Geblitzt in der Schweiz; Ärger Ärger
Hallo Kollegen,
bin vor ein paar Wochen in der Schweiz in einem
Tunnel geblitzt worden:
Es war 80 ; Gemessen 97km/h -5km/h Tolleranz=
12km/h zu schnell - 79,.EURO!!!!
Ist das nicht der Hammer, ist halt die Schweiz,
wie beim Essen oder den Hotels, wenn man was findet ist es nicht viel, aber teuer. (An alle Schweizer, nichts für ungut, aber es ist wie es ist)
Wird Zeit das wir langsam auch mal die Autobahn- Maut eingeführt bekommen (wenn wir nicht zu blöd dafür währen) um uns ein bischen wieder zu holen.
So jetzt gehts ein bischen besser (79€ mpfgrrrrr...)
Gruß
Flodder
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Vielleicht haben die Dänen auch das Spiel nicht
verstanden???? 😁Gruß
funky moose
Nun lasst sie doch in Frieden! Esbjerg liegt schliesslich auf Jütland. Die waren schon immer etwas anders. 😁
Gruss
nun aber mal halblang, wenn man n'V70 fährt, hat man genügend für solche Büschen übrig...
Zitat:
Original geschrieben von cassis
nun aber mal halblang, wenn man n'V70 fährt, hat man genügend für solche Büschen übrig...
Falls Dich noch keiner willkommen geheissen hat, mach ich das jetzt einfach: Hej cassis! 😉
Meinst Du mit Busse jetzt die Geldstrafe, oder die Feier mit 30 Dänen? 😰
Ich werfe jetzt mal die Frage in den Raum: Was ist das grössere Übel? 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
[1] Wieso wußte ich vorher das die Sache von irgendeinem
Moralappostel "versaut" wird.[2] Ich bin 92km/h gefahren!!!!!!
Ist das Rasen????[3] Wer zuschnell fährt muß zahlen, klar. Nur das Verhältniss muß stimmen.
...
[4] (Auch hier können unsere Moralapposten sicher wieder etwas zu beitragen)
[zu 1] Wieso wusste ich vorher, dass ich im Verlauf des Threads von irgendwem als Moralapostel bezeichnet werde ...? Liegt vielleicht am mangelnden Vermögen zur Einsicht? Hat der verlinkte Kommentar was mit Moral zu tun? Eher mit Leben und Tod ...
[zu 2] In der 30-Zone wäre es wohl schon rasen 😉
Na gut. Bei (ich glaube) erlaubten 80 isses natürlich nicht so arg viel. Aber: Welche Tempolimits wo sind, ist und bleibt wahrscheinlich auch weiterhin der Obrigkeit vorbehalten. Ergo ist es empfehlenswert, sich daran zu halten, ob sinnvoll oder nicht - wobei ich ja schon hoffe, dass es normalerweise vernünftige Argumente für die jeweilige Beschränkung gibt.
Außerdem sollte man sich nicht so an der Definition von "rasen" rumtun (80? 92? 153? Rasen oder nicht?). In deinem Bußgeldbescheid steht ja höchstwahrscheinlich nichts von "rasen" drin, sondern einfach, dass du soundsoviele km/h zu schnell gefahren bist und dass das soundsoviel kostet. Ganz einfach, sachlich und nüchtern. Also wozu die Aufregung?
[zu 3] Tja. Das Verhältnis. Wird wie auch die Tempolimits festgelegt. Und wie ja mittlerweile in einigen Texten erwähnt, bist du ja immer noch ganz günstig weggekommen im Vergleich zu anderen Ländern...
[zu 4] Nö. Können sie nicht. Warum auch. Vollkommen unwichtig. Es heißt übrigens "Moralappostel" 😉
Habe die Ehre & nix für ungut!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
[zu 1] Wieso wusste ich vorher, dass ich im Verlauf des Threads von irgendwem als Moralapostel bezeichnet werde ...? Liegt vielleicht am mangelnden Vermögen zur Einsicht? Hat der verlinkte Kommentar was mit Moral zu tun? Eher mit Leben und Tod ...
[zu 2] In der 30-Zone wäre es wohl schon rasen 😉
Na gut. Bei (ich glaube) erlaubten 80 isses natürlich nicht so arg viel. Aber: Welche Tempolimits wo sind, ist und bleibt wahrscheinlich auch weiterhin der Obrigkeit vorbehalten. Ergo ist es empfehlenswert, sich daran zu halten, ob sinnvoll oder nicht - wobei ich ja schon hoffe, dass es normalerweise vernünftige Argumente für die jeweilige Beschränkung gibt.
Außerdem sollte man sich nicht so an der Definition von "rasen" rumtun (80? 92? 153? Rasen oder nicht?). In deinem Bußgeldbescheid steht ja höchstwahrscheinlich nichts von "rasen" drin, sondern einfach, dass du soundsoviele km/h zu schnell gefahren bist und dass das soundsoviel kostet. Ganz einfach, sachlich und nüchtern. Also wozu die Aufregung?[zu 3] Tja. Das Verhältnis. Wird wie auch die Tempolimits festgelegt. Und wie ja mittlerweile in einigen Texten erwähnt, bist du ja immer noch ganz günstig weggekommen im Vergleich zu anderen Ländern...
[zu 4] Nö. Können sie nicht. Warum auch. Vollkommen unwichtig. Es heißt übrigens "Moralappostel" 😉
Habe die Ehre & nix für ungut!
Nein wie klug, und wie toll geschrieben,
nix für ungut
Flodder
@ fibrile
Heißt du zufällig "Ernst" mit Vornamen???
Aus Spaß wurde Ernst, Ernst ist heute 5 Jahre alt! 😁
Keiner von uns in diesem Thread hat dich als
Raser "beschimpft", das hast du falsch verstanden.
Und keiner denkt hier, daß du in der Schweiz im
Tunnel gerast bist. Und ich bin auch nicht gerast
in der 30ger-Zone, mein Volvo V40 läuft doch eigentlich nicht so langsam, ist jedesmal eine Qual in auf 30 km/h runterzubremsen. 😁
Also hier ist weder ein Moralapostel am Werk,noch wollte dir hier einer eine Belehrung erteilen.
Wie ein wirklicher Raser rast, daß wissen wir doch alle oder?!?!
*Friedenspfeife an, kräftiger Zug,* Friedenspfeife
weiterreichen*.......😉
Gruß
funky moose
Nicht das der DJ noch was anderes geraucht hat😁
Gruß Martin(nichtraucher)
Jo,jo,
heiße nicht ernst und hab die Pfeife schon an.
Es ging ja gar nicht um das Theme als solches sondern um allgemeine "Moralpredigten" als wenn man mit über 30 nicht selbst weiß was durch zu schnelles fahren, saufen, rauchen, fremdgehen..ups.. passieren könnte.
Bin vieleicht ein wenig sensibilisiert da ich im Mercedes- forum mal gefragt habe ob jemand weiß wie man den "Gurtpipser" deaktivieren kann.
Danach stand ich bei Interpol auf der Fahndungsliste-)). Ich wollte doch nur in ruhe rückwerts ausparken:::
Gruß, und ich nehm noch nen dicken Zug aus der Pfeife,
Flodder
Re: Geblitzt in der Schweiz; Ärger Ärger
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Hallo Kollegen,
bin vor ein paar Wochen in der Schweiz in einem
Tunnel geblitzt worden:Es war 80 ; Gemessen 97km/h -5km/h Tolleranz=
12km/h zu schnell - 79,.EURO!!!!
Ist das nicht der Hammer, ist halt die Schweiz,
wie beim Essen oder den Hotels, wenn man was findet ist es nicht viel, aber teuer. (An alle Schweizer, nichts für ungut, aber es ist wie es ist)Wird Zeit das wir langsam auch mal die Autobahn- Maut eingeführt bekommen (wenn wir nicht zu blöd dafür währen) um uns ein bischen wieder zu holen.
So jetzt gehts ein bischen besser (79€ mpfgrrrrr...)
Gruß
Flodder
Das ist natürlich ärgerlich.
Ich selbst erhielt einmal einen Anruf von der deutschen Polizei, die von mir einen entsprechenden, in der Schweiz begangenen Tempoverstoß bestätigen lassen wollte. Ich habe nicht bestätigt und der freundliche Beamte schimpfte dann auf die Kollegen aus der Schweiz, weil diese kein Foto mitgeschickt hatten, so dass er eine Identitätsfeststellung des Fahrers nicht vornehmen konnte.
Später erhielt ich die Ankündigung eines Bußgeldbescheides aus der Schweiz. Als ich dagegen vorging, wurde mir tatsächlich ein Foto zugeschickt. Allerdings wurde die Identität des Fahrers von mir nicht bestätigt. Ich habe dann nie wieder etwas von der Sache gehört.
Also: Immer erst das Foto betrachten. Wenn der Fahrer darauf nicht zu identifizieren ist, hat die Schweizer Staatskasse Pech.
Aber: Niemals behaupten, dass eine bestimmte andere Person gefahren ist, wenn diese nicht auch tatsächlich gefahren ist. Statt dessen zur Sache nicht einlassen.
rotto
Schluss.
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
@ fibrile
...
Aus Spaß wurde Ernst, Ernst ist heute 5 Jahre alt! 😁
Bin sogar schon 27! Heiße allerdings auch nicht Ernst...
Bin es normalerweise noch nicht mal so besonders.
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Zitat:
Original geschrieben von flodder
Nein wie klug, und wie toll geschrieben
Danke, danke. So bin ich halt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Nicht das der DJ noch was anderes geraucht hat
Gruß Martin(nichtraucher)
Aha, auf der Homepage gewesen ...?
Habe zwar ´nen Zigarettenanzünder im Auto - rauche aber trotzdem nicht bzw. nichts.
Außer der bereits erwähnten Friedenspfeife. Aber nur virtuell natürlich (hust, röchel).
hoi zämä,
Zitat:
Bin vieleicht ein wenig sensibilisiert da ich im Mercedes- forum mal gefragt habe ob jemand weiß wie man den "Gurtpipser" deaktivieren kann.
stell diese frage mal hier im volvo-forum 😁 !
Zitat:
Ich selbst erhielt einmal einen Anruf von der deutschen Polizei, die von mir einen entsprechenden, in der Schweiz begangenen Tempoverstoß bestätigen lassen wollte. Ich habe nicht bestätigt und der freundliche Beamte schimpfte dann auf die Kollegen aus der Schweiz, weil diese kein Foto mitgeschickt hatten, so dass er eine Identitätsfeststellung des Fahrers nicht vornehmen konnte.
Später erhielt ich die Ankündigung eines Bußgeldbescheides aus der Schweiz. Als ich dagegen vorging, wurde mir tatsächlich ein Foto zugeschickt. Allerdings wurde die Identität des Fahrers von mir nicht bestätigt. Ich habe dann nie wieder etwas von der Sache gehört.
Also: Immer erst das Foto betrachten. Wenn der Fahrer darauf nicht zu identifizieren ist, hat die Schweizer Staatskasse Pech.
Aber: Niemals behaupten, dass eine bestimmte andere Person gefahren ist, wenn diese nicht auch tatsächlich gefahren ist. Statt dessen zur Sache nicht einlassen.
die frage stellt mich nun warst DU wirklich zu schnell oder nicht ? wenn ja könnte man ja auch dazu stehen 😉 !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Bin vieleicht ein wenig sensibilisiert da ich im Mercedes- forum mal gefragt habe ob jemand weiß wie man den "Gurtpipser" deaktivieren kann.
Danach stand ich bei Interpol auf der Fahndungsliste-)).Flodder
Da hat SwissSniper wohl recht. Bei uns würdest Du gefrühstückt. 😉 😁
Gruss
ramon.dk, der sich jetzt erschrocken fragt, seit wann Mercedes-Fahrer so vernünftig sind...
Re: Re: Geblitzt in der Schweiz; Ärger Ärger
Zitat:
Original geschrieben von rotto
Aber: Niemals behaupten, dass eine bestimmte andere Person gefahren ist, wenn diese nicht auch tatsächlich gefahren ist. Statt dessen zur Sache nicht einlassen.
rotto
Das kann man versuchen. Aber zu fast 100% wird die Führung eines Fahrtenbuches angeordnet werden.
Gruss
Nun, ich habe direkt bezahlt um mich nicht noch mehr zu ärgern und nicht alzu viel Wind zu machen,
da man in der Schweiz ja in dem ein oder anderen Tunnel automatisch registriert wird; wer weiß was die anstellen wenn Du dann an der Grenze geprüft wirst.
Das mit dem Gurt habe ich im Mercedesforum gefragt weil es um einen Mercedes ging. Beim Volvo ist das Geräuch vergleichsweise angenehm somit das ausschalten (wie zB im Taxi Modus) nicht notwendig.
Gruß
Flodder
@Roto willst Du nicht mal wieder in die Schweiz??
Stellen die nicht bis zur Bezahlung das Fahrzeug sicher(wie in Östereich ,Italien und Holland?
@fibrille,nette Hompage😉
@Flodder beim Rückwertsfahren(ein/ausparken) piepst mein V70 auch nicht sondern erst wenn ich über10Km/H vorwerts fahre.
Gruß Martin