Geblitzt mit 130 in 100er Zone.

VW Vento 1H

Grüsst euch alle zusammen,

ich frage mich gerade was es für auswirkungen auf mein Führerschein hat wenn ich mit 129 in einer 100er Zone auf der Bahn geblitzt wurde.

Erst recht weil ich mich noch in der Probezeit befinde und schon so paar Punkte ansammeln konnte (aber nicht wegen zu schnell fahren, ist ne andere Geschichte).

Die Mitarbeiterin aus unserer Firma (war mit einem Firmenauto unterwegs), will in denn anhörungsbogen vermerken das wir nicht wissen wer der Fahrer ist.
Weil das Foto schlecht ist und man mich fast kaum erkennt.....

Würd mich freuen wenn ihr mir da auskunft geben könnt

Danke

62 Antworten

Es wäre sehr vieles sehr viel einfacher, wenn man einfach bei Kontrollen etc, Ruhe bewart nett und freundlich ist und ihre Arbeit nicht behindert! Die paar Mal die ich kontrolliert wurde und freundlich war haben sie mir am Ende immer viel Spass gewünscht und mir Komplimente zu meinen Auto gemacht!

Wenn man kein 0815 Proll RS usw Golf hat, sind sie auch sehr viel weniger negativ eingestellt bei der Überprüfungen...

Polizei ist für den Arsch...dann schaff sie doch ab...

Ey wenn ich sowas lese krieg ich Kackreiz, echt.

Die kontrollieren nunmal die Einhaltung bestehender Gesetze. Und wenn du mit der Straßenverkehrsordnung nicht einverstanden bist...es zwingt dich keiner am Strassenverkehr teilzunehmen.

Meinst du Anarchie auf unseren Strassen ist die Lösung ?
Wenn jeder fährt wie er will, dann fährt am Ende keiner mehr...

Und um auch mal was konstruktives Beizutragen 😉

Ausserorts
bis 20 kmh zu viel -> 30€
bis 25 kmh zu viel -> 40€ + 1 Punkt
ab 26 kmh zu viel -> 50€ + 3 Punkte

usw.

D.h. ab 26 kmh zu viel isses nen Bußgeld

Moin!

Also wenn ich mir den Bußgeldkatalog mal so ansehen: Bußgeldkatalog dann VERMUTE ich folgendes:

1.) 50,-Euro + 3 Punkte sind auf alle Fälle dran
2.) Da du in der Probezeit bist, könnte sich das dann nochmal um 40,-Euro verteuern.

Hier mal ein Auszug aus dem Katalog:

innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 50,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 60,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 175,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 300,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 425,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Achtung, ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn innerhalb eines Jahres 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden !

Toleranz, vom gemessenen Wert abgezogen: meist 3 km/h bei weniger als 100 km/h, darüber 3%.
Im Normalfall zeigt das Tachometer des Autos mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit.

Hier noch die Anmerkungen unter Probezeit:

Bei einem Führerschein auf Probe wird zusätzlich bestraft,
wer einen A-Verstoß oder zwei B-Verstöße begeht.
In Betracht kommen nur Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten,
die mit einem Bußgeld von mindestens 40,- Euro geahndet wurden !

--------------------------------------------------------------------------------

A-Verstöße sind:
Unfallflucht, Nötigung, Vorfahrtsverletzung mit Gefährdung eines anderen, verbotenes Rechtsüberholen außerhalb geschlossener Ortschaften, Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h, zu schnelles Fahren bei Unübersichtlichkeit, an Kreuzungen und Einmündungen oder bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen, zu dichtes Auffahren, "Geisterfahren" auf Autobahn oder Kraftfahrstraße, Rotlichtmißachtung, Fahren unter Alkoholeinfluß, Überholen im Überholverbot.

B-Verstöße sind:
Unbefugte Benutzung eines Kraftfahrzeugs, Gefährdung oder Behinderung von Fußgängern oder Radfahrern beim Abbiegen, Gefährdung oder Behinderung von Personen in Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel, Kennzeichenmißbrauch, ungenügendes Absichern eines liegengebliebenen Fahrzeuges mit Gefährdung anderer, verbotenes Parken auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen, Termin zur Hauptuntersuchung oder Abgasuntersuchung um mehr als 8 Monate überziehen, mit abgefahrenen Reifen fahren, Gefährdung oder Behinderung von Schulkindern an einem haltenden Schulbus

--------------------------------------------------------------------------------

Wer einen A-Verstoß oder zwei B-Verstöße begeht und einen Führerschein auf Probe hat, wird zusätzlich zur Maßnahme aus dem Verwarnungsgeld- bzw. Bußgeldkatalog folgendermaßen bestraft:

Beim ersten Mal
verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.
Ein Aufbauseminar (ASF = Aufbauseminar für Fahranfänger) wird angeordnet.
Dieses Seminar muß an einer dafür zugelassenen Fahrschule absolviert werden.
Es besteht aus einer Nachschulung von insgesamt 9 Stunden, verteilt auf 4 Blöcke zu 135 Minuten.
Der Kurs wird in Gruppen von 6 bis 12 Teilnehmern abgehalten, die durch aktiven Erfahrungsaustausch
und gemeinsame Analysen ihres bisherigen Fahrverhaltens lernen sollen, wie sie Unfallrisiken künftig vermindern können.
Eine durchgehende Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.
Anschließend muß eine Fahrprüfung mit einem Fahrlehrer, aber ohne einen Prüfer absolviert werden.
Die Kosten betragen durchschnittlich 250 Euro, maximal etwa 400 Euro.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Seminare nicht durchgehend angeboten werden.
Eine Fristüberschreitung wird als Weigerung angesehen und hat den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge.

--------------------------------------------------------------------------------

Beim zweiten Mal (wieder ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Behörde empfiehlt die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Die (freiwillige) Teilnahme bringt 2 Punkte Rabatt.

--------------------------------------------------------------------------------

Beim dritten Mal (ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Fahrerlaubnis wird entzogen, eine Neuerteilung ist frühestens nach drei Monaten möglich.
Der Führerschein ist erst einmal weg und wird erst nach
bestandener MPU wiedererteilt.

Ich hoffe das hilft dir weiter

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01


Da du in der Probezeit bist, könnte sich das dann nochmal um 40,-Euro verteuern.

verteuern wird sich da mal nichts, WEIL:

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01


Bei einem Führerschein auf Probe wird zusätzlich bestraft,
wer einen A-Verstoß oder zwei B-Verstöße begeht.
In Betracht kommen nur Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten,
die mit einem Bußgeld von mindestens 40,- Euro geahndet --> wurden <--!
Ähnliche Themen

Also, erstmal stellt sich mir die Frage, wie Du schon mehrere Punkte gesammelt haben willst (laut Deinem ersten Beitrag), wenn Du in der Probezeit bist?
Ab 21 km/h zu viel gibt es Punkte und damit wäre Dein Führerschein in der Probezeit weg, wenn Du KEIN sog. Aufbauseminar besuchst. Kostet glaub ich 250€, 3x Theorie, 1x fahren.
Dazu kommt noch das Bußgeld und Deine Probezeit wird um 2 Jahre verlängert.
Nach 2 Jahren sind die Punkte weg, wenn nix Neues kommt, ein Seminar musst dann allerdings nicht mehr besuchen.

Ääähh... Jap, da haste Recht!

Allerdings wird sich das dann durch die vermutlich anfallende Nachschulung verteuern...?!

Zitat:

Die Kosten betragen durchschnittlich 250 Euro, maximal etwa 400 Euro.

Greetz HM

Also ich werde auch de öfteren angehalten und reg mich darüber nicht auf. Weil die machen ja auch nur ihren Job. Und wenn du höflich und freundlich bist, dann passiert dir auch nichts. Hab z.B. mal meinen Führerschein zuhause vergessen. Den muss man normalerweise ja immer dabei haben, wenn man fährt, falls nicht kostet das 10€. Weil ich freundlich war haben die gemeint, dass ich ihn in Zukunft mitnehmen soll.

Also ich muß jetzt auch mal sagen, daß ich im großen und ganzen über Polizei und TÜV froh bin. Bisher waren sie meist freundlich und ich möchte mir nicht vorstellen wie's hier auf der Straße ohne die beiden Institutionen zugehen würde.
Natürlich ärgert's mich auch jedes mal wenn ich was bezahlen muß aber das weiß ich ja schon vorher und wenn ich es mir gerade nicht leisten kann fahre ich halt dementsprechend.

Kennt sich jemand mit den moblen Blitzen in Holland aus? Ich war Sonntag in Venlo und auf dem Rückweg steht da so ein Ziviles Fahrzeug mit nem Niederländischen Polizisten drinne und ich sehs blitzen. (Für die, die sich auskennen, das war gegenüber vom Schrottplatz)
Vor mir war noch ein Auto, das ist aber eher langsamer gefahren als ich. Ich hatte laut Tacho 60km/h (Ford Focus, keine Ahnung, wie genau der Tacho bei der Kiste ist) drauf, erlaubt waren 50km/h. Die Holländer sind ja echt geil aufs Blitzen, also kann ich mir schon vorstellen, dass die bei der Geschwindigkeit schon blitzen.
Ich war zwar meiner Meinung nach etwas weit weg, aber ich glaube, der Typ vor mir war eigentlich zu langsam um geblitzt zu werden.
Weiß jemand, was das bei denen kostet?
P.S. Ich bin noch in der Probezeit (noch ein Monat und drei Tage)

Zitat:

Stimmt alles, ausser das mit dem ungetunten Opa Auto. An meinem Auto ist relativ viel gemacht und wird weiter dran gebastelt.....

Dann brauchst du dich nicht wundern warum sie dich sooft aufhalten. Es gibt zuviele Leute auf der Strasse die mit einem billigen Hinterhof Tuning rumfahren. (Dich mal ausgeschlossen) Das schlimme daran ist nicht dass die Teile selbst angebracht oder montiert wurden, sondern das die meisten ohne ABE rumfahren. (zu tief usw.)

