GEBRAUCHTBERATUNG SV1000S!!!

Suzuki Motorrad

hei,

möchte mir in nächster Zeit eine Suzuki SV1000S anschaffen.
Jedoch ist, was die gefahrenen Kilometer und Kaufpreise bei Motoscout24 und Mobile angeht relativ breit.

Worauf muss ich achten?
Gibt es Schwachpunkte bei dem Bike?
Sind Kilometerleistungen von 5000 oder 6000km bei einer SV (2003 bis 2005)realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von actionhq



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Meine SV hab ich letzten Sommer mit 15.000km gekauft, hat jetzt 22.000 runter - nix.
WOAH, UNGLAUBLICHE 7.000 Kilometer OHNE Probleme!
Mensch, das ist ja der haerteste Langzeittest überhaupt. Ich würd an deiner Stelle ne Lobeshymne an Suzuki schreiben, was sie da für einen monumentalen Trum an Motor hingezaubert haben. Was für Öl benutzt du ? Hast du den Motor mal auseinandergenommen und dir den Verschleiss genau betrachtet? Entschuldige, aber ich kann das immernoch nicht fassen, ich war schon in vielen Foren unterwegs, aber das, was du mit deinem Motorrad geleistet hast, beeindruckt mich mal richtig! Ich wünsche dir und deinem Zauberkasten noch viele, viele schadensfreie Meter, auf das ihr irgendwann zusammen die magischen 30,000 km knackt, dann kannst du dich zufrieden zur Ruhe setzen und das Alteisen verdient ins Museum stellen.
Man man man, das ein Motorrad solche Strapazen übersteht, ihr müsst richtig fest zusammengewachsen sein. Eine Einheit von Mensch und Maschine in Perfektion, vereint auf den Strassen Deutschlands!

Mein lieber actionhq - es freut mich sehr, Dich emotional so sehr berührt zu haben, möchte Dir aber doch empfehlen, vor diesbezüglichen Ausbrüchen etwas genauer zu lesen und Informationen zu sammeln. Sicher hab ich mit der Großen 7000km in einem Jahr gesmmelt, sicher nicht viel. Aber die SV650S hat 66.000km drauf - etaw baugleich, nur kleiner Hubraum - also, bitte erst denken, dann schreiben.

Wieviel km bist DU schon gefahren????

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hi,
was ist den das für ein komischer Kauz, dieser actionhq? Denke am besten hilft da ignorieren .... , dann wird ihm der Spaß am Rumnerven wohl vergehen.

Mittlerweile 27000 km mit der SV und die große Inspektion habe ich im Rahmen des Kettenkitwechsels gemacht (endlos Kette), rein interessehalber - wo ich schon das halbe Mopped zerlegt hatte. Dabei halt sehr erfreut festgestellt, dass die Moppete wirklich gut und solide gemacht ist.

Grüße aus der Eifel

@ actionhq

bin deiner Meinung xD

---

Bin auch schon länger an einer SV 1000 S interresiert. Gefahren auch schon. Das Einzige was ich mich frage, ob jeder dieses Konstantfahrruckeln kennt, bzw. ob das die SV an sich hat.. oder ob das auf den Fahrer ankommt ob man es bemerkt oder eher nicht, weil mir nichts aufgefallen ist, ich jedoch schon oft davon gelesen hab bei dem Modell.

Weiß Jmd. was?

Ich weiss ja nicht, ob meine paar 12.000 Kilometer mit der SV1000 mich berechtigen, ein Wort zum Konstantfahrruckeln zu äußern. Sicher ist Freund actionhq da wissender und kann Dir eine erschöpfendere Auskunft geben. Zumindest ist das Phänomen wie bei vielen anderen Mehrzylinder-Modellen bekannt, meist ist eine schlechte Drosselschieber-Synchronisation Ursache. Auch dilettantisches "Selbst-Tuning" kann das Problem relevant werden lassen. Meine Kilo-S ist zumindest sauber abgestimmt und kennt das Problem nicht.

Auf jeden Fall würde ich dir Raten mehrere SV1000 Probezufahren, damit du überhaupt vergleichen kannst. Motorcharakteristik ist ganz anders als bei reihen4zylinder.

Ich selbst fahre eine TL1000r. hat in etwa den selben Motor.

Ein gut gewarteter Motor zeichnet sich vor allem dadurch aus dass er weniger Ruckelt beim Fahren in Niedrigen Drehzahlen.

Bei laufendem Motor sollte die FI-Leuchte im tacho aus sein. Wenn es leuchtet hat das Steuergerät einen Fehler gefunden.

Ansonsten kannst du auf die Reifen achten, je nach abnutzung kann man die Fahrweise des Besitzers herrausfinden.

kannste kaufen. hat zwar nicht soviel dunst wie die TL aber auch nicht so viele macken. meine TL1000s hat jetzt 65000 km runter konstantruckeln ist bei ihr gang und gebe. egal ob die einspritzung oder tbs neu syncronisiert worden sind. hatte sonst nie probleme außer im spätherbst 2010. motorschaden durch tassenstößelbruch am rechten auslassventil des vorderen zylinder. leider 2 mal hintereinander. habe im tl forum gelesen das es öffter an einer tl vorkommen soll vor allen ab 35000km laufleistung. es sind auch einige leute davon betroffen. aber der nachfolgemotor die sv 1000 soll nicht davon betroffen sein.
allso nur mut. sie wird dir gefallen besonders der klang. viel spaß damit.
mfg.

Vau-2

@twindance
Wie kommst Du darauf, dass der Motor der TL1000 der Vorläufer der SV ist. Die gmeinsamkeit ist eigentlich nur V2.

Frank

Ich habe teilweise SV1000 bei der Inspektion, die fast 100000 km auf dem Buckel haben. Die Kupplung ist irgendwann hin. Ansonsten gibt es keine Probleme.
Frank

Hey Leute Danke für die Antworten!

Zum April werde ich mir einige SVs anschauen, da meine Kaufentscheidung schon fast feststeht, dass es sie wird ^^

@VFrank
Naja, da hat er doch Recht, auch im großen Test bei MotoOnline stand dass das TL1000er triebwerk gründlich überarbeitet wurde...

Zitat:

Original geschrieben von VFrank


@twindance
Wie kommst Du darauf, dass der Motor der TL1000 der Vorläufer der SV ist. Die gmeinsamkeit ist eigentlich nur V2.

Frank

zylinderköpfe und einsprizanlage sind der unterschied. sagt die meisterwerkstatt. wollte an meiner tl köpfe einer sv verbauen passen auch aber durch die geänderte ventilsteuerung hätte der motor weniger leistung weniger drehmoment. außerdem müsste man die einspritzung neu optimieren. so die werkstatt.

gruß-k

Hallo und einen guten Abend zusammen :O) !!!wie schaut es denn eigentlich mit einer Tankanzeige aus bei der SV 1000S ?besitzt sie sowas oder ein Warn Lämpchen das man drauf hingewiesen wird zu Tanken ?
😕

Hi,
die N hat ein gelbes Lämpchen. Danach kann man aber noch ca. 50 km fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Eifelswob


Hi,
die N hat ein gelbes Lämpchen. Danach kann man aber noch ca. 50 km fahren.

und die S Version ?

Auch.........

Leute die hier nur meckern wollen, die Fehler suchen, sei es in der Schreibweise, oder wo auch immer. Die sollten sich hier nicht anmelden.
Stänkert einfach zu Hause so lange rum bis ihr rausfliegt.
Aber bitte nicht hier.
Hier geht es nicht darum wer der klügste ist. Und die Stänkerer sind es in der Regel wohl eher nicht.
Entweder sachlich auf eine Frage antworten, oder einfach still sein.
BESSERWISSEREI BRAUCHT HIER DOCH NIEMAND.

Immer schön sachlich bleiben, Leute. :-))

Deine Antwort