Gebrauchten 1.3 CDTI ecoFlex gekauft, der richtige?
Hallo,
ich habe die Tage einen Corsa 1.3 CDTI DPF ecoFLEX Cosmo mit Teilleder gekauft, hab ihn leider noch nicht.
Beim Kauf hab ich an einige Sachen nicht gedacht. Die Erstzulassung war von 3/2010.
Er hat 95PS, ist das jetzt der neue sparsame Motor? Habe die Anzahl der Gänge nicht mehr richtig im Kopf, ich mein es war eine 6 Gang Schaltung? In den Prospekten von Opel finde ich den EcoFlex aber nur mit 5 Gängen?
Ist die Start/STOP Automatik in allen EcoFlex Modellen serienmässig verbaut? Darauf habe ich nämlich nicht geachtet in den Opel Prospekten scheinen nämlich alle Ecoflex das verbaut zu haben.
Sind alle Ecoflex Autos mit dem Sportfahrwerk Tiefer gelegt?
Wenn ich ein Sportfahrwerk habe und Lichtautomatik?, hat er dann auch das Kurven-licht?
grüße
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Bin kürzlich einen Ecoflex cdti 95 probe gefahren - der hatte nur 5 Gänge - und bei 130 km/h drehte der schon fast bei 3000 rpm -
Naja, fast... Dürften so um die 2500upm gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Ist mir völlig unverständlich, 🙂😕 warum Opel bei dem gleichen Motor den 6. Gang raus genommen hat.
Es gibt ihn doch noch als A13DTR mit MT6 und dann auch noch mit 20Nm mehr Drehmoment.
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Aber Renault, VW und co machen seltsamerweise den gleichen "Mist". bei Bluemotion, Eco2 etc.
Weil ein Fünfganggetriebe mit passender Abstimmung nun mal sparsamer ist als ein Sechsganggetriebe.
Wobei mit 6 Gang Getriebe der Motor sicherlich nicht so arg immer in das Turboloch fällt wie beim 5 Gang Getriebe. Aber ist der ecoflex im 5. Gang nicht ein wenig kürzer übersetzt wie der 6 Gang im sechsten?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Weil ein Fünfganggetriebe mit passender Abstimmung nun mal sparsamer ist als ein Sechsganggetriebe.
Warum?😕
Leichter?
Nur zwei statt eventuell drei Wellen; weniger Reibung?
Geringere bewegte Masse innerhalb des Getriebes?
Weniger Verluste durch selteneres Schalten?
Geringere Entwicklungs- und Herstellungskosten?
Geringerer Wartungs- und Reparaturaufwand?
😕
Wär mal interessant, was das am Ende des Autolebens für einen Unterschied in Zahlen ausmacht.