gebrauchten Corsa gekauft - jede Menge Fragen.
Hallo zusammen.
Seit dem 02.04.2012 fahre ich nun auch einen Corsa B und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Erstmal jedoch ein Lob. Wenn ich technisch bei Autos versiert wäre, bräuchte ich gar kein neues Thema eröffnen, sondern könnte wohl gleich den Fehler beheben. Sehr informativ hier. Da ich mich hier aber auf absolutem Neuland bewege, was Auto's reparieren angeht, muss ich doch fragen. Daher seid bitte nachsichtig mit mir. Wenn ihr mir was erklärt, dann seid so gut und vermeidet möglichst Fachbegriffe. Meinetwegen erklärt es mir wie einer 5-jährigen. Ich nehm auch gerne Bilder, wenn wer welche hat. Aber Werkstatt möchte ich, wenn es geht vermeiden und Schrauber an sich kenne ich keinen und selbstgemacht ist ja auch immer schöner. Und irgendwann wollt ich sowieso mal anfangen. So, nun zu meinen Fragen.
Das Auto wurde mir mit einem Blaupunkt Madeira CD33 Radio übergeben. Alle Nase lang setzt sich aber nun die Anzeige (Uhrzeit und Datum) über den Lüftern auf 00:00 und den 01.01.1992 zurück. Nicht während des laufenden Betriebs sondern nach Neustart. Nicht immer, aber hin und wieder. Wie ich hier nun schon gelesen habe, kann das mit dem Radio zusammenhängen. Ob der/die Vorbesitzer(in) das auch hatte, weiss ich leider nicht.
Gelesen und verstanden habe ich bisher, dass ich die Lüftungsschlitze (nicht den Regler?) in der Mitte runterdrehen und überdrehen muss, damit diese sich lösen. Und dass ich dann zwei Schrauben lösen muss. Da komme ich noch mit. Aber was mach ich dann? Beim Radio muss ich ja auch noch auf irgendwas achten, nur das habe ich schon wieder vergessen und finde es mit der Suche auch nicht wieder. Mir ist noch was von Dauerplus (was ist das?) in Erinnerung geblieben.
Weiterhin hat das Radio selbst auch eine Uhrzeitanzeige. Wenn ich die aber einstelle und speichere, dann den Wagen aus und wieder anmache, steht diese auch wieder auf 0:00 Uhr. Das ist dann, geh ich doch mal von aus, ein Fehler vom Radio selbst?! Alle anderen Einstellungen die ich so tätige behält das Radio.
Starten tut der Wagen immer ohne zu Murren. Das einzige was mir aufgefallen ist, nach dem Starten hat er ein sehr lautes Leerlaufgeräusch. Ich habe keinen Drehzahlmesser, aber wenn ich von dem Corsa Vorgänger ausgehe (Skoda Felicia) tippe ich so auf 2000. Wird aber nach ein paar Minuten ruhiger. Normal oder nicht normal?
Als ich den Wagen am Montag geholt habe, ging die Heizung nicht. Die Anzeige rechts neben der Geschwindigkeit bleibt immer unter 90. Ich kenne den Begriff davon nicht. Kühlwasser?
Ich habe alle möglichen Einstellungen an der Heizung ausprobiert, die Knöpfe gedreht und gemacht und getan. Aber es kam nur kalte Luft. Also angehalten, Motorhaube aufgemacht. Motor an sich aber warm. Gut. Weitergefahren bei knackigen 5 Grad draussen und eine Fahrzeit von 2,5 Stunden vor mir. Das macht Spaß.
Am nächsten Tag einkaufen gefahren und wollte meinem Freund (der hat auch keine Ahnung von Autos, ist nen PC-Schrauber^^) die kalte Luft ins Gesicht blasen. Pustekuchen - kam warme Luft. Mein Freund hält mich jetzt für bescheuert (ok, vorher auch schon😁) und ich mich aber auch. 😛 Es wird zwar nicht heiss, aber wenigstens lauwarm.
Wo sollte ich da mal nachschauen?
Und dann noch ne Frage bezüglich der Batterie. Der Corsa hat eine wmtec engery profi 12v45Ah. Vom Felicia habe ich noch eine Delphi Freedom 12v80Ah von Renault. Macht es Sinn die in dem Corsa zu verbauen? Wenn ja, wie geht das? 😕
Ach so, falls ihr mir was erklärt und sagt guck mal im Handbuch auf Seite XY. Der Wagen hat keins🙁 Ist irgendwann mal verloren gegangen lt. Vorbesitzer.
So, ich danke schonmal für's Lesen und für Eure Antworten.
LG
katinka🙂
23 Antworten
was ich damit meinte ist, es muss ja nicht unbedingt etwas kaputt/defekt sein. Klar kann man jetzt vermuten, dass es am Thermostat liegt. Mehr als mutmaßen kann man bei einer Ferndiagnose ja schließlich nicht. Du könntest es mal selbst überprüfen zur Sicherheit.
So wie in diesem Thread beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...cht-richtig-warm-corsa-b-t1633229.html
Ein Thermostat-Tausch ist nicht so schnell gemacht, da Zahnriemen etc. rausmüssen.
Eine Heidenarbeit, die man als Unerfahrene/r lieber in einer Werkstatt machen lässt.
Kostet dann aber auch dementsprechend.
Also lieber noch mal irgendwo vor Ort überprüfen lassen, um auf Nummer Sicher zu gehen.
Wenn es jetzt im mom. funktioniert, dann würde ich sowieso erst einmal nichts machen.
Einfach mal beobachten und wenn es wieder Thema wird, als mögliche Ursache überprüfen/ überprüfen lassen. 😉
Ansonsten ist der Corsa ein ziemlich zuverlässiges Auto.
PS: noch ein Tipp: das Forum hier, besteht fast zu 100% aus männlichen Mitgliedern, da darfst du die ein oder andere Antwort nicht immer zu ernst nehmen 😉
Wirste ja bestimmt auch von deinem Freund kennen 😁
Zitat:
Original geschrieben von OpelYoungster
was ich damit meinte ist, es muss ja nicht unbedingt etwas kaputt/defekt sein. Klar kann man jetzt vermuten, dass es am Thermostat liegt. Mehr als mutmaßen kann man bei einer Ferndiagnose ja schließlich nicht. Du könntest es mal selbst überprüfen zur Sicherheit.
So wie in diesem Thread beschrieben:http://www.motor-talk.de/.../...cht-richtig-warm-corsa-b-t1633229.html
Ein Thermostat-Tausch ist nicht so schnell gemacht, da Zahnriemen etc. rausmüssen.
Eine Heidenarbeit, die man als Unerfahrene/r lieber in einer Werkstatt machen lässt.
Kostet dann aber auch dementsprechend.
Also lieber noch mal irgendwo vor Ort überprüfen lassen, um auf Nummer Sicher zu gehen.Wenn es jetzt im mom. funktioniert, dann würde ich sowieso erst einmal nichts machen.
Einfach mal beobachten und wenn es wieder Thema wird, als mögliche Ursache überprüfen/ überprüfen lassen. 😉Ansonsten ist der Corsa ein ziemlich zuverlässiges Auto.
PS: noch ein Tipp: das Forum hier, besteht fast zu 100% aus männlichen Mitgliedern, da darfst du die ein oder andere Antwort nicht immer zu ernst nehmen 😉
Wirste ja bestimmt auch von deinem Freund kennen 😁
Danke dir für die Tips. Wenn er wieder kalt bleibt, werd ich das mal testen. Das ein Autoforum aus fast nur Männern besteht ist mir klar. Ernst nehmen tu ich sowas nicht. Ich bölk nur gern zurück. 😛 Meine PC's bastel / modde ich mir selbst zurecht. Das kann ich, von daher kann mir mein Freund da nix^^ Aber Autos?! Fahren kann ich, aber reparieren^^ Nee
Zitat:
Zu 3
...... mit der Temp Anzeige ist normal das der kaum hoch kommt in der Anzeige
Gruß
Andreas
hi, also bei mir ist die temp anzeige eigentlich immer zw 90 und 95 grad
ist dann bei mir was nicht i.O.??
mfg
Also, ich habe eben grade meinen Freund zur Arbeit gefahren. Das Info Display hat gar nichts von sich gegeben. War komplett dunkel. Dies Rädchen unter dem Abblendlicht in alle Richtungen gedreht, nichts passierte. Dann einfach mal gegen das Display gedrückt und tadaaaaa. Anzeige auf 0:00 und dem 01.01.1992. Obwohl ich aber schon ca. 2 Minuten gefahren war. Dann wird wohl irgendwo ein Wackelkontakt sein. Rangetraut habe ich mich noch nicht. Mach ich heute auch nicht mehr. Frühestens morgen, dass ich die Möglichkeit habe inne Werkstatt zu fahren. ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von katinka-81
Rangetraut habe ich mich noch nicht. Mach ich heute auch nicht mehr. Frühestens morgen, dass ich die Möglichkeit habe inne Werkstatt zu fahren. ^^
Welche Werkstatt in Deutschland hat denn am Ostermontag geöffnet? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Werkstatt in Deutschland hat denn am Ostermontag geöffnet? 😰Zitat:
Original geschrieben von katinka-81
Rangetraut habe ich mich noch nicht. Mach ich heute auch nicht mehr. Frühestens morgen, dass ich die Möglichkeit habe inne Werkstatt zu fahren. ^^
Äh, meinte Dienstag😁
Hi, wenn Dein Display oben im Corsa wieder in Ordnung ist, kanns sein, daß Dein Radio trotzdem noch nicht ganz wünschenswert geht. Evtl. liegt das dann dran, das sog 'Zündplus' und 'Dauerplus' vertauscht sind, wie das bei Opels so der Fall zu sein pflegt ...
Wenn Du dann Glück hast (Radio mal, am besten mit Blaupunkt-Klammern, echt - meiner Erinnerung nach ging es aber auch mit durchgezwickten Fahrradspeichen ... rausziehen, stückweit), sind die Kabel da hinten schon für den Umtausch der beiden Dinge vorbereitet:
rotes und gelbes Kabel wo zusammengesteckt jeweils auseinanderziehen und Rot an Gelb und Gelb an Rot stecken. Hilft evtl. mit Datenspeicherung, Einschaltvorgängen etc.
Dann:
An meinen Corsa B alt (jetzt bei einer Freundin) hab ich letztens ein 'besseres' Opelradio gemacht aus einem Vectra wohl. Da swar nicht das Originalradio, wenn auch Opel. Hab lang im Netz gesucht, weil das Display oben (TID?) nicht die Sender anzeigte (und das hat mich geärgert ...😠), obwohl es auch ein Opelradio war. Nun. Da hat ein netter User irgendwo anders geschrieben, das das Originalcorsa-Radio 8 Displaystellen hat und andere Opelradios, die man reintun will, evtl. 10 Displaystellen. UND DAS KANN MAN UMSTELLEN, dann zeigt das Display wieder Sender an (yipeeh!!!😉). Und zwar (meiner Erinnerung nach):
Radio aus, Zündung ein (Schlüssel), Radio auf AS drücken und gleichzeitig auf 4 und 6 (Nummern) und dabei anschalten - TID sollte anzeigen.
(Wenn ich den link nochmal finde, sende ich ihn, meine Freundin hats hingekriegt mit dem Vectraradio im Corsa ...).Schöne Ostern noch!! 🙂
siffel
Es war anders (Kopfkopf ...): 3 und 5 drücken und dann einschalten, für den Corsa. Hier ist der link:
file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Adminkonto/Eigene%20Dateien/Downloads/t79978-einbau-car-300-display-funktioniert-nicht.html
Nee, weiter unten ist es doch 4 und 6. Naja - kann man ja ausprobieren, wie gesagt, bei meiner Freundin hats geklappt im Corsa.