Normalzustand.

Man muss diese 65 jährigen eben finden 😁 Sie sind selten aber da.

Zitat:

Hinzu kommt - mein Eindruck ist, der Bereich um 1000€ bietet mittlerweile immer weniger brauchbares Material - in den letzten 5 Jahren ist der Anteil an Müll drastisch gestiegen. Vor 8 Jahren hab ich meinem Dad für 500€ einen Cinquecento gekauft - an dem funktionierte alles, Lack war OK, Innenraum sauber ... sowas (Vom Gesamtbild, nicht das Modell) ist mittlerweile selten geworden.

Das stimmt. Solche Autos sind aktuell sehr gefragt, zumal auch immer mehr exportiert wird. Dazu noch die Abwrackprämie vor einigen Jahren. Es ist viel Schrott auf dem Markt.

Zitat:

Ein Kleinwagen z.B. Corsa, Punto, Picanto kann schon für 2500 ganz gut sein.

Der Satz hat mich halt gestört. "Kann schon ganz gut sein". Das KANN der Kleinwagen für 1000€ auch 😉

@TE, mache die Garantie nicht zur "Pflichtausstattung". Die ist bei solchen Fahrzeugen meist mehr schlecht als recht. Deckt kaum was ab, mit horrenden Selbstbeteiligungen. Oft bekommt man sie gar nicht obwohl sie im Inserat angegeben ist 🙂

Grüße

Darum schrieb ich ja das es sinniger ist ein 1000 Euro Auto mit Frischer HU zu kaufen-dann sind alle Sicherheitsrelevanten Bau und Verschleissteile zumindest erstmal save
dann ein Blick auf den Zahnriemen und diesen evtl noch vom Händler wechseln lassen und ihm dazu noch einen Satz winterreifen abschwatzen-schon steht ein Paket welches man bei Privat wohl nur für 2-2,5k Euronen bekommen dürfte

Ja, der Händler macht bei einem 1000€ Auto sicher noch die HU, den Zahnriemen und legt noch einen Satz Räder dazu 😁
Garantiert. 😛
Wenn man für so wenig Geld kaufen will, dann am ehesten von Privat. Da findet man so ein Paket nämlich tatsächlich (unser neu erworbener 1000€ Wagen hat das alles + noch mehr 😉). Kein Händler mach dir für 1000€ HU, Zahnriemen und legt noch einen Satz Räder dazu, echt nicht.

Grüße

Zitat:

mache die Garantie nicht zur "Pflichtausstattung". Die ist bei solchen Fahrzeugen meist mehr schlecht als recht. Deckt kaum was ab, mit horrenden Selbstbeteiligungen. Oft bekommt man sie gar nicht obwohl sie im Inserat angegeben ist 🙂

Da sind wir gleich bei der Sache welche Suchparameter machen Sinn und welche nicht ?

- HU/AU neu
- Scheckheft

die beiden denke ich mal machen Sinn aber was ist mit:

- Baujahresgrenze ?
- KM Grenze ?
- Hände ?

was haltet ihr von dem ?

http://ww3.autoscout24.de/classified/280362664?asrc=st|as

Ähnliche Themen

Der 1.8er Motor in dem Modell hat leider keinen guten Ruf, war einer der ersten noch etwas unausgereiften Direkteinspritzer.

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:56:00 Uhr:


Ja, der Händler macht bei einem 1000€ Auto sicher noch die HU, den Zahnriemen und legt noch einen Satz Räder dazu 😁
Garantiert. 😛
Wenn man für so wenig Geld kaufen will, dann am ehesten von Privat. Da findet man so ein Paket nämlich tatsächlich (unser neu erworbener 1000€ Wagen hat das alles + noch mehr 😉). Kein Händler mach dir für 1000€ HU, Zahnriemen und legt noch einen Satz Räder dazu, echt nicht.

Grüße

aber sicher das-zumindest machen die Kiesplatzhändler das hier in der gegend(sofern sie eine eigene Werke am Hof haben)kann sie Dir sogar Namentlich nennen(ohne neue HU kauft doch kein normal denkender Mensch ein Auto für 1000 Euronen- ohne HU zahlt man bei Fahrzeugen im Alter von 15Jahren plus doch maximal 750-900!

zum Beispiel-mein neuer am Samstag abgeholt Opel Omega B 2,0l
HU gabs Freitag neu(Hinterachsbuchsen,Bremsbeläge hinten,und ein paar kleinigkeiten mußten gemacht werden)
ein Satz Wintereifen auf Alus gabs obendrauf (Zahnriemen mußte hier nicht gemacht werden da erst seit knapp 2 Jahren drin) Preis: 1000 Ocken Auto Adams, Rinteln)

der Mondeo2.0 Ghia vorher 20 Monate HU Zahnriemen hatte noch 80000 km Zeit Preis 750 Euronen (El Assi Automobile Rinteln)

Der Mondeo davor 1.8l Kombi
frische HU- Satz Sommereifen obendrauf-Zahnriemen auf meine Anfrage hin gewechselt(hatte noch nicht die KM aber Alter war überfällig)
Preis 950 Euronen (Autohandel Ismaiel Porta westfalica Neeßen)

einfach die Augen offen halten im Inet-die Händler besuchen schauen wie vertrauenswürdig und was an Fahrzeugen in der woche/monat weggeht-
Vertrauen aufbauen und bei den Verhandlungen ausloten was geht- wenn man das zweite mal dort kauft und zwischendurch mal vorbeifährt kennen sie einen und werden noch zugänglicher
Hilfreich ist es natürlich sich für Fahrzeuge zu intressieren die eh schlecht weg gehen(bei VW,Audi;BMW und Daimler ist es natürlich schwer viel rauzuschlagen)
Preise die Händler im Inet ausschreiben bzw in die Fahrzeuge hängen sind eh Verhandlungspreise-und das Handeln erwarten unsere Arabischen und Türkischen Freunde auch

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Von den dreien rate ich noch stärker ab, ich schau mal was ich in der Gegend finde und verlink es dann hier.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../387286053-216-21049

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../399274233-216-3484

hmm okay....
Kein Wunder das ich so nen Audi hatte wenn ich anscheinend nur Müll raussuche oO

Wie findest du die, die gelten als robust und die Inserate machen einen guten Eindruck:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Nissan müsste Rückscheinwerfer gewechselt werden wenn ich das richtig sehe, keine 8-Fach Bereifung.

Der Peugoet 406 gefällt mir sehr gut. Müsste ich denke mal aufn ZR achten ?

Der 306er ist irgendwie komisch. Kombi ist vielleicht doch etwas zu viel des guten. "Rentnerfahrzeug" mit getönten Scheiben, dem Radio und dem "Ding" an der Seite ?
Allerdings vom Zustand sehr sauber.

der nissan sieht nun wirklich nicht gerade ansprechend aus

vor allem würde ich gerne mal wissen,was gegen den 1998 vectra B & dafür für den nissan sprechen sollt ?

der 306 break gefällt mir in der aufmachung doch ganz jut,täusch dich nicht wegen der grösse,der 406 is doch ne ganze ecke grösser 😉

warum dir der vectra für 1.600,-€ nicht taugen soll & dafür nen gleich alter astra für mehr geld,versteh ich auch nicht wirklich

der astra G is an sich moderner,vorteile bringts aber kaum

beide haben den selben motor mit seinen vor- & nachteilen,der astra quält sich aber noch mit nem automatikgetriebe rum,mit dem man damals schon keinen blumentopf gewann

qualitativ gibts auch kaum unterschiede,ich denke im vectra mit velouraustattung & noch aufgeschäumten armaturenträger gehts vielleicht etwas gemütlicher zu

ansonsten sind beide fahrzeuge gleich alt,haben fast die selbe laufleistung,ähnliche ausstattung,frische HU & eins davon is 400,-€ billiger & sieht vom zustand her viel sauberer (wenn auch aufbereitet) aus

vereinfacht zumindest mal,nach macken & rost zu schauen

mein favorit wäre aber auch der 406,der sieht aus privater hand echt sauber & gepflegt aus 🙂

schau,dass flüssigkeiten stimmen,motor trocken is,fahrwerk federt,dämpft & nix scheppert,klimaanlage funktioniert (leider oft blöd im winter) & elektrik,das auto hat viel zum prüfen & bei peugeot sind sie auch nicht unbedingt als meisterelektriker bekannt 😉

15jahre & 125.000km sind auch schon ne menge für nen auto,solltest immer im hinterkopf behalten,auch wenns so schön blitzt & blinkt,wiez.b. beim blauen pug

Zitat:

15jahre & 125.000km sind auch schon ne menge für nen auto,solltest immer im hinterkopf behalten,auch wenns so schön blitzt & blinkt,wiez.b. beim blauen pug

Das werde ich mir zu Herzen nehmen 🙂.

Freu mich auch über weitere Vorschläge. Der Renault Laguna ist ja schon weg oO.

besser is das 😉

so nen 1.8 20V passat fährt ein freund von mir,bis auf ne eingerissene staubschutzkappe am hinteren stossdämpfer nie probleme,is allerdings aber auch "erst" bei nicht mal 150.000km

unterm blech steckt nen alter bekannter,ebenfalls ein audi,in dem fall war die basis die A4 B5/A6 C5

merkt man beim fahren schon deutlich,allerdings bei 225.000km auch

die vorderradaufhängung der autos z.b. sieht so aus

http://i.ebayimg.com/00/s/MTA0MVgxNjAw/z/qzIAAOSwr81US7ZT/$_1.JPG

bei der laufleistung von 225.000km rum kannste das geraffel einmal komplett einplanen,wenn da noch nix gemacht wurde

wäre dann vielleicht gut angelegtes geld,aber der passat kein schnäppchen mehr 😉

interessant bei so alten autos is die historie,wenn man weiss,was alles schon repariert wurde

da kann nen passat mit der laufleistung unter umständen das geld auch eher wert sein,als einer der weniger runter hat & dann mit typischen macken daher kommt

Hier noch ein paar nette Wägelchen:

-Corolla: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Alfa 147: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Grande Punto: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Lancer: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Focus: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Octavia: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen