Gebrauchten kaufen E 240 T? bitte Tips
Guten Abend,
wir suchen einen zuverlässigen, bezahlbaren Familienkombi- hatte bis jetzt nach Astra Ausschau gehalten, da aber noch nicht der richtige dabei war, weitergeschaut und diesen hier entdeckt.
Ich wurde hier im Forum schon vor einigen Sinnloskäufen gerettet 😉
Könnt ihr mir bitte was dazu sagen? Wie lange können wir mit dem wohl ohne riesen Probleme noch rumfahren? Preis okay? Was muss ich beim Probefahren beachten? Wieviel wird der verbrauchen mit 170 PS? (hm- ob wir soviel brauchen?)
Danke schonmal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Wenn ich mir so anschaue , wo und bei welchen Fahrzeugen du um kaufberatung bittest , kann ich nur
sagen : Noch beliebiger geht's nimmer ! Überleg dir doch erstmal ,was du überhaupt willst , bevor du
in 5 Foren die Leute wegen der unterschiedlichsten Autos verrückt machst !
Danke, DSD - ich meine auch, dass der Hinweis angemessen ist.
So etwas ist die vollkommen falsche Herangehensweise beim Autokauf:
"Ich habe 7XXX €. Was bekomme ich dafür?"
Man sollte schon erstmal ein bisschen Mühe darauf verwenden, herauszufinden in welche Richtung die Suche geht.
Wie kann sich Jemand ernsthaft gleichzeitig für einen 3 Jahre alten Daewoo (äääh- Entschuldigung: Chevrolet natürlich!) Nubira und einen 11 Jahre alten E240 T interessieren?
Der kann doch diese Autos nur von Bildern kennen und noch nicht mal ansatzweise über sowas wie Unterhaltskosten nachgedacht haben.
Wenn ich Gebrauchtwagenhändler wäre, würde ich solche Kunden lieben...
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Ach , Frank , für A-D ist das doch 'ne sehr moderate Kaufberatung ! Habe da schon gnz andere von ihm gelesen ! 😁😎😉😰😁Zitat:
Original geschrieben von frongioifi
... wenn ich das alles lese, völlig unbedarft, würde ich Angst bekommen und mir auf jeden Fall ein anderes Auto kaufen ...
Hallo DSD,
na dann wirst Du ja jetzt überrascht sein was ich da geschrieben habe ..., ... aber es ist nur die Wahrheit, nichts als die Wahrheit 🙂!
Gruß,
Frank
Jungs , mit aus dem wirklichen Leben gegriffenen Horrorgeschichten - alle sind wahr ! - könnte ich mühelos jeden potentiellen Interessenten jeder Automarke , selbst bei Neuwagen , abschrecken !
Ein "Restrisiko" gehört halt zum Leben ! 😎
Viele Ersatzteile beim 210er sind z. B.auf preislichem GGlf -Niveau und mechanisch ist der 210er gerade für seine Robustheit bekannt !🙂
Also , Martinsgans : Bange machen gilt nicht !😛
Wichtig ist es, einen wirklich gut gepflegten Wagen zu bekommen -- und zwar nicht nur einen geputzten, sondern eben auch einen, der technisch super in Schuss ist, dann bleibt das Risiko doch ziemlich überschaubar.
Bei meinem Fahrzeug, das nun bald zum Verkauf stehen wird, würde ich selbst bedenkenlos zugreifen, wenn man mit der leider vorhandenen Neigung zum Rost leben kann. Aber selbst wenn man am Lack ab sofort gar nichts macht hat man noch einige Jahre ein gepflegtes, sicheres und geräumiges Fahrzeug. Mit Kindern und Kindersitzen wegen der großzügigen zweiten Reihe perfekt!
Diesen Wagen würde ich sogar im Freundeskreis verkaufen, das ist wohl die härteste Mutprobe ... 😁
Außer ein paar unerwartete Kleinigkeiten sollte da in den nächsten 2-3 Jahren/50-80.000 km nichts auf den Käufer zukommen, große Reparaturen sind natürlich immer überraschend möglich, aber ich hab zB alles dazu getan um nichts aufkommen zu lassen, das Fahrzeug wurde praktisch immer moderat gefahren.
Also generell abzuraten ist sicher falsch. Natürlich werden die "abgenudelten Gurken" immer mehr ... es gilt halt die Stecknadel im Heuhaufen zu finden und ich finde, der 220 CDI Classic, den DSD da rausgesucht hat, könnte so ein attraktives Angebot sein.
Den Preis finde ich halt auch entsprechend etwas engagiert. 😰
Wenn der mögliche Käufer oder die Käuferin zu jenen Menschen zählt, die die Unterschiede zwischen Brot-und-Butter-Autos (Toyota Avensis, Mazda 6 u.ä.) und "deutscher Wertarbeit" nicht zu schätzen weiß (wozu viele Damen einfach aus technischem Desinteresse neigen), dann würde ich um dieses Budget ein deutlich jüngeres und einfacheres Auto wählen.
Martinsgans :
Falls es mit dem 220 CDI nichts werden sollte , kannst du auch nach Wien fahren und den 320 CDI von
A-D kaufen - würde selbst ich mit geschlossenen Augen machen . Als eingeschworener Feind jeglicher Patina bietet er dir ein 10 Jahre altes Auto im Jahreswagenzustand !😰 Ist natürlich auch etwas teurer - auch in den laufenden Kosten -dafür auch ein schöner 6Zylinder !
Allerdings will er anstelle der Heckklappe ein Kamintürl' einbauen , weiß nicht , ob dir das auch gefällt ! 🙄
Eigentlich wollte er es ja in 2 Jahren an einen meiner Söhne verkaufen , aber scheinbar pressiert's jetzt
seit kurzem...
Ähnliche Themen
... und ich bleib dabei, rationell betrachtet eher den jüngeren Japaner, emotional betrachtet eher einen 210er, ich bin halt eher der emotionale Typ 🙄!
Frank :
Zitat:
emotional betrachtet eher einen 210er, ich bin halt eher der emotionale Typ 🙄!
Na also , schließlich beraten wir hier doch eine Frau , und da sollte man Emotionen doch nie außer Acht lassen ! 😁😎😁
PS : Sorry !😉
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Allerdings will er anstelle der Heckklappe ein Kamintürl' einbauen , weiß nicht , ob dir das auch gefällt ! 🙄
Da wird anscheinend auch nix draus.
Er war noch nicht bei mir um die Maße festzulegen und das
Design ist auch noch offen.
Also, den Wagen von AD gibts daher ohne Türl.
Hätte aber alternativ eine Katzenklappe mit Transponder frei - ich muß Ihn mal fragen
😁😁😁
Ja, das mit dem Kamintür'l, diese Austro-Diesel-Special-Edition, das wird es wohl nicht mehr geben. 😁
Obwohl die Katzenklappe natürlich eine absolut überlegenswerte Alternative wäre! Vor allem mit dem Transponder. Den schnall ich dann dem hiesigen Marder um, damit er nicht mehr in den engen stinkigen Motorraum hineinmuss. Ich hab eben ein Herz für Tiere ... 😎
Bistar, mein Wagen ist ziemlich sicher ab Montag zu haben, ich schreib dir dann eine PN, wenn du Interesse hast. In Zahlung geb ich den nicht, was die Händler mir bieten ist einfach lachhaft, der Zustand wird nicht honoriert. Der hohe Nutzwert macht den Wagen grundsätzlich verkäuflich, da kann ich die gebotenen Preise gar nicht nachvollziehen.
Und AB, auch wenn's mit der "customized Heckklappe" nix wird steht einem guten Bier oder einem guten Achterl (oder zwo) trotzdem nix im Wege! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Und AB, auch wenn's mit der "customized Heckklappe" nix wird steht einem guten Bier oder einem guten Achterl (oder zwo) nix im Wege!
ja gut, dann mach ´nen Vorschlag bzg. wann und in welchem Stall
wir die Sau rauslassen wollen.😁😁 (PN)
Dann nehmen wir uns Zeit, um bei einem Achterl Gumpoldskirchner 😰unseren
Freund DSD zu bemitleiden weil er nicht dabei sein kann😁😎
Zitat:
Dann nehmen wir uns Zeit, um bei einem Achterl Gumpoldskirchner 😰unseren
Freund DSD zu bemitleiden weil er nicht dabei sein kann😁😎
Das ist lieb von dir , daß du an mich denkst , lieber AB ! 🙂
Ja , Jungs , da wäre ich gerne dabei und würde mit euch einen heben ! 😛 Wäre bestimmt äußerst lustig !😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Das ist lieb von dir , daß du an mich denkst , lieber AB ! 🙂Zitat:
Dann nehmen wir uns Zeit, um bei einem Achterl Gumpoldskirchner 😰unseren
Freund DSD zu bemitleiden weil er nicht dabei sein kann😁😎
Ja , Jungs , da wäre ich gerne dabei und würde mit euch einen heben ! 😛 Wäre bestimmt äußerst lustig !😁😁😁
davon gehe ich aus, vorallem weil nach dem 3.ten Achterl sowieso keiner mehr
auf die Gedanken kommt über unsere 210er zu reden.😁😁 Prost!!
Dann fehlt noch der Milan und die Austria-Connection ist perfekt😁
Vielen lieben Dank Männer für eure ausführlichen Berichte!!
Ich werde jetzt weiterhin Steuern, Versicherungen, Kurzkennzeichenbedingungen, Kreditblabla klären, probefahren und nochmal mit meinem Mann quatschen. Der interessiert sich nicht sonderlich und meinte bloß "naja, eher ein Chefarztauto"... tja, so ist das mit den Männern und Frauen.
Wenn irgendwann mal eine Entscheidung gefallen ist, lasse ich es euch selbstverständlich wissen, auf dass ihr ein Achterl für mich mittrinkt 🙂