Zitat:

Wie will ich einen Beruf kritisieren denn ich noch nie ausgeübt habe. ganz einfach, denn eindruck denn ich von dennen habe ist negativ. Mal sind die unprofessionel und dann kotzen die sich an das dein Brille zu dunkel ist.(frei erfunden mit der Brille, damit keine kommentare kommen).

Was schreibst du denn für einen Quark?

Den Einwand mit der Sonnenbrille frei erfunden, damit du dich hier nicht rechtfertigen musst?

Sehr schwacher Einwand. Noch lange kein Grund die Polizei zu kritisieren...

Zitat:

Super, ich musste aber keine 30km fahren sondern an die 100-150km. Von der Firma, und es war von dringlichkeit.

Also absichtlich zu schnell? Nennt man das nicht Mutwillig, oder so?

Zitat:

Ein Polizist hat aber nicht meine Freundin anzugucken. Der soll seine Arbeit machen, sonst hätte er ja auch Zuhälter werden können.Da könnte er denn ganzen Tag andere Frauen angucken.

Fang mal deine Hormone wieder ein...

Wenn sich deine Freundin gegen solche Blicke nicht zu wehren vermag...

Zitat:

Solche Sätze wie: Wärst du langsamer gefahren dann wäre auch nie was passiert. Sind für denn Arsch.

Ne, sind sie nicht. Ist eine präventiv Massnahme. Vielleicht hast du ja was daraus gelernt, denn wer nicht zu schnell fährt, wird auch nicht bestraft. Müsste dir doch klar sein, oder?

Zitat:

Nur die Polizei ist in meinen Augen überflüssig.

Als freier Bürger in der EU hast du das Recht eine eigene Partei zu gründen. Mach doch mal.

PzAdP

Partei zu Abschaffung der Polizei...

Oder gründe deinen eigenen Staat.*lol*

In der Probe ists nunmal blöd wenn sie dich erwischen, da können wir auch nix drann ändern.

mfg Anonex

Das mit der Brille ist schwachsinnig aber man kann es bald so sehen. Ich stelle mein Auto mal für 1minute in Nichthalteplätze und kriege strafe über 20€ und die Prolleten mit denn dicken BMW's stehen da tage und die kriegen nichts.

Meine Freundin hat sich darüber aufgeregt, die meinte zu mir was er so guckt.
Stell dir mal vor ein Bulle steht neben dem Fenster wo sich deine Freundin befindet und leuchtet der die ganze Zeit auf denn Körper.

Will mal hören was du dazu sagst.....?

Das mit der Partei ist schon nicht schlecht, vll willst du mein 2Abgeordneter sein Anonex .

Ich habe daraus gelernt, es war auch das erste mal das ich zu schnell geblitzt wurde.

Was verstehst du unter Hinterhoftuning?
Solche spinner die einmal The_fast_and_the_furious gesehen haben und meinen sie wären der geilste und schnellste Autofahrer.... :-)

Tach auch

ich musste insgesamt 300 euro zahlen inkl. Aufbauseminar... voll öde. nur weil ich ganz kurz in der ortsch. 26 km zu schnell war. Rollerfahrer überhollen... toll

Mfg
michael

Endlich mal einer der meine Sachlage versteht.

Dann muss man in einen Kurs gehen in dem 80% Geistesgestörte sitzen.
Ein Kollege hat mir mal erzählt das in seinem Kurs einer war der versucht hatte ein LKW auf einer einspurigen Brück zu überholen.

*verrücktwerd*

Zitat:

Will mal hören was du dazu sagst.....?

Ich hätte dazu nix zu sagen, aber meine Freundin hätt bestimmt reagiert... (Sie hätte gesagt: "Hast du selber keine Alte daheim?"😉

Zitat:

Das mit der Partei ist schon nicht schlecht, vll willst du mein 2Abgeordneter sein Anonex .

*lol*

Zitat:

Was verstehst du unter Hinterhoftuning?

Autos an denen Teile ohne ABE (Allgemeine BetriebsErlaubnis) verbaut wurden...

In so einem Kurs kanns schon vorkommen dass der eine oder andere etwas abgedreht ist. Aber 80% der Leute in so einem Kurs sind so wie du.
Probescheinbesitzer, zu schnell unterwegs. Die Irren sind dann die mit den riskanten Überholmanövern. Hab in meiner Zeit beim Roten Kreuz (als Zivi) genug Leute aus einem Wrack ziehen dürfen. Schwerst verletzt sind in einem solchen Fall meistens die Unschuldigen. Wie sich dass anfühlt ein schreiendes Kind neben seinem bewustlosen Vater aus dem Auto zu ziehen, nur weil so ein stumpfsinniger mal schnell überholen wollte, brauch ich hier wohl nicht zu sagen.

Also, runter vom Gas, denn die eine Minute früher zu hause ists echt nicht wert.

mfg Anonex

artur_brumm:
Du hast bewusst scheiße gebaut (~1/3 schneller als erlaubt), sie haben dich erwischt - also trag's wie ein Mann und steh zu deinem Fehlverhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen