Gebrauchte markenreifen oder neue Zweit oder Drittmarken?

Guten morgen in die runde ich wollte mal nachfragen nach euren Erfahrungen was ist denn besser wenn man top markenreifen hat die Z.B 4,5 oder 5,0 mm Profil haben oder eher preiswerte Reifen neu? Gibt es irgendwo Testberichte hierzu oder hat jemand den Vergleich gehabt?Danke

39 Antworten

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 25. November 2021 um 08:05:13 Uhr:


Eine gewisse Skepsis ist bei Gebrauchtreifen sicherlich angebracht, aber kategorisch ausschließen würde ich sie nicht.

Wer sie ausschließt, müsste konsequenterweise auch beim Gebrauchtwagenkauf alle vier Reifen erneuern - das Risiko ist exakt dasselbe. Macht das jemand? Nö.

Es werden nicht viele auf die Idee kommen gleich das Auto zu verkaufen, wenn etwas mit dem Reifen nicht stimmt, aber es werden nicht wenige sein die auf die Idee kommen die Reifen zu verkaufen, wenn etwas mit dem Reifen nicht stimmt.

Sobald die Reifen von der Felge sind wird es meistens einen triftigen Grund haben und man hat halt ein nicht unerhebliches Risiko Schrott zu kaufen. Man sollte versuchen den Grund des Verkaufs herauszufinden und wenn die Story nicht rund ist, wie beispielsweise der Verkäufer bietet seine SR an, weil er auf GJR umsteigt, dann ist eine gesunde Portion Skepsis beim Reifenkauf angebracht.

Naja gibt schon Gründe Reifen zu verkaufen, meine Winterreifen wären nächsten Winter fällig gewesen und ich hatte noch einwandfreie Sommerreifen, da wäre es naheliegend gewesen, GJR auf die Alus zu ziehen und die guten Sommerreifen zu verkaufen, wenn man dafür einen guten Preis bekäme. Selber würde ich auch keine gebrauchten Reifen kaufen und mittlerweile würde ich bei einem neuen Gebrauchten auch die Reifen wechseln, wenn nicht gerade die Reifen drauf sind, die ich selber auch gekauft hätte.

Richtig, wer genau hinschaut und prüft kann die faulen Reifen schon erkennen.

Wer keinen Plan hat kauft lieber neu.

Zitat:

Das ist ja das Dilemma. Niemand testet Reifen die auf 5 oder 6 mm heruntergefahren sind. Da käme dann das große Erwachen.
Neureifen alles toll. 2 oder 3 mm später ? Alles Sche.....

So einen gibt es definitiv, aber eben äußerst selten. Ich hab den Ausdruck bei mir im Büro liegen, sollte aber auch online zu finden sein. Ich meine es war Auto Bild oder AMS...

Edit:
https://www.autobild.de/.../...edlichen-profiltiefen-13030917.html?...

Ähnliche Themen

Da brauche ich gar keinen Test.
Ich fahre jeden Tag eine Bundesstraße mit ausgewaschenen Spurrillen (durch LKWs).
Bei stärkeren Regen steht das Wasser drin, wenn ich da mit älteren Reifen (2 mm Restprofil) reinkomme, ist das fast lebensgefährlich. Die Reifen schwimmen sofort auf. Da können selbst 80 km/h schon zu viel sein und man fliegt von der Straße.

Insofern Gebrauchtreifen mit 4-5 mm Restprofil kaufen, das kommt bei mir gar nicht in Frage, zumal noch die Montagekosten/Wuchten wie bei Neureifen anfallen.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 27. November 2021 um 10:27:59 Uhr:


Da brauche ich gar keinen Test.
Ich fahre jeden Tag eine Bundesstraße mit ausgewaschenen Spurrillen (durch LKWs).
Bei stärkeren Regen steht das Wasser drin, wenn ich da mit älteren Reifen (2 mm Restprofil) reinkomme, ist das fast lebensgefährlich. Die Reifen schwimmen sofort auf. Da können selbst 80 km/h schon zu viel sein und man fliegt von der Straße.

@Rufus24

Perfekt beschrieben.
So halte ich es auch und deshalb ist bei mir mit 2,5 mm Ende Gelände.
Und bei Neureifen kann ich sogar bei einigen Hersteller eine Garantie bekommen.
Ich fahre persönlich Apollo Reifen und bin mehr als zufrieden.
Und in Reifentest liegen die auch ziemlich gut vorne bzw. im Mittelfeld, egal ob SR oder WR.

https://www.apollotyres.com/de-de/warranty/

https://www.reifen-mueller.com/.../Apollo_PKW_W_2013.pdf

Die Test´s hätte ich gern mal gesehen.

So ganz mag ich das nicht glauben das Apollo Reifen gut sein sollen.

Aber bitte, ich lass mich gern überzeugen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. November 2021 um 13:26:37 Uhr:


Die Test´s hätte ich gern mal gesehen.

So ganz mag ich das nicht glauben das Apollo Reifen gut sein sollen.

Aber bitte, ich lass mich gern überzeugen.

Seit Vredestein von Apollo aufgekaut wurde, liefern die neusten Apollo Modelle, Aspire XP und Aspire XP Winter, durchgehend gute Testergebnisse ab. Kannst du hier nachlesen:

https://www.tyrereviews.com/Tyre/Apollo/Aspire-XP.htm

https://www.tyrereviews.com/Tyre/Apollo/Aspire-XP-Winter.htm

Ok

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. November 2021 um 13:26:37 Uhr:


Die Test´s hätte ich gern mal gesehen.

So ganz mag ich das nicht glauben das Apollo Reifen gut sein sollen.

Aber bitte, ich lass mich gern überzeugen.

@KapitaenLueck

Tja dann gehe mal nach unten und schaue dir die Test an mit welchen der Apollo mit dieser gängigen Größe 205/55 R16 getestet wurde im Vergleich.

https://reifen.check24.de/.../apollo-aspire-xp-205-55r16-91w

Bin mehr als zufrieden mit dem Apollo.
Keine Nachteile zu einem Goodyear Reifen auf meinem Audi Q3.
Im Gegenteil, absolute Ruhe auch nach über 10.000 km bis jetzt.
Kaufe schon seit Jahren keine Reifen mehr aus dem Hochpreissegment, wie Conti, Dunlop, Michelin, Pirelli usw.
Und aber auch keine Linglong oder sonstigen China Ware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen