Geblitzt A1 FR Saarbrücken - Wittlich höhe Parkplatz Lüxem

Hallo zusammen,

ich habe heute einen Bußgeldbescheid bekommen. Ärgerlich daran ist, dass ich mich als Ortskundiger eigentlich peinlich genau an die Geschwindigkeit gehalten habe.

Ich suche nun jemanden, der mir helfen kann, meine Erinnerung aufzufrischen.

Wieviele 80er Schilder stehen dort?

Ich bin am Parkplatz Lüxem vorbeigefahren, dort stand irgendwo ein 100er Schild und ich habe mich ausrollen lassen. Dann wurde ich geblitzt und 100m danach kam ein 80er Schild.

Hab mich geärgert, aber ich war nur ein bisschen zu schnell (dachte ich).
Nun kommt der Brief vom Amt mit 107km/h bei 80km/h.

Kann mir jemand genau sagen, wieviele Schilder dort stehen? Am liebsten mit Kilometerangabe :-)
Leider ist es zu spät beim Amt anzurufen, aber es gibt so sicherlich hier jemanden, der die Strecke öfter fährt und die Antwort weiß.

Beste Antwort im Thema

Immer dieses Rumheulen wenn man mal geblitzt wird 🙄

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wenn ich mich richtig erinnere, haben sich die Schilder mehrfach verschoben - und zwar in Richtung Ausfahrt Wittlich. Die Baustelle wurde dabei immer "kürzer".
Ursprünglich war das Limit auf 100 Km/H schon in der Hälfte des Berges und im Bereich Parkplatz Lüxem warst du schon im 80er-Bereich. Das dürfte in der Zeit gewesen sein, als man den TE geblitzt hat....
Später war der Bereich Tempo 100 erst im Bereich des Parkplatzes ausgeschildert und die "80" deutlich dahinter.

Da wird irgendwo geblitzt.

Sagen wir 3 Stunden lang.

Wieviele Autos mögen in 3 Stunden die Stelle mit mehr als 80km/h passieren, wenn diese denken dort wäre kein Limit, bzw. 100? Ein paar tausend?

Und hier finden sich 8 Blindschleichen, die das Schild übersehen haben und schon zweifelt man alles an?

1. So blöd stellt sich keiner Blitzermannschaft an, zu blitzen wo es kein Limit gibt.
2. Hätten sich dann nicht 4 sondern 4000 Autofahrer beschwert.
3. Da die Behörde dem TE bestätigt es sei alles korrekt, scheint dort kein ausergewöhnlich hoher Anteil an Einsprüchen eingegangen zu sein.

Die Moral des Threads: Erschreckend wie blind viele durch die Gegend gondeln.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 18:54:27 Uhr:


Da wird irgendwo geblitzt.
Sagen wir 3 Stunden lang.
Wieviele Autos mögen in 3 Stunden die Stelle mit mehr als 80km/h passieren, wenn diese denken dort wäre kein Limit, bzw. 100? Ein paar tausend?
Und hier finden sich 8 Blindschleichen, die das Schild übersehen haben und schon zweifelt man alles an?

Lehrbuchreifes Beispiel für den Denkfehler "verzerrte Auswahl". Deine Überlegung wäre richtig, wenn alle Geblitzten MT-Teillnehmer wären. Gehen wir mal ruhig von 1.000 Geblitzten aus. Acht Beschwerdeführer von 1000 wären nun tatsächlich irrelevant. So ist es aber nicht.

MT hat ca. 2,5 Millionen Nutzer, das sind knapp 5 % aller deutschen Führerscheininhaber. Unter den 1000 Geblitzten waren also gerade mal 50 MT-ler. Aber: Nicht alle MT-ler lesen V&S, ich würde maximal ein Fünftel schätzen. Wären zehn Mann. Und siehe da, plötzlich sind die acht Leute relevant - es sind nämlich fast alle (statistisch) Betroffenen!

Nota bene 1: Die Zahlen müssen nicht ganz stimmen. Die Größenordnung stimmt aber, und meine Argumentation sollte im Prinzip hinhauen.

Nota bene 2: Mit dem obigen Beispiel wird NICHT bewiesen, dass die Beschilderung dort falsch gewesen sein muss.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 17. Februar 2017 um 00:58:18 Uhr:


Deine Überlegung wäre richtig, wenn alle Geblitzten MT-Teillnehmer wären.

Du musst schon alles lesen.

Vor allem Punkt 3 - das hat mit MT nichts zu tun.

Wenn bei der Behörde täglich 10 Beschwerden über den Blitzer eingehen, würden sie kaum dem TE bescheinigen, dass alles korrekt war.

Anscheinend laufen dort aber eben nicht auffällig viele Beschwerden auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zille1976 schrieb am 17. Februar 2017 um 07:58:00 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 17. Februar 2017 um 00:58:18 Uhr:


Deine Überlegung wäre richtig, wenn alle Geblitzten MT-Teillnehmer wären.

Wenn bei der Behörde täglich 10 Beschwerden über den Blitzer eingehen, würden sie kaum dem TE bescheinigen, dass alles korrekt war.

Anscheinend laufen dort aber eben nicht auffällig viele Beschwerden auf.

Ah da muss ich dir widersprechen (die Infos hatte ich aber auch bisher mit niemandem geteilt 😉 ). Bei der Straßenmeisterei (nicht Bußgeldstelle) rufen täglich mindesten 10 Leute an, um sich über den Blitzer zu beschweren, so die Aussage, als ich mit denen telefoniert hatte, um zu fragen, ob alles mit rechten Dingen zugeht.
Interessanterweise ist die Straßenmeisterei nur ca. 100m Luftline von der Blitzerstelle entfernt.

Hallo Claudi
hallo EMILUNDKLAUS,

ich habe leider erst eben den Beitrag entdeckt.
Ich bin ebenfalls am 15.01.2017 genau an der von euch beschriebenen Stelle geblitzt worden und mir
auch sicher das vorher keine Beschilderung vorhanden war.
Ich habe auch erst ein 80er Schild nach dem Blitzerstandort wahrgenommen.

Habt Ihr schon nähere Infos ?

Zitat:

@CA-W schrieb am 6. Februar 2017 um 10:19:34 Uhr:



Zitat:

@querys schrieb am 20. Januar 2017 um 14:03:06 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe heute einen Bußgeldbescheid bekommen. Ärgerlich daran ist, dass ich mich als Ortskundiger eigentlich peinlich genau an die Geschwindigkeit gehalten habe.

Ich suche nun jemanden, der mir helfen kann, meine Erinnerung aufzufrischen.

Wieviele 80er Schilder stehen dort?

Ich bin am Parkplatz Lüxem vorbeigefahren, dort stand irgendwo ein 100er Schild und ich habe mich ausrollen lassen. Dann wurde ich geblitzt und 100m danach kam ein 80er Schild.

Hab mich geärgert, aber ich war nur ein bisschen zu schnell (dachte ich).
Nun kommt der Brief vom Amt mit 107km/h bei 80km/h.

Kann mir jemand genau sagen, wieviele Schilder dort stehen? Am liebsten mit Kilometerangabe :-)
Leider ist es zu spät beim Amt anzurufen, aber es gibt so sicherlich hier jemanden, der die Strecke öfter fährt und die Antwort weiß.

Hallo!
Bin beim googeln zufällig über deinen Beitrag gestolpert!
Wir haben aktuell genau dieses Problem an der gleichen Stelle.
Mein Mann wurde am 15.1. auf der A1 bei km 104,3 geblitzt (angeblich im 80er-Bereich,
65 km zu schnell).
Ich saß daneben.
Das 80er-Schild kam aber erst danach!
Mein Mann ist auch ortskundig und wir sind uns beide sicher, dass vorher keine Beschränkung war.
Wir achten da nämlich sehr drauf.

Mein Mann hatte heute einen Termin beim Anwalt.

Bitte melde dich mal zurück!!!

Claudi

Hallo Claudi
hallo EMILUNDKLAUS,

ich habe leider erst eben den Beitrag entdeckt.
Ich bin ebenfalls am 15.01.2017 genau an der von euch beschriebenen Stelle geblitzt worden und mir
auch sicher das vorher keine Beschilderung vorhanden war.
Ich habe auch erst ein 80er Schild nach dem Blitzerstandort wahrgenommen.

Habt Ihr schon nähere Infos ?

Zitat:

@Neuanmeldung schrieb am 22. März 2017 um 19:00:27 Uhr:


Hallo Claudi
hallo EMILUNDKLAUS,

ich habe leider erst eben den Beitrag entdeckt.
Ich bin ebenfalls am 15.01.2017 genau an der von euch beschriebenen Stelle geblitzt worden und mir
auch sicher das vorher keine Beschilderung vorhanden war.
Ich habe auch erst ein 80er Schild nach dem Blitzerstandort wahrgenommen.

Habt Ihr schon nähere Infos ?

Du hast eine private Nachricht!

@CA-W schrieb am 23. März 2017 um 07:51:56 Uhr:

Zitat:

Du hast eine private Nachricht!

Hm. Willst du die anderen vielleicht auch daran teilhaben lassen, was da nun rausgekommen ist? Oder hast du einen streng geheimen Deal mit der Bußgeldstelle ausgehandelt?

Zitat:

@TilJes schrieb am 23. März 2017 um 11:32:52 Uhr:


@CA-W schrieb am 23. März 2017 um 07:51:56 Uhr:

Zitat:

@TilJes schrieb am 23. März 2017 um 11:32:52 Uhr:



Zitat:

Du hast eine private Nachricht!

Hm. Willst du die anderen vielleicht auch daran teilhaben lassen, was da nun rausgekommen ist? Oder hast du einen streng geheimen Deal mit der Bußgeldstelle ausgehandelt?

Blödsinn.
Da ist noch gar nichts rausgekommen. Die Bußgeldstelle hat außer einem Zeugenfragebogen seinerzeit noch nichts geschickt.

Naja, aber glaubst du nicht, dass es andere Betroffene auch interessieren könnte, was da bei anderen der Stand der Dinge ist? Wozu ein Forum, wenn dann Sachen nur noch über PN ausgetauscht werden?

Zitat:

@TilJes schrieb am 23. März 2017 um 12:00:56 Uhr:


Naja, aber glaubst du nicht, dass es andere Betroffene auch interessieren könnte, was da bei anderen der Stand der Dinge ist? Wozu ein Forum, wenn dann Sachen nur noch über PN ausgetauscht werden?

Status quo:
Alles beim Anwalt.
Noch keine Reaktion der Bußgeldstelle.
Warten, warten, warten...

Mein Anwalt hat um Akteneinsicht gebeten.

In den Akten ist ein Beschilderungsplan und Meßprotokoll mit Bestätigung der Polizei beigefügt das die
Aufstellung und Erkennbarkeit der Verkehrszeichen überprüft wurden.

Ich habe ebenfalls keine Beschilderung wahrgenommen, aber ich glaube da stehen die Chancen eher schlecht.

Wahrscheinlich wurde ein (alter?) Beschilderungsplan geprüft, der aber von mehreren Personen, also absolut glaubhaft!

Üblicherweise muss aktenkundig gemacht werden wann wo und von wem ein Schild aufgestellt wird ansonsten ... Bei teilweise so krassen Verstößen wäre ich da nochmals hingefahren und mit Tempo 80 geprüft was Sache ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen