geblitzt und nu?

Honda

Hi,
tja ein tag zum feiern.. naja nicht ganz, heute wurde ich das erste mal geblitzt. War innerorts und ich weiss nicht genau wieiel ich drüber war, ich schätze so zwischen 15 - 18 km/h zu schnell. Ich weiss das dass es noch keine straftat ist da es unter 21 km/h ist. Ich weiss aber auch nicht ob es vielleicht doch über 20 waren. Ich bin immer noch in der Probezeit somit wirds für mich ziemlich brisant. Nu wollte ich fragen was man da machen kann. Das Auto ist auf mich angemeldet, also bekomme ich den bescheid. Kann ich sagen dass ich nicht gefahren bin sondern z.B. mein Vatter, wenn der das genauso sagt? oder wie läuft das richtet sich das nach den Foto oder wie?
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Dank und Gruss.

28 Antworten

Pionts Collect dann sag deinem fahrlehrer mal dass er nen Scheiß redet!

ALSO:

Einmalige Geschwindigkeitsübertretung von 21 km/h und mehr inner und außerorts gibt 1 Punkt und damit is der Lappen gleich erstmal weg bsi zur Nachschulung!

Solltest du einmal erwischt worden sein! Dann lass dich GAR NICHT MEHR blitzen!

Beim 2. mal blitzen (selbst UNTER 21 km/h ) is nämlich auch nur bei nem Verwarnungsgeld der Lappen weg! Grenze beim Bußgeld im Zusammenhang liegt heir bei 35 € wenn mich ned alels täuscht, also solang ihr unter 35 € Bußgeld bleibt is alles ok! Drüber genau das gleiche wie bei einem Punkt!

MfG
SiMoN

PS: In der Probezeit wird beim ersten Mal diese Tour "mein vatert is gefahren" ned überprüft, beim 2. Mal gibts richtigen Stress da, also mit Fotoverglleich und Personenvorladungen! Also 1 mal ok 2.es mal nimmer!

MfG
SiMoN

Zitat:

Original geschrieben von Civic EG 5


...

Einmalige Geschwindigkeitsübertretung von 21 km/h und mehr inner und außerorts gibt 1 Punkt und damit is der Lappen gleich erstmal weg bsi zur Nachschulung!

Solltest du einmal erwischt worden sein! Dann lass dich GAR NICHT MEHR blitzen!

Beim 2. mal blitzen (selbst UNTER 21 km/h ) is nämlich auch nur bei nem Verwarnungsgeld der Lappen weg! Grenze beim Bußgeld im Zusammenhang liegt heir bei 35 € wenn mich ned alels täuscht, also solang ihr unter 35 € Bußgeld bleibt is alles ok! Drüber genau das gleiche wie bei einem Punkt!
......

Das Stimmt so nicht!

ien kumpel musste zur nachschuhlung wegen eines Unfalls.

Seine probezeit wurde auf 4 jahre verlängert Und er kann sich noch ein Ding(mit Punkt(en) ) leisten! So wurde ihn das bei der Nachschulung mitgeteilt.

Das man aber schon bei kleinen blitzern (auch unter 21 km/h ihn ganz abgeben darf/muss ist schwachsin!!!

Geschwindigkeitsübertretungen mit Verwarnungsgeld haben überhaupt keinen Einfluss auf den Führerschein auf Probe.

Außerdem ist der Lappen NICHT weg wenn man sich in der Probezeit einen Verstoß mit Punkten leistet. Nur wenn man dann der Aufforderung, an der Nachschulung teilzunehmen, nicht nachkommt wird der Lappen entzogen.

Also! Ich hatte, wie schon gesagt, schon ne Nachschulung. Da sagte mir mein Fahrlehrer alles was im Bereich VERWARNUNGSGELD fällt kann mir ziemlich egal sein (abgesehen von dem Geld das dann futsch ist). Das hat keine Konsequenzen. Egal ob schon 10 Punkte oder Probezeit oder sonst was. Kann dir auch x-mal passieren, solange halt unter 21km/h zu schnell gibt immer nur Verwarnungsgeld.

In der Probezeit darfst du dir halt nur einmal ein BUßGELD einfangen beim zweiten mal ist der Lappen weg und du musst zur MPU!! So siehts aus und nicht anders!

Hatte die Nachschulung übrigens wegen nem Crash. Bei mir waren dann 150€ Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und eine Nachschulung fällig!

mfg
Dany

Danke ED9 vielleicht glauben es jetz dies Ungläubigen! 🙂

Wir wollen euch doch nur helfen!

MfG
SiMoN

Naja ich hab dir ja net zugestimmt.

Du hast geschrieben

Zitat:

Beim 2. mal blitzen (selbst UNTER 21 km/h ) is nämlich auch nur bei nem Verwarnungsgeld der Lappen weg! Grenze beim Bußgeld im Zusammenhang liegt heir bei 35 € wenn mich ned alels täuscht, also solang ihr unter 35 € Bußgeld bleibt is alles ok! Drüber genau das gleiche wie bei einem Punkt!

Das stimmt nicht weil ob jetzt Probezeit oder nicht. Ein Verstoß der ein Verwarnungsgeld nach sich zieht bleibt ohne Konsequenzen. Nur wenn du in der Probezeit zweimal ein Bußgeld zahlst, ist der Lappen weg. Wenn du in der Probezeit einmal, wie ich, einen Verstoß mit nachfolgendem Bußgeld aufweisen kannst und dann zb mit unter 21km/h geblitzt wirst, musst du nur ein Verwarnungsgeld zahlen, hat aber sonst keine Konsequenzen. Man muss halt unterscheiden zwischen Verwarnungsgeld und Bußgeld.

Es gibt dann noch unterschiede zwischen A und B Verstößen. Bei einem der Kategorie A (über 1,x Alkohol) musst du in der Probezeit den Lappen sofort abgeben und kriegst ihn erst nach einer erfolgreichen MPU wieder. Ein Unfall verursachtdurch unangepasste Geschwindigkeit ist ein B Verstoß. Mehr als zwei B verstöße sind in der Probezeit nicht drin!

mfg
DER Klugscheisser a.k.a. ED9-freak a.k.a. Dany🙂

Zitat:

In der Probezeit darfst du dir halt nur einmal ein BUßGELD einfangen beim zweiten mal ist der Lappen weg und du musst zur MPU!! So siehts aus und nicht anders!

Stimmt aber auch nicht ganz. Beim ersten Verstoß mit Punkten muss man zur Nachschulung. Bei einem zweiten Verstoß nach absolvierter Nachschulung erhält man lediglich eine Verwarnung. Beim dritten Verstoß mit Punkten war es das dann aber. Ohne MPU bekommt man den Lappen dann nicht wieder. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern dabei zwischen A- und B-Verstoß unterschieden wird.

Zitat:

Danke ED9 vielleicht glauben es jetz dies Ungläubigen!

Irgendwie hat ED9 bis auf die Sache mit der MPU genau das Gleiche geschrieben wie ich...

Ich wiederhol nur das, was mir mein Fahrlerer gesagt hat. Ist allerdings schon gut ein Jahr her.

Hat von euch schon jemand den Fahrertraining zur Verkürzung der Probezeit gemacht? Will ich nämlich diesen Sommer auch unbedingt machen.

mfg
Dany

Das würde mich allerdings auch interessieren. Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt. Ende Mai habe ich das erste Jahr Probezeit hinter mir. Wenn ich dann irgendwann im Sommer die "zweite Ausbildung" absolviere und die Probezeit von einem Tag auf den anderen vorbei wäre, fände ich das nicht schlecht. 😉
Das kostet zwar auch zwischen 300 und 400 Euro, dies kann ich aber eher verschmerzen als eine eventuelle Probezeitverlängerung.

Jo du sagst es! Bin momentan in meinem 3ten Probejahr!🙁 Das kostet aber glaub lange nicht so viel. Ich glaub nicht mehr als 150Euronen

mfg
Dany

Einen Preis in der von mir genannten Größenordnung habe ich irgendwann einmal auf der Website des ADAC gesehen. Ich kann mich aber auch täuschen.

Ja blitzen das is sowas

Bin auch in der Probezeit geblitzt worden, habe danach blut und Wasser geschwitzt und meine Gebete sind erhört worden. 1 KmH!!! unter einer Nachschulung. Seit dem halte ich mich zwar nicht ans Tempolimit aber zumindestens fahre ich immer höchstens im Bereich 20 KmH drüber.

Lass es dir eine Lehre sein so wie es für mich war.

MfG Geverae

*drei mal auf Holz klopf* Mich hat's zum glück noch net erwischt. Muss ich allerdings auch keine Angst vor haben weil seit meinem Unfall damals mit meinem ersten Auto fahr ich wesentlich vorsichtiger.

mfg
Dany

Deine Antwort