gebrauchte Limousine oder Kompaktwagen gesucht bis grob 15k
Ich bin auf der Suche nach einem guten zuverlässigen neuen Auto
Fahrprofil: ca. 10.000km jährlich, auch häufig mal Kurzstrecke - Einkaufen etc. sonst Arbeit.
Ich würde gerne ein Auto holen das gut aus dem Ort raus oder an der Ampel beschleunigt und auch brauchbar auf der Autobahn ist.
Optisch gefallen mir Autos wie BMW 320i oder Audi Limousinen aber auch aktuellere Mercedes.
Bei den Kompaktwagen finde ich z.B. den neuen Peugeot 208 II ganz schick, was mir gar nicht gefällt ist irgendwie VW bisher - eher noch nen Seat Leon oder Ibiza.
Bevorzugen würde ich aber ne Limousine von der Optik, bin da auch nicht an Marken gebunden wenn es sonst passt.
Da ich das bei meinem aktuellen Peugeot 206+ auch so halte, ist mir Infotainment gar nicht so wichtig wenn ich mein 10" Tablet in der Mitte sinnvoll platzieren kann (wird einfach Android Auto gestartet), gut wäre Bluetooth Verbindung vom Ton zum Radio - bei meinem 206 hab ich mir so nen Radio Transmitter geholt dafür aber Tonqualität ist halt nicht die beste.
Was sind empfehlenswerte Modelle in dem Preisbereich, gerade bei den Premium Marken sind die möglichen Folgekosten ja doch enorm - will ich halt so gut wie möglich vermeiden auch wenn ich es mir leisten kann durch meine Rücklagen.
Wenn es was richtig interessantes gibt ist auch bis 20k drin wenn es mich vollends überzeugt.
Ich hoffe auf eine interessante Diskussion zum Thema und gute Vorschläge.
52 Antworten
so bin weiterhin auf der Suche nach etwas passenden bzw. wieder, hatte eigl geplant nochmal das wichtigste machen zu lassen am aktuellen Auto aber das wird wohl doch teurer als gedacht und will ich nicht unbedingt investieren in ein Auto bei dem mir doch einige wichtige Extras fehlen - es fährt halt nur nicht mehr und nicht weniger aber muss halt langfristig was gemacht werden.
Jetzt sieht es so aus als ob ich auf 15.000km oder auch mehr im Jahr komme da weiterer Arbeitsweg als bisher und wegen Corona will ich auch nicht mit den öffentlichen die da wohl eh nicht gut angebunden sind.
Ein großer Teil der Strecke ist Bundesstraße bzw. Autobahn - ca. 50% AB, 1/3 Bundesstr. Rest halt bissl Stadt etc.
Wenn sinnvoll möglich und vernünftiges Ansprechverhalten etc. gerne Automatik, Schalter wenn es mich sonst überzeugt aber möglich
In der Preisklasse würde ich dann aber gerne etwas haben das mir auch optisch gefällt.
In ein schönes Auto bin ich dann auch viel eher bereit Reparaturen und Wartungen machen zu lassen als für meinen Kleinwagen der kaum noch was wert ist.
Hatte auch überlegt evtl nen neuen Hybrid Leon mit der Förderung zu Leasen auf 2-3 Jahre sofern gesichert ist das der Topf weiterhin aufgefüllt wird, da müsste dann aber das mit dem Fördertopf bis zur Auslieferung gesichert sein.
Bei den neuen Golf/Leon etc. machen mir aber die vielen Probleme mit der neuen Software und auch im Alltag sorgen, siehe Mängelthread Golf 8 etc.
Am liebsten wäre mir aber eigl ein schicker BMW oder Mercedes, da zahl ich zwar etwas mehr aber vom Gefühl her bin ich da eher bereit etwas mehr auszugeben als bei optisch nicht so schönen Autos.
BMW war nur irgendwie auch das Problem das es selbst bei sehr neuen Modellen nix mit Android Auto gab das ist laut letzter Recherche vor ein paar Monaten erst langsam im kommen.
Wenn du auf Infotainment und Connectivity stehst, dann schau mal bei Ford, Japanern und Koreanern. Die deutschen "Premiumhersteller" sind zumindest in der Kategorie nicht wirklich premium, bzw hinken ihrer Zeit hinterher.
Mazda ist schick ohne dass man dafür mehr zahlt: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
kann mich auch mit dem Gedanken anfreunden ein etwas älteres Auto zu kaufen, wichtig wäre mir dann zuverlässiger Ton über Bluetooth Verbindung damit ich mein Smartphone bzw Tablet ins Auto hängen kann.
Da hab ich dann Android Auto drauf und es wird einfach direkt übers Smartphone/Tablet Display angezeigt das hat sich bisher ganz zuverlässig gezeigt in meinem Peugeot - wenn auch nur über Radio/Bluetooth Adapter ist halt keine so tolle Qualität bei etwas neuen sollte das direkt gehen.
Selbst das hat aber schon bei einem neuen Infotainment von BMWs bei meinem lokalen Händler Probleme gemacht das kein Ton kam oder die Titel auch nicht wirklich übergeben wurden was mich letztendlich neben anderen Punkten abgehalten nen BMW i3s zu holen (der mir auch optisch eigl nicht so zusagt)
Was mir optisch gut gefällt wäre z.B. ein BMW 320
Was ist z.B. von so einem Angebot zu halten - da würde ich am Lüftergitter z.B. meine Halterung gut platzieren können.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
was ist generell vom BMW 320 zu halten, so in der Richtung würde ein Auto optisch gefallen.
Ich bin davon weg das es unbedingt was sehr neues sein soll, aber wenn man was passendes findet wieso denn nicht vom Infotainment finde ich vieles nicht so überzeugend zumindest bei den bezahlbaren Modellen, wäre höchstens dann halt interessant wenn Android Auto vorhanden da man dann ja nicht direkt aufs interne System angewiesen ist das eh schnell veraltet.
Solche Import Händler etc weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll, kennt da jmd welche die in Franken bzw. Bayern sitzen oder zumindest nicht zu weit weg wie Grenze Thüringen - weiß auch nicht ob nen Mazda das passende wäre wie fahren die sich denn wenn ich schon ordentlich was ausgebe will ich zumindest bisschen Fahrspaß für den Alltag ohne zu übertreiben.
Ähnliche Themen
Schau dir evtl. die Honda Civic Limousine mal an. Hatte ich dieses Jahr mal eine Woche als Leihwagen als 1.5 Turbo Executive mit Automatik, ich fand das Auto top.
ja hab ich auch schon gesehen, sprechen mich wie der mazda 3 irgendwie optisch nicht zu 100% an wobei es beim M3 eher die Automatik zusammen mit dem Motor ist der nicht das ideale darstellt was ich mir vorstelle wenn ich mehr ins Auto investiere - besser als das aktuelle wird es hoffentlich eh sein.
Im Mazda 3 war ich sogar mal drin gesessen aber nicht gefahren, von der Wertigkeit her positiv überrascht aber wie in so vielen neueren Wagen auch bissl unschöner Klavierlack den ich negativ finde da er wohl schnell zerkratzt bzw. Fingerabdrücke etc.
Den Mazda 3 soll es ja auch als Limousine geben, aber irgendwie sieht man den bei den Tageszulassungen fast nicht oder hab ich da was übersehen? Die normale Variante ist ok aber auch nicht ideal optisch.
Such halt was passendes eben gern auch Gebraucht das der größte Wertverlust vom Start weg ist und der sich auch gut fährt im Alltag, gerne Automatik aber nicht Pflicht aber bevorzugt schon Automatik wenn es gut funktioniert - einer der Punkte neben Tempomat und PDC die mir bei meinem Auto natürlich auch fehlen bzw. Gründe sind nicht doch noch einiges in das alte Auto zu investieren.
Wenn ein 3er BMW dir passt, warum schaust du dir dann nicht den Mazda6 an?
Klavierlack ist übrigens nicht Serie. Wirst du in den wenigsten gebrauchten Mazdas finden!
Mit Automatik? Bitteschön https://m.mobile.de/.../293882120.html
Zitat:
@Italo001 schrieb am 4. Dezember 2020 um 16:29:22 Uhr:
Mit Automatik? Bitteschön https://m.mobile.de/.../293882120.html
Er hat doch mehrfach betont, dass er gerne etwas Schickes haben möchte.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:14:19 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 4. Dezember 2020 um 16:29:22 Uhr:
Mit Automatik? Bitteschön https://m.mobile.de/.../293882120.htmlEr hat doch mehrfach betont, dass er gerne etwas Schickes haben möchte.
😁 na dann schnell zu VAG😉
Bei VAG würde mir optisch nur gewisse Audi Limos gefallen und einige Seat Varianten z.B. Leon der hat gewisse Details die mir gefallen.
Mazda oder Honda bin ich jetzt eben optisch irgendwie nicht so 100% der Fan und die Motoren bei Mazda gerade falls man Automatik sollen auch vom Ansprechverhalten usw. nicht die besten sein.
Ich bin halt einige Elektros gefahren das hat mir halt sehr gefallen vom Ansprechverhalten usw. das schaffen wahrscheinlich viele bei Automatik nicht annähernd da mitzuhalten oder wie seht ihr das?
Hab halt gehört das einige BMW und Mercedes ne recht gute Automatik haben sollen und eben auch optisch mir am besten gefallen daher war meine Tendenz jetzt dahin.
Sofern man da jetzt nicht richtig extreme Werkstattkosten auf Dauer hat, das kann ich aktuell leider schlecht einschätzen (nen gutes Stück teurer ist ja klar)
Ist der Fiat wirklich zu empfehlen, da hört man ja auch eher schlechtes aber bin da eben auch nicht in der Materie drin.
Da das Budget bis 20000 Euro ausgeweitet werden kann, würde ich zu einem W205 raten.
Da ist die Auswahl mittlerweile gross und warum bzgl. Optik Abstriche machen, wenn gerade Mercedes und BMW gefallen? Vielleicht findet sich ein Junger Stern mit 2 Jahren Garantie.
Die 9g tronic finde ich top und der jährliche Service ist bei Mercedes auch nicht merklich teurer als bei anderen Herstellern.
Allerdings war die 8 Gang Automatik in meinem vorherigen BMW 140 i ebenfalls super. Bzgl. Automatik macht man da bei beiden Herstellern nichts falsch.
Die C-Klasse wirkt insgesamt frischer und hochwertiger als der F30. Wobei der BMW natürlich auch schon 2 Jahre länger auf dem Markt ist.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:28:23 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:14:19 Uhr:
Er hat doch mehrfach betont, dass er gerne etwas Schickes haben möchte.
😁 na dann schnell zu VAG😉
Das interpretiere ich mal als Ironie.
Die Werkstattkosten sind bei BMW oder Mercedes auch nicht höher als bei anderen Herstellern, wenn man sich eine gute freie Werkstatt sucht.
Davon solltest Du Dich also nicht abschrecken lassen.
Zitat:
@Nuvirus schrieb am 5. Dezember 2020 um 00:33:52 Uhr:
Bei VAG würde mir optisch nur gewisse Audi Limos gefallen und einige Seat Varianten z.B. Leon der hat gewisse Details die mir gefallen.
Den Skoda Octavia bekommst auch als kompakte Limousine,finde ich sogar auch relativ schick
https://images.caricos.com/.../2017_skoda_octavia_3_1024x768.jpg
Den VW Jetta gab es nur noch bis 2016/17 als Comfortline,wäre auch ne etwas kleinere Limousine und entspricht optisch eher dem Polo und Passat als dem Golf
Basis ist zwar etwas vom Golf VI,aber alles etwas eigenständiger als bei den Vorgängern
https://www.autoscout24.de/.../...27_firstdate_vw_jetta_vi_top-500.jpg
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:28:23 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:14:19 Uhr:
Er hat doch mehrfach betont, dass er gerne etwas Schickes haben möchte.
😁 na dann schnell zu VAG😉
😁 Im Gegensatz zu Mazda & Co. gefallen ihm da offensichtlich wenigstens ein paar Modelle, womit er schon einem Geschmack beweist.😉
Aber Mercedes oder BMW machen da natürlich mehr her, keine Frage.