Gebr Mittelklasse SUV, ab bj 18, Benziner , um die 140 ps ,ab 1.4l, Schalter. um die 15k euronen
Hi,
Ich möchte uns einen gebrauchten Max 6 Jahre jungen Mittelklasse SUV kaufen,
Benziner da viel Kurzstrecke bzw 10 km zu Arbeit, ca 4 mal im Monat um die 130 km,
ca 3 mal im Jahr Norwegen,Schweden,Finnland,
daher lohnt sich kein Diesel
Erst wollte ich einer HDK wegen Camping Umbau usw,
nur mittlerweile da Kids selber Autos haben möchte ich doch ein Auto kaufen was auch ein wenig
geländetauglich ist ,da ich Oudoor mache, nicht steile Berge hochfahren im Matsch und Schnee,
eben mal matschige recht grobe Wege.
Motor ab 1.4l 140 ps, und ein Schalter Frontantrieb., gern Steuerkette (Wartungarm)
Suche mittlerweile seid paar Wochen,
und hatte erst den Qashkai oder den Kadjar , Duster auf dem Schirm nur der 1.3 l mit 140 ps schrecken mich ein wenig ab, steuerkette längere sich, Elektronik Probleme.
Premium, Mercedes, bmw,Audi usw brauch ich nicht,
nur eben ein vernümpftiges Mittelklasse SUV mit schon recht höhere Ausstattung,
da ich beim Tipo Kombi das sparen bei der Ausstattung als nicht so klug rausgestellt hat.
Da ich viel Outdoor betreibe,
möchte ich auch mal im Auto Schlafen mit meinen 180cm Größe,
Im Kofferraum mit vorgeschobenen Vordersitzen.
Engere Auswahl fällt jetzt auf die SUVs:
Mazda CX 5, Jepp Compass, skoda karoq, Seat Ateca.
Optisch gefällt mir der Jepp Compass am besten,
gefühlt der Fiat Tipo im SUV Kleid ????.
Was fahrt ihr für SUVs und könnt mir empfehlen,
zuverlässig soll der sein und Sicher.
Repariere selber an den Autos fast alles ,
nur beim Herzstück Motor und Getriebe bin ich zu lange aus dem Beruf raus seid ca 30 Jahren.
Wäre super über paar Erfahrungen, Tipps Vorschläge,
super gern mit Pro und Kontra.
30 Antworten
Ich bleibe beim Mokka X
Du bekommst ein ausgereiftes Modell aus letzen BJ *18/19 - und eine gute Wandlerautomatik.
Grade am Gardasee gewesen - 2600km hin und zurück sowie vor Ort - ohne Probleme - dort sogar Strecken mit 20% Steigung.
Hinweg gelassen unter 6l/100km - Rückweg mit Schnitt 110km/h - also alles zw. 80-190 kam ich auf ca 7,5l/100km
Finger weg vom 1.5 Ecoboost, sowohl im Kuga als auch im CMax. Da drohen sehr teure Reparaturen. Beim CMax auch beim 1.0er aufpassen, der macht auch Probleme. Solltest du dann stattdessen mit einem Diesel bei Ford liebäugeln, da gibt es mitunter große Probleme bei der AU, vor allem beim 1.6er, aber auch beim 2.0er.
Zitat:
@Dortmundar schrieb am 29. April 2024 um 09:57:43 Uhr:
Sagen wir mal ab 2019 gefühlt nur noch 3 Zylinder PSA Konzern,
wo mehrere rausfallen .
Im 3008/5008 gab es auch noch den 1.6 Benziner. Der hat 4 Zylinder, genau so wie alle Diesel.
Moinsen,
Ich mache Nägel mit Köppe und suche jeze nen mazda cx5 ab Bj 2016 2l Benziner.
Nur bei den Preisen wird einen schwindelig ??.
Wer Tipps wo Problemchen auftreten könnten?
Ähnliche Themen
Das frage bitte im entsprechenden Forum hier nach: Forum - Auto - Mazda - Mazda SUV.
Der Markt ist sowas voll leer finde ich ,
was vernümpftiges angeht.
Entweder zuviele Vorbesitzer, kein Scheckheft, raucherauto, Zuviel gelaufen,
Oder keine Vorhandenenen Alte Tüvberichte um zu schauen ob die gefahrenen km stimmen.
