Geblitzt worden trotz eingehaltener Geschwindigkeit
Hallo leute , ich fuhr gestern auf der A9 richtung münchen und wurde in der 120er Zone nach der ausfahrt eisenberg geblitzt obwohl ich mein tempomat auf strich 120 hatte . Weiss jemand warum der mich geblitzt hat ? Hat der Blitzer vielleicht eine fehlfunktion? Wäre dankbar für eine antwort bin noch in der Probezeit und verlier sonst mein schein des lässt mir keine ruhe ??
Beste Antwort im Thema
Ich habe nicht abgestritten das PKW Fahrer keine Idioten sind, aber LKW Fahrer sind nicht die besseren Idioten, auch nicht wenn es um das Thema Abstand geht, wenn man ihre Masse und somit höhere Verantwortung mit ins Spiel bringt sieht man aber auch das es oft die LKW Fahrer sind die auf Leben und Gesundheit anderer scheissen.
Man fahre einfach mal in einer auf 60 limitierten Baustelle auf der rechten Spur mit 70, dann merkt man wovon ich rede.
Wer 40 Tonnen gegen eine Tonne als Druckmittel einsetzt hat große Probleme, womit auch immer.
Und ich habe auch nicht abgestritten, das die Brummifahrer einen harten und wichtigen Job machen, aber alles dies rechtfertigt nicht was man oft auf der Straße so sieht.
51 Antworten
Zitat:
@gast356 schrieb am 19. April 2019 um 08:49:38 Uhr:
da wird nochmal kurz drauf gedrückt, weil man will sich ja nicht hinter den LKW stellen, wenn man dann vorbei ist wird der Platz zum Wiedereinordnen knapp, man drückt sich einfach rein und nimmt damit dem LKW seinen benötigten Sicherheits- Bremsabstand.
Schuld, wenns knallt ist aber natürlich der LKW, weil den Arsch hat man nicht in der Hose um auch nur zu erwähnen, dass man wenige Meter vor dem bremsenden LKW eingeschert ist.
Sicherheitsabstand ist notwendig, überlebensnotwendig, aber auch gerade LKWs halten ihn gerne nicht ein. Jetzt den armen LKW Fahrer als Opfer hinzustellen ist Quatsch. Die 50 Meter, also gute 2 LKW Längen sucht man oft vergebens. Gerade in Baustellen die auf 60 Limitiert sind wird mit Abständen gefahren da passt kein PKW mehr rein. Man schaue sich hier zum Beispiel dieses Foto an.
Wenn ein LKW ungebremst ins Stauende knallt dann hat er gepennt, war abgelenkt, da muss man nicht die Schuld jetzt anderen zuschieben. Der Stau wächst nicht in einer Sekunde aus dem Boden und gerade aus der Position einen LKW Fahrers sollte er sehr früh zu erkennen sein.
...aus der Perspektive des Mainstreams läßt sich leicht auf Minderheiten eintreten & mit Behauptungen Stimmung machen.
Ich habe es bereits aus beiden Perspektiven gesehen... bzw. genau genommen sogar aus dreien... LKW, PKW und Motorrad und sage ganz klar, schwarze Schafe mag es überall geben, aber die schwärzesten und die unfähigsten findet man bei den PKW-Fahrern.
Und jetzt noch fröhliches Eindreschen auf die LKW-Fahrer, die zu den widrigsten Bedingungen ihren Job machen, damit eure Wirtschaft läuft und ihr im Luxus schwelgen könnt.
Mein großter Wunsch wäre es, wenn man sich endlich einmal dazu durchringen könnte sämtliche LKW deutschlandweit stehen zu lassen. 1-2 Wochen würden vollkommen reichen, damit so mancher mal zum Nachdenken kommt, auf welchem Holzweg er ist, wenn LKWs ausgebremst, geschnitten, Fahrer beleidigt werden.
Zitat:
@gast356 schrieb am 19. April 2019 um 08:49:38 Uhr:
...diese immer mehr zu beobachtende Phänomen, sich mal schnell noch reinzudrücken, mal eben rausfahren -ala der andere hat ja auch eine Bremse- ist meiner Meinung nach mit eine der größten Unfallursachen...
Oder aber die ständig zu kleinen Sicherheistabstände. Am besten beobachtbar in Baustellen mit Tempolimit unter 80 km/h. Da lernt man die ganzen armen Unschuldigen ganz nah kennen.
Ich habe nicht abgestritten das PKW Fahrer keine Idioten sind, aber LKW Fahrer sind nicht die besseren Idioten, auch nicht wenn es um das Thema Abstand geht, wenn man ihre Masse und somit höhere Verantwortung mit ins Spiel bringt sieht man aber auch das es oft die LKW Fahrer sind die auf Leben und Gesundheit anderer scheissen.
Man fahre einfach mal in einer auf 60 limitierten Baustelle auf der rechten Spur mit 70, dann merkt man wovon ich rede.
Wer 40 Tonnen gegen eine Tonne als Druckmittel einsetzt hat große Probleme, womit auch immer.
Und ich habe auch nicht abgestritten, das die Brummifahrer einen harten und wichtigen Job machen, aber alles dies rechtfertigt nicht was man oft auf der Straße so sieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 19. April 2019 um 10:54:57 Uhr:
Man fahre einfach mal in einer auf 60 limitierten Baustelle auf der rechten Spur mit 70, dann merkt man wovon ich rede.
Wer 40 Tonnen gegen eine Tonne als Druckmittel einsetzt hat große Probleme, womit auch immer.
+1.
Ich fahr öfters auf einem Autobahnabschnitt mit relativ vielen Tunneln. Alles auf 80 beschränkt. Da kann man auch mit Tacho 90 durchfahren und im Rückspiegel wird der LKW immer größer bis seine Scheinwerfer nimmer zu sehen sind. Nur noch das Aufleuchten des Fernlichtes.
...für 1.200,- bis 1.500,- oder inzwischen teilweise sogar 2.000,- EUR (brutto) im Monat zu verglichen mit anderen Berufen katastrophalen Arbeitsbedingungen gibts nicht den top ausgebildeten, charakterstarken Fahrer mit Rückgrat, der auch mal dem Chef Paroli bietet, wenn er ihn mit einem Seelenverkäufer auf die Piste schickt.
Das was wir heute auf den Straßen erleben sind die Folgen von "Geiz ist geil", den daraus resultierenden Dumpingpreisen und den wiederum daher rührenden Niedriglöhnen.
Und das ständige Bashing, die Respektlosigkeiten, der Kontrolldruck verschlimmern das Problem immer weiter... bis keiner mehr, der halbwegs was aufm Kasten hat als Fahrer auf einen LKW steigt - das Niveau wird tendentiell noch weiter absacken.
Die einzigen, die das inzwischen teilweise begriffen haben sind die Beamten von Polizei und BAG, die bei ihren Kontrollen meinem Gefühl nach immer öfter mit dem richtigen Augenmaß vorgehen... im Gegensatz zu diesen ahnungslosen Kontrollettis, diesen Schwachmaten in diesen "Hartz4-TV-Kontrollserien".
Wenn ihr als Gesellschaft so weiter macht, werdet ihr bald nur noch "Waberers" haben... klick
@Eagleseven ...der Begrenzer eines in D zugelassenen LKWs läßt maximal 90km/h zu... sonst hat die Werkstatt, welche den Tachographen justiert hat ein massives Problem!
Warum schwimmst du nicht einfach ganz normal im fließenden Verkehr mit, sondern versuchst deine "Tacho 80", die effektiv um die 70km/h sind mit der Brechstange durchzusetzen?
Ich hatte noch nie das Problem, dass mir ein LKW zu nahe gekommen ist... komisch gell...😉
Warum sollte ich schneller fahren als erlaubt? Was ich ja wie oben erwähnt schon tue. Und wie schnell das effektiv ist, ist mir auch relativ Wurst. Am Ende des Tages zählt mein Tacho und nicht mein TomTom.
Zitat:
@gast356 schrieb am 19. April 2019 um 11:43:08 Uhr:
...für 1.200,- bis 1.500,- oder inzwischen teilweise sogar 2.000,- EUR (brutto) im Monat zu verglichen mit anderen Berufen katastrophalen Arbeitsbedingungen gibts nicht den top ausgebildeten, charakterstarken Fahrer mit Rückgrat, der auch mal dem Chef Paroli bietet, wenn er ihn mit einem Seelenverkäufer auf die Piste schickt.Das was wir heute auf den Straßen erleben sind die Folgen von "Geiz ist geil", den daraus resultierenden Dumpingpreisen und den wiederum daher rührenden Niedriglöhnen.
Was war eigentlich das Thema hier?😕 Hilfe ich armer Kerl möchte mehr Geld und jammer deswegen mal schön rum? Das Gejammer ist ja schon fast peinlich.
Zum ersten ist das ja wohl nicht das Tema in diesem Thread und zweitens ist kein Lkw Fahrer gezwungen worden, diesen Beruf zu ergreifen.
Also vorher Gedanken machen bevor man hier öffentlich losheult.
Das war jetzt zwar auch am Thema vorbei aber egal.....
Zitat:
All das ist nicht mein Problem. Ich fahre das Tempolimit, also habe ich mir nichts zu Schulden kommen lassen. Verständnis hört da auf wo jemand massiv die Sicherheit anderer Leute gefährdet. Wenn ich Zeitdruck hab kann ich auch nicht fahren wie eine gesenkte Sau und alle LKW schneiden oder die Vorfahrt holen.
Und wenn du noch keine Probleme hattest: schnapp dir mal einen Kleinwagen (die verleiten anscheinend mehr zum Drängeln) und fahr in einer Baustelle mit Tempolimit 60 nach GPS 63 und staune.
...es war der Versuch, die knallharten Fakten zu erleutern, die zu diesen Phänomenen führen... aber deutsche Sturköpfe sind beratungsresistent und scheinbar unkaputtbar.
Daher kann man solchen Leuten wie Dir nur wünschen, dass die Unfallfolgen nicht allzu tödlich ausgehen, wenn sie sich mit dem überladenen 40Tonnen aus "Hinter-Turkmenistan" mit Fahrer "ich nix verstehe deutsch" anlegen und einfach mal beiseite geschoben oder platt gemacht werden.
Insgeheim muß ich gestehen, dass ich mich sogar über jeden LKW Unfall freue, den solche Kameltreiber fabrizieren... bessere Argumente gibts nicht die zeigen, dass da seit Jahren etwas massiv falsch läuft.
Aber im Einzelfall gilt... für jeden "Ivan",... etc. etc... der sich durch einen solchen Unfall selbst aus dem Verkehr zieht, stehen schon 10 weitere irgendwo im Ausland bereit... ein hoch auf unser Europa mit offenen Grenzen. 😉
@WingZ ...das mache ich nicht weder mit einem Kleinwagen noch mit einem anderen Fahrzeug, ich habe es nicht nötig wegen ein paar km/h den Oberlehrer raushängen zu lassen. Im Gegenteil ich gehe sogar soweit und lege mich statt dessen gerne mit Leute an die meinen LKWs mit ihren dummen Fahrmanövern schikanieren zu wollen, nur weil sie scheinbar ihr Ego nicht im Griff haben.
Mir ist es doch egal, ob da ein LKW, Ferrari oder Dacia Logan hinter mir ist. Ich halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung und gut ist. Was hat das dann mit Oberlehrer zu tun? Du stellst es ja so hin, als ob immer die an allem Übel schuld wären, die sich an die Regeln halten. Irgendjemand, sicherlich viel schlauer als ich, hat sich wohl was gedacht bei den Begrenzungen. Und wenn dann mal wieder einer mit seiner Pipi-Langstrumpf-StVO kommt, soll er halt überholen.
Zitat:
@gast356 schrieb am 19. April 2019 um 17:45:15 Uhr:
...das mache ich nicht weder mit einem Kleinwagen noch mit einem anderen Fahrzeug, ich habe es nicht nötig wegen ein paar km/h den Oberlehrer raushängen zu lassen. Im Gegenteil ich gehe sogar soweit und lege mich statt dessen gerne mit Leute an die meinen LKWs mit ihren dummen Fahrmanövern schikanieren zu wollen, nur weil sie scheinbar ihr Ego nicht im Griff haben.
Ich belehre niemanden. Ich halte mich nur ans Tempolimit. Weißt du wie Tempoverstöße während der Probezeit geahndet werden? Und mein Protokoll bezahle auch ich selbst. Schon paradox, wenn man sich ans Limit hält ist man ein Oberlehrer.
Das Einhalten der Tempolimits hat wohl auch weniger mit irgendwelchen dummen Egospielchen zu tun als dein "ich lege mich mit andern Autofahrern an die komische/gefährliche Fahrmanöver machen".
Zitat:
@gast356 schrieb am 19. April 2019 um 11:43:08 Uhr:
...Ich hatte noch nie das Problem, dass mir ein LKW zu nahe gekommen ist... komisch gell...😉
Wie ich diese blöde „Argumentation“ hasse.
...diese Argumentation wirst du dir aber anhören müssen, weil es so ist.
Mit einem kleinen im Vergleich zu jedem LKW PS-starken PKW ist man flexibel und kann als fähiger Fahrer so fahren, dass man Gefahrensituationen garnicht erst aufkommen läßt... gut wenn man mit dem Dickkopf durch die Wand will ist das so... kann man scheinbar nicht ändern.
RIP, auf dem Grabstein steht geschrieben "er hatte Recht", aber davon kann man sich recht wenig von kaufen.
Wenn es um Leben oder Tod geht, dann halte ich mich lieber an Physik & Naturgesetze als beispielsweise die StVO... gerade viele Deutsche scheinen Defizite darin zu haben solche Sachen richtig zu gewichten.