Gebrauchter bis 10.000€ - ich bin überfordert...
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen, etwas meinen Kopf zu sortieren, um irgendwann mal zu einer Entscheidung zu kommen...
Ich suche einen Gebrauchtwagen, Kompaktklasse, für max. 10.000€. Ich fahre hauptsächlich in der Stadt, eine Strecke sind knapp 7,5 km (3x die Woche). Am Wochenende Landstraße und min. 1x im Autobahn. Das Auto sollte spritfahrend sein, aber auf der Autobahn fahre ich gern meine 130 und möchte beim Überholen nicht ewig die linke Spur blockieren. Aus dem Grund wäre wahrscheinlich ein Turbolader sinnvoll, damit er auch bei niedriger kW ordentlich zieht oder?
Hier mal aufgezählt, was ich gern in meinem zukünftigen Gebrauchten hätte:
ab EZ 2015
Laufleistung bis 80.000
ab 100 PS / 74 kW
Einparkhilfe hinten
Bluetooth
Touchscreen
Sitzheizung
4/5-Türer
Der Unterhalt sollte auch nicht so teuer sein. Jetzt ist natürlich die Auswahl bei den gewünschten Merkmalen nicht so überragend. Wie wichtig ist die Laufleistung des Wagens? Der Preis sinkt ja etwas, wenn das Auto mehr als 100.000 runter hat. Ist es zu riskant, so ein Auto zu kaufen? Andererseits wurden dann wahrscheinlich schon Zahnriemen und Bremsen gewechselt und bei guter Pflege dürfte es da in nächster Zeit keine Probleme geben...
Aktuell bin ich beim Ford Fiesta 1.0 Ecoboost mit 125 PS und dem Opel Corsa E 1.4 Ecotec mit 101 PS hängengeblieben. Die beiden würde ich mir gern näher anschauen:
https://www.autoscout24.de/.../...4b38-c701-47a9-8512-771ce8b3e353?...
https://www.autoscout24.de/.../...8650-cd2d-490b-b766-abbbec3679fb?...
Was meint ihr?
Gibt es Dinge, die ich bisher noch nicht bedacht habe? Oder andere Autos, die ich noch nicht auf dem Schirm habe, die aber auch in Frage kommen könnten? Mir schwirrt langsam der Kopf und ich bin leicht überfordert...
Viele Grüße,
Bella
78 Antworten
Beim Civic kommt's auf die Generation an. 8 (das erste "Raumschiff"😉 würde mich vom Innenraum her auch abschrecken. 9 geht einigermaßen, ist aber immer noch arg gewöhnungsbedürftig. 10 (wo, wie ich finde, Honda stark in Richtung Golf 7 Armaturenbrett geschielt hat) ist für das Budget sicher nicht zu haben.
Ansonsten: W204 soll robust sein bis auf die Hinterachse (Rostproblem). Wobei Mercedes die wohl noch auf Kulanz tauscht (liest man jedenfalls hier im Forum immer wieder).
Das Cockpit gewinnt aber auch keinen Schönheitspreis - fand ich bei W203 Mopf schöner, aber immer noch besser wie alles, was danach kam (und auch schöner wie bei W212).
Wie sieht's mit einem Astra aus? J dürfte doch schon im Budget sein, dann vielleicht noch AGR-Sitz (AGR: Aktion gesunder Rücken)...
@olli27721 hilf... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuverlässiges Automatik-Auto bis 10.000 Euro' überführt.]
Danke für deine Antwort. An den Astra habe ich auch gedacht. Hat der aber nicht in der Regel Easytronic? Darüber habe ich nicht viel Gutes gelesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuverlässiges Automatik-Auto bis 10.000 Euro' überführt.]
Zitat:
@DonMelon schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:04:42 Uhr:
Danke für deine Antwort. An den Astra habe ich auch gedacht. Hat der aber nicht in der Regel Easytronic? Darüber habe ich nicht viel Gutes gelesen.
Astra J gibts mit AT6
Corsa E geht mit 1,90 - bin selber füllige 1,86 😉 - einfach ausprobieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuverlässiges Automatik-Auto bis 10.000 Euro' überführt.]
Wenn du ganz lange suchst und auf 11 K runterhandelst kannst du einen W204 als Mopf ab ca. Mai 2012 finden mit dem 1,6 Liter Benziner, der ist der problemloseste bei der Modellreihe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuverlässiges Automatik-Auto bis 10.000 Euro' überführt.]