Spiele mit dem Gedanken älteres Bj ab 2016 aber dann mit wenigen Kilometern,
sprich dann den CX5 , CRV , Karoq, Ateca.
Suche jetzt seid Wochen ,
Kofferraum Volumen sollte schon um die 450 l Aufwärts gehen.
Höher gelegte Kombis auch klasse,
nur zahlt man da deutlich drauf, gehen ab 25 k Euros los,
unter 100tkm , Scheckheft, 1 Hand.
Der Opel Grandland X 1.6 l ist optisch auch klasse,
nur ließt man darüber zu wenig.
Würde mein Buget auf 18 k hochsetzen wenn alles stimmen würde,
wie oben beschrieben, erste Hand, wenig km, Scheckheft.
Was willst du denn über den Grandland lesen? Dass der rostet, das Getriebe Probleme macht, der Motor nach 50k Km verreckt und der Innenraum nach einem Jahr aussieht wie ein 50-jähriges Sofa? 😕
Dann würdest du den doch sowieso ausschließen.
Wenn ich nichts schlechtes über ein bestimmtes Fahrzeug lese, ist das für mich die Bestätigung, dass das weitgehend problemlos funktioniert.
Der 1.6 steht auch bei mir auf der Beobachtungsliste.
Ich habe hier noch nie von jemandem gelesen, was er/sie/es für ein tolles Auto gekauft hat, welches nach 30 Jahren und 600k Km niemals repariert werden musste.
Zitat:
@Dortmundar schrieb am 25. August 2024 um 15:37:31 Uhr:
. ..
Der Opel Grandland X 1.6 l ist optisch auch klasse,
nur ließt man darüber zu wenig.
-
Das ist doch positiv.
Der 1,6er ist ein guter Motor.
Bei 18.000 schon einige Modelle in der Auswahl. https://m.mobile.de/.../search.html?...
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Suzuki S Cross Mild Hybrid 129ps. Verbrauch 5,8/100km. Sehr ausgereifte Technik da die Plattform sehr alt ist. Robust, leicht, macht fun um die Kurven zu heizen im Sport Modus und für 19k Euro bekommst du schon das neue Modell mit dem modernen Navi, Android Auto , so was hier
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Suzuki SX4 S-CROSS 1.4 COMFORT SITZHEIZUNG
Erstzulassung: 02/2024 Kilometerstand: 3.000 km Kraftstoffart: Hybrid (Benzin/Elektro) Leistung: 95 kW (129 PS)
Preis: 19.380 €
Wir haben den bösen Kuga.
Baujahr 2018. 1.5 Liter Ecoboost Benziner. 176 PS. Der hat sogar Allrad und Automatik. Läuft mit über 100.000 Km einwandfrei. Haben ihn seit neu. Bisher nichts großes dran.
Die Maschine ist ein wenig astmatisch wenn man sie hochdreht, aber bei normaler Fahrweise leise und angenehm.
Der Kofferraumboden lässt sich mittels mitgelieferter Blöcke hoherlegen und es entsteht eine ebene Ladefläche bei umgelegten Rücksitzen, auf der man mit meinen 182 cm auch zu zweit gut schlafen kann.
Das haben die Wettbewerber meistens nicht.
Der Wagen kommt im Gelände weiter als der Abschlepper, ist insgesamt praktisch und unserer wäre zur Zeit um die 13.000 - 15.000 € wert.
Bevor ich einen älteren kleinen Mokka kaufte, würde ich entweder das Risiko eingehen und einen Kuga Ecoboost Facelift ab 2018 kaufen, der ohne Allrad noch günstiger wäre als unserer (https://suchen.mobile.de/.../details.html?...),
oder eher das Budget ein wenig aufstocken und einen Hybrid kaufen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Diese kleinen SUVs wie Mokka, Puma, T-Roc usw. sind schon eng. Die mittleren wie eben der Kuga oder der Tiguan haben deutlich mehr Platz. Außen sind sie immer noch übersichtlich in der Größe.
Weit entfernt von deinen anfänglichen Vorgaben . Was hat der gekostet und vielleicht km runter?
Glückwunsch! Ich würde da aber noch -vor allem mit dem Hintergrund der Outdoor-Fahrten- das Auto gegen Rost konservieren (lassen).
Ja, die bösen Outdoor-Fahrten! 😁
Und wie gut tun dem Auto dagegen die Indoor-Fahrten 😉