gebrauchter ausgebauter Campervan kaufen, Welches Modell ist gut?

Servus,
ich möchte mir nun einen Campervan kaufen.
Um Zeit und Geld zu sparen soll er natürlich gebraucht und bereits ausgebaut sein.
Mein Budget ist 10.000-12.000 Euro.
Leider habe ich bisher sehr wenig Erfahrung mit Autos und weiß auch nicht genau auf was ich bei Privatverkäufern genau so achten muss, bei verschiedenen Modellen. Ich möchte natürlich einen möglichst guten Zustand des Wagens (Motor und Karosserie) und einfach ein möglichst langlebiges Modell.
Das Modell sollte in den Abmessungen ungefähr dem VW T4 entsprechen.

Bisher habe ich nun gefunden:

einen ausgebauten FIat Scudo 2012 mit 180.00 Laufleistung
https://campertrader.de/.../?...

einen Renault Trafic von 2005 mit 122.000 Laufleistung
https://campertrader.de/.../?...

einen Mercedes Vito cdi 115 mit 187.000 km EZ 2004
https://www.kleinanzeigen.de/.../2894727434-216-9520

oder bspw. Opel Vivaro B Camper Van L1H1 2,9t (Tüv neu bis 09.26) mit 117.000km
https://www.kleinanzeigen.de/.../2894098739-216-1534

Worauf muss ich achten? Welches Modell fällt in die Kriterien? Welcher Preis ist realisitisch?
Wir haben leider keine Ahnung.

Ich bin leider ziemlich überfordert und würde mich riesig über Eure Hilfe freuen!
LG Johannes u. Lena

31 Antworten

Hallo Lena, hallo Johannes,

es sind ja jetzt schon viele Beiträge und viele Ratschläge und Erfahrungen.

Ich will Euch nicht den Mut nehmen, aber ich "befürchte", dass ihr das Budget und die Wünsche der Nutzung nur sehr schwer zusammenbringen werdet.

Der während der Coronazeit begonnene Womo-Hype ebbt zwar langsam wieder ab; die Preise sind aber nach vor sehr hoch.
Und gute VW Camper sind extra teuer.

Da ihr selbst wenig bis keine Ahnung habt, wäre mein erster Schritt, sich mal im Freundeskreis umzuhören, wer Euch mit Rat unterstützen kann oder jemanden vermittelt.

Wenn ihr jetzt in einer kleinen Unistadt lebt (weniger Parkplatzsorgen ?) könntet ihr überlegen, ob nicht ein sog.
teilintegriertes Fahrzeug in Betracht kommt.
In der Größe bis 6 m Länge (sind 1,20 mehr als beim VW Bus) gibt es ein recht großes Angebot.

Hier werden tw. recht gute Fzg. angeboten, weil der eine oder andere Eigentümer, der sowas mal neu gekauft hat, nun nicht mehr fahren kann oder will.
Und bei der Größe ist schon deutlich mehr Alltagskomfort (Bett ohne Umbau plus Sitzplätze mit Tisch, WC und auch eine kleine Dusche) möglich.

Aber da sollte auf jeden Fall eine Fachperson beim Anschauen dabei sein...

Und nicht zuletzt, falls es nicht an anderer Stelle schon gesagt wurde (habe die Beiträge nur überflogen..):
Egal was so ein Gebrauchter kostet: 2.000.--€ Reserve sollten nach dem Kauf vorhanden sein.
Eine neue Lima, ein neuer Anlasser, ein abgefaulter Auspuff - da sind schnell mal 500 bis 1000.-- € fällig, wenn man eine Werkstatt braucht.

Herzlicher Gruss
Jazzer2004

Camping seit über 6 Jahrzehnten, davon 5 Jahrzehnte in Eigenregie.

Ich glaube der TE hat kein Interesse mehr an hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen