Geblitzt worden, Adressänderung und Kennzeichenwechsel

Moinsen,

ich weiss nicht so recht ob das, das richtige Forum für solche Fragen ist aber ich stell die Frage mal.

Ich wurde vor einigen Wochen ausserorts geblitzt und ich hab bis heute nur diesen Anhörungsbogen erhalten aber nicht den eigentlichen „Strafzettel“.

Jetzt kommt meine skurrile Situation:

Ich war zu dem Zeitpunkt beim Straßenverkehrsamt noch bei einer alten Adresse gemeldet.
Ich wohne schon seit Juni nicht mehr da( ich habs bis dato voll verpennt mich umzumelden da)
Der Postbote wusste jedoch das ich bei der alten Wohnung (ist ne WG gewesen) gelebt habe und hat deshalb den Brief, obwohl mein Name da nicht mehr steht, eingeworfen.

Auf dem Anhörungsbogen sind Kontaktdaten der zuständigen Sachbearbeiterin gedruckt. Am Telefon geht da niemand dran. Ich hab ihr deshalb vor einigen Tagen eine E- Mail geschrieben mit meiner neuen Anschrift.
Bisher aber keine Reaktion, kein Rückruf, keine E-Mails und keine Briefe.

Jetzt mach ich mir ein wenig Sorgen, weil ich nicht weiß an welche Adresse der Brief kommt. Vielleicht gabs ja schon einen Brief und der Postbote war vielleicht nicht da, sondern eine Vertretung und deshalb geht der Brief zurück ( kein Name am Briefkasten).

Das Auto womit ich geblitzt wurde ist seit mehreren Wochen abgemeldet und ich hab ein neues Kennzeichen ( gleicher Zulassungsbezirk).

Ich hab echt wenig Bock irgendwelche Strafgebühren zu bezahlen, weil ich das Geld angeblich nicht rechtzeitig bezahlt hätte. Ich würds ja direkt bezahlen aber die Sachbearbeiterin reagiert einfach nicht und deswegen mehr zu bezahlen ist totaler Schwachsinn.

Meint ihr es geht im Zweifel durch wenn ich eine E-Mail als Beweismittel vorlegen kann ? Also, so das ich die Gebühren nicht zahlen muss ?( Die eigentliche Strafe zahle ich natürlich)

Soll ich weiter probieren, da jemanden an die Leitung zu kriegen ? Was würdet ihr machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 19. September 2019 um 07:15:56 Uhr:


Du könntest durchaus noch eine Strafe kassieren, weil du dich nicht -unverzüglich- umgemeldet hast. Soll heissen, so schnell wie möglich. Innerhalb der ersten vier Wochen passiert meist nichts, danach wirds eng. Bis zu 50€ können aufgerufen werden.
Du könntest hier auch noch einen Nachsendeauftrag bei der Post beantragen. Gilt meist für ein halbes Jahr und kost nix.

stimmt und gleichzeitig lässt man millionen ohne jegliche ausweise hier rumlaufen!!

peso

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 20. September 2019 um 10:16:17 Uhr:


Also ich weiss nur von bis zu 50€. 500€ als Bussgeld wäre wegen einer nicht erfolgten Ummeldung weit überzogen.

50 wenn nur das Auto nicht ungemeldet ist. 500 können es werden, wenn man die persönliche Ummeldung beim Einwohnermeldeamt vergisst und nicht nur die des Autos.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 19. September 2019 um 12:03:46 Uhr:


mit Blick auf den Bußgeldbescheid kann es durchaus Vorteile haben, wenn er Dich nicht erreicht. Nur eine formale Zustellung macht ihn gültig und vollstreckbar.

Dummerweise gibt es aber auch noch die öffentliche Zustellung, bei der im Amtsblatt oder durch Aushang bekannt gemacht wird dass und wo für den Betreffenden ein amtliches Schriftstück abzuholen ist. Nach einer bestimmten Frist (vier Wochen?) gilt es dann als zugestellt...

Neben dem Bußgeldbescheid würde im Fall des TE vermutlich auch noch die Nutzungsuntersagung für das nicht umgemeldete Fahrzeug auf diese Weise zugestellt.

Wer also nicht dauerhaft untertauchen oder sich ins Ausland absetzen will, für den ist das kein besonders empfehlenswerter Weg.

Zitat:

@Compikub schrieb am 20. September 2019 um 10:11:15 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 19. September 2019 um 22:21:19 Uhr:


stimmt und gleichzeitig lässt man millionen ohne jegliche ausweise hier rumlaufen!!

peso


Wie viele sind es denn? 2 Mios? 3 Mios? 20 Mios?

ca. 1,2 millionen lt. bericht der br.

peso

ich habe mich einfach per mail umgemeldet. damit habe ich erst einmal den vorschriften entsprochen. vom ema kam einige tage später eine meldebestätigung. beide behörden baten um nächstmögliches erscheinen. der fahrzeugschein wurde neu ausgestellt und im bpa ein aufkleber

Ähnliche Themen

https://praxistipps.focus.de/...rgessen-strafe-kosten-und-folgen_97413

das ding ist typisch focus. darauf würde ich gar nichts geben.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen