gebrauchte Limousine oder Kompaktwagen gesucht bis grob 15k

Ich bin auf der Suche nach einem guten zuverlässigen neuen Auto

Fahrprofil: ca. 10.000km jährlich, auch häufig mal Kurzstrecke - Einkaufen etc. sonst Arbeit.
Ich würde gerne ein Auto holen das gut aus dem Ort raus oder an der Ampel beschleunigt und auch brauchbar auf der Autobahn ist.

Optisch gefallen mir Autos wie BMW 320i oder Audi Limousinen aber auch aktuellere Mercedes.
Bei den Kompaktwagen finde ich z.B. den neuen Peugeot 208 II ganz schick, was mir gar nicht gefällt ist irgendwie VW bisher - eher noch nen Seat Leon oder Ibiza.
Bevorzugen würde ich aber ne Limousine von der Optik, bin da auch nicht an Marken gebunden wenn es sonst passt.

Da ich das bei meinem aktuellen Peugeot 206+ auch so halte, ist mir Infotainment gar nicht so wichtig wenn ich mein 10" Tablet in der Mitte sinnvoll platzieren kann (wird einfach Android Auto gestartet), gut wäre Bluetooth Verbindung vom Ton zum Radio - bei meinem 206 hab ich mir so nen Radio Transmitter geholt dafür aber Tonqualität ist halt nicht die beste.

Was sind empfehlenswerte Modelle in dem Preisbereich, gerade bei den Premium Marken sind die möglichen Folgekosten ja doch enorm - will ich halt so gut wie möglich vermeiden auch wenn ich es mir leisten kann durch meine Rücklagen.
Wenn es was richtig interessantes gibt ist auch bis 20k drin wenn es mich vollends überzeugt.

Ich hoffe auf eine interessante Diskussion zum Thema und gute Vorschläge.

52 Antworten

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 25. Dezember 2020 um 15:47:19 Uhr:


Der Wagen ist naja, schon sehr...... .🙄
Was aber gar nicht geht, ist knapp 1/2 Jahr Rest HU,
absolutes Nogo, bei den Preis sowieso.

Hä? Der Wagen hat noch volle Werksgarantie, ist 2.5 Jahre alt, war noch nie bei der HU ...
Halbes Jahr HU verschenken? Warum?

Wo ist dein Problem?

Wenn der Honda die 1.HU nicht bestehen würde,wärs für mich eine Gurke.Aber das glaube ich nicht.Den kannst du blind beim Blaukittel vorstellen.Der Civic ist ein top Auto.Es gab Beschwerden über nachlässige Verarbeitung im Innenraum,aber technisch ist das ein typischer Honda.

Zitat:

Hä? Der Wagen hat noch volle Werksgarantie, ist 2.5 Jahre alt, war noch nie bei der HU ...

Halbes Jahr HU verschenken? Warum?

 

Wo ist dein Problem?

Einfach mal logisch denken.😉
Wer kauft ein Auto für 18t € mit abgelaufenen TÜV?
Da muss man schon mit den Klammerbeutel gepudert sein, wer das tut.

Bei der Preisliga gehört eine neue HU drauf, ganz egal wie lang da Garantie
seitens des Herstellers drauf ist, das eine hat mit den anderen nix zu tun.

Auch sollte man sich von der Jungfräulichkeit des Wagens nicht täuschen lassen,
bei sportlicher Fahrweise können da schon die Bremsen fertig sein.
Neu gekauft dan gleich wieder TÜV machen und eventuell noch diverse
Mängel beseitigen lassen für selbigen, somit defekto mehrmals die
Brieftasche öffnen, dieses Risiko sollte man nicht eingehen.

Der schlaue VK gibt 100€ Nachlass, der dumme Käufer springt drauf an,
umgekehrt ist es für den Käufer der klügere Dreh.😉

Nö. Da handelt man die 100 Euro raus und fährt in nem halben Jahr hin.

Ähnliche Themen

Ich persönlich würde auch auf eine frische AU bestehen, aber das wäre eher ein Nebenkriegsschauplatz.

Den Civic finde ich teuer, gerade wenn ich sehe, dass ich für das Geld auch vernünftige BMW 3er bekomme, die dem TE ja besonders gefallen.

Bei dem Fahrprofil könnte man auch schon über einen Diesel (318d oder 320d) nachdenken.

ja Preis finde ich auch etwas hoch, müsste man halt schauen was da geht sofern er sonst gefällt.

Bei BMW also eher Diesel oder gibts auch interessante Benziner die ich mal schauen sollte?

Du kannst selbstverständlich auch nach Benzinern schauen. Einen 320i hattest Du ja selbst schon rausgesucht.
Der Motor ist der N20. Der hat keine Auffälligkeiten und gilt als robust und zuverlässig.

Der 320i ist ein Vierzylinder mit 184 PS und damit eine angemessene und zuverlässige Motorisierung.
Der 318i ist ein Dreizylinder (B38) mit 136 PS. Den Motor kenne ich aus dem 2er Cabrio meiner Frau. Fährt sich nicht schlecht, aber fast 50 PS weniger im Vergleich zum 320i sind natürlich spürbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen