- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Gebrauchter bis 10.000€ - ich bin überfordert...
Gebrauchter bis 10.000€ - ich bin überfordert...
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen, etwas meinen Kopf zu sortieren, um irgendwann mal zu einer Entscheidung zu kommen...
Ich suche einen Gebrauchtwagen, Kompaktklasse, für max. 10.000€. Ich fahre hauptsächlich in der Stadt, eine Strecke sind knapp 7,5 km (3x die Woche). Am Wochenende Landstraße und min. 1x im Autobahn. Das Auto sollte spritfahrend sein, aber auf der Autobahn fahre ich gern meine 130 und möchte beim Überholen nicht ewig die linke Spur blockieren. Aus dem Grund wäre wahrscheinlich ein Turbolader sinnvoll, damit er auch bei niedriger kW ordentlich zieht oder?
Hier mal aufgezählt, was ich gern in meinem zukünftigen Gebrauchten hätte:
ab EZ 2015
Laufleistung bis 80.000
ab 100 PS / 74 kW
Einparkhilfe hinten
Bluetooth
Touchscreen
Sitzheizung
4/5-Türer
Der Unterhalt sollte auch nicht so teuer sein. Jetzt ist natürlich die Auswahl bei den gewünschten Merkmalen nicht so überragend. Wie wichtig ist die Laufleistung des Wagens? Der Preis sinkt ja etwas, wenn das Auto mehr als 100.000 runter hat. Ist es zu riskant, so ein Auto zu kaufen? Andererseits wurden dann wahrscheinlich schon Zahnriemen und Bremsen gewechselt und bei guter Pflege dürfte es da in nächster Zeit keine Probleme geben...
Aktuell bin ich beim Ford Fiesta 1.0 Ecoboost mit 125 PS und dem Opel Corsa E 1.4 Ecotec mit 101 PS hängengeblieben. Die beiden würde ich mir gern näher anschauen:
https://www.autoscout24.de/.../...4b38-c701-47a9-8512-771ce8b3e353?...
https://www.autoscout24.de/.../...8650-cd2d-490b-b766-abbbec3679fb?...
Was meint ihr?
Gibt es Dinge, die ich bisher noch nicht bedacht habe? Oder andere Autos, die ich noch nicht auf dem Schirm habe, die aber auch in Frage kommen könnten? Mir schwirrt langsam der Kopf und ich bin leicht überfordert...
Viele Grüße,
Bella
Ähnliche Themen
68 Antworten
Zu Dacia: ich bin den neuen (aktuellen) Sandero 2x Probe gefahren. Ist halt ein Auto für ziemlich anspruchslose. Ziemlich laut im Inneren (Motor-, Wind- und Abrollgeräusche), hakelige Schaltung, die 90 Pferde des Motors waren lahme Gäule.
Unwahrscheinlich, daß der Vorgänger besser ist...
Zu Dacia sollte man noch wissen,alles was die Bezeichnung TCE trägt,ist großer Mist.Nur der 1,33 L Motor,der gemeinsam mit MB entwickelt wurde,ist eine Empfehlung.Der liegt aber außerhalb des Budget.
Was sagt ihr zu dem? Bei dem Zustand und der Ausstattung klingt der Preis fast zu gut, um wahr zu sein...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ok, und Dacia fällt für mich raus. Danke für eure Infos dazu!
Die Nachteile des Autokaufs von privat sind die bekannt? Du erkaufst dir den günstigeren Preis durch einen Wegfall der Gewährleistung.
Ich persönlich würde bei solch einer Summe nur vom Händler kaufen und stattdessen auf etwas Ausstattung verzichten oder etwas mehr zahlen, aber das machen bekanntlicherweise viele anders und es geht wahrscheinlich in den meisten Fällen auch gut.
Zitat:
@Tobiip schrieb am 7. März 2023 um 10:23:45 Uhr:
Die Nachteile des Autokaufs von privat sind die bekannt? Du erkaufst dir den günstigeren Preis durch einen Wegfall der Gewährleistung.
Ich persönlich würde bei solch einer Summe nur vom Händler kaufen und stattdessen auf etwas Ausstattung verzichten oder etwas mehr zahlen, aber das machen bekanntlicherweise viele anders und es geht wahrscheinlich in den meisten Fällen auch gut.
Jip, die Gewährleistung ist ja das, was ich beim Händler mehr bezahle, das ist mir bewusst. Bei den Autos von privat würde ich auf jeden Fall vor dem Kauf einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC durchführen lassen und mit dem Ergebniss kann ich dann in die Preisverhandlung gehen, wenn das Auto ok ist...
Das ist immer ein Problem bei angemeldeten Fahrzeug Probefahrt nicht möglich, man muss sich dann ein Überführungskennzeichen holen.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 7. März 2023 um 11:46:46 Uhr:
Das ist immer ein Problem bei angemeldeten Fahrzeug Probefahrt nicht möglich, man muss sich dann ein Überführungskennzeichen holen.
Für den Seat kümmert sich der Verkäufer um Überführungskennzeichen. Ohne Probefahrt kommt der Kauf eines Autos ja eh nicht in Frage :)
Bin heute den 90 PSer gefahren und hätte ihn mir auf der Autobahn schlimmer vorgestellt und für die Stadt ist er richtig gut :D Alles in allem gefällt mir der Wagen wirklich gut, hat sogar Touchpad. Dafür keine Sitzheizung und kein PDC hinten, da muss ich überlegen, ob ich ohne das leben kann. Dafür ist der Preis mit den Sommer- und Winterrädern richtig gut. Der Verkäufer macht jetzt auf meinen Wunsch hin noch einen Gebrauchtwagencheck bei ATU, bis der durch ist, ist der Wagen erst mal für mich reserviert.
Der Opel mit 100 PS und Turbo, den ich morgen Probefahren wollte, wurde heute leider verkauft :/ Für den hätte ich die 1.500 mehr auf jeden Fall ausgegegen. Ansonsten finde ich aktuell mit meiner Wunschausstattung nur Autos über 10.000...
Ich werde jetzt mal ein paar Nächte drüber schlafen und mal sehen, was für Angebote in den nächsten Tagen noch so online gehen...
Zitat:
@SpeakingInTongues schrieb am 7. März 2023 um 09:54:39 Uhr:
Was sagt ihr zu dem? Bei dem Zustand und der Ausstattung klingt der Preis fast zu gut, um wahr zu sein...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ok, und Dacia fällt für mich raus. Danke für eure Infos dazu!
Ich persönlich würde abgemeldete Fahrzeuge von Privat nicht in Betracht ziehen. Zum einen macht es den Kaufabwicklung ziemlich umständlich.
Zum anderen macht mich so etwas immer skeptisch. Wenn ein Auto gut funktioniert und noch bis zuletzt gefahren wurde, dann meldet man es nicht ab. Ich denke man hat ein höheres Risiko ein Auto mit Problemen einzukaufen.
Zitat:
@SpeakingInTongues schrieb am 7. März 2023 um 16:55:27 Uhr:
Bin heute den 90 PSer gefahren und hätte ihn mir auf der Autobahn schlimmer vorgestellt und für die Stadt ist er richtig gut
Es ist leider so, dass in Internetforen diesbezüglich auch oft maßlos übertrieben wird.
Natürlich ist der Corsa mit diesem Motor anständig motorisiert. Man muss einfach nur bedenken, dass Saugmotoren das Drehmoment sehr gleichmäßig über eine üblicherweise flach verlaufende Drehmomentkurve entwickeln und der Leistungsaufbau daher linear über die Drehzahl erfolgt.
Wer flott vorwärts kommen will, muss auch mal den Schalthebel in die Hand nehmen, ein oder zwei Gänge zurück schalten und den Motor drehen lassen.
Das war und ist immer noch völlig normal, gerät aber angesichts omnipräsenter Turbomotoren anscheinend so langsam in Vergessenheit.
Und keine Sorge dass der Motor deswegen zum Säufer wird, im Alltag fährt man ja im eher hohen Gang mit gemäßigter Drehzahl, da macht das eine oder andere Beschleunigungsmanöver kaum einen Unterschied im Durchschnittsverbrauch. Auch zum Verbrauch werden nämlich in Internetforen gerne Horrorgeschichten erzählt.
Den größten Einfluss auf den Verbrauch hat immer noch der Fahrer selbst.
Was sagt ihr zu dem? sind 125.000km Laufleistung zu viel?
Er ist wie der gestern Probegefahrene, nur mit mehr Ausstattung...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2364408616-216-24578?...
Zitat:
@tomato schrieb am 8. März 2023 um 09:51:37 Uhr:
Zitat:
@SpeakingInTongues schrieb am 7. März 2023 um 16:55:27 Uhr:
Bin heute den 90 PSer gefahren und hätte ihn mir auf der Autobahn schlimmer vorgestellt und für die Stadt ist er richtig gut
Es ist leider so, dass in Internetforen diesbezüglich auch oft maßlos übertrieben wird.
Natürlich ist der Corsa mit diesem Motor anständig motorisiert. Man muss einfach nur bedenken, dass Saugmotoren das Drehmoment sehr gleichmäßig über eine üblicherweise flach verlaufende Drehmomentkurve entwickeln und der Leistungsaufbau daher linear über die Drehzahl erfolgt.
Den größten Einfluss auf den Verbrauch hat immer noch der Fahrer selbst.
Ich bin halt aktuell einen Seat FR mit Turbo gewöhnt, daher hatte ich keinen Vergleich, wie ein Sauger zieht und war etwas ängstlich. Völlig unbegründet, so dass ich jetzt auch nicht unbedingt nach einem Turbo weitersuchen werde :)
Und mit dem Verbrauch hast du recht, ich verbrauche im Seat deutlich weniger auf gleicher Strecke als mein Mann, einfach aufgrund unserer unterschiedlichen Fahrweisen...
Und der steht auch zur Auswahl:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2199336881-216-7795?...
Warum nicht - robustes Auto - hatte auch mal einen.
Nur wer hat die Streifen daraufgeklebt und ggf, warum ?
@olli27721
Schlimm genug aber wahr: Opel selbst, siehe Pressefoto:
https://www.autoscout24.de/.../...4c6fdc88-opel-corsa-d-side-1100.jpeg
Von allen verlinkten wäre das für mich bislang die richtige Wahl, wenn du mit der gewöhnungsbedürftigen Farbe klar kommst! Großer Vorteil ist hier der seriöse Händler.