geblitzt - 7 km/h drüber - ausserhalb - 10 €

VW Vento 1H

hab gerade den bescheid bekommen! ärgerlich finde ich - weil alle so schnell auf der landstrasse unterwegs wahren (kolonne)!!! da ist man fast gezwungen fast 90 zu fahren....

meine frage:

darf ich die beamten eigentlich bei ihrer arbeit filmen bzw. zurück fahren und beweis fotos von der messanlage machen?

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Ja, man wird alt, so wie ich auch... 😁

Ich bin aber erst 19.

Zitat:

Original geschrieben von Scimitar


Natürlich stellen die sich bevorzugt dahin wo sie garantiert genug Leute ablichten können, würdet ihr als Polizist auch tun.

ich würde mich dahin stellen, wo es auch wirklich angebracht ist (wohngebiet/30er zone o.ä), und nicht auf einer landstrasse, bundesstrasse oder autobahn. 😉

und das es eben nicht so ist, erfüllt für mich den tatbestand der modernen wegelagerrei. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Ich bin aber erst 19.

Und ich 18 😁

🙂

Ähnliche Themen

man man. 18 und schon so erwachsen töff töff

😮 gähn ich geh schlafen.

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


man man. 18 und schon so erwachsen töff töff

töff? 😁

Nach drei [unverschuldeten] Unfällen habe ich genug und weiß nun wie es ist Unfälle zu haben, ich habe auch schon oft genug gesehen wie Leute überfahren wurden deswegen bin ich da sehr sensibel 🙁

schwere kindheit 🙁

is ja schlimmer als im opel forum hier *hust* 😁

nix für ungut... :P

Zitat:

Original geschrieben von lUp


is ja schlimmer als im opel forum hier *hust* 😁

nix für ungut... :P

Aber echt hey!

Es geht immer noch um's Bußgeld und Fotographieren

Nun es ist schon so, dass vom Gesetz her die Zahlung eines Bußgeldes (man soll büßen!!!) als eine erzieherische Maßnahme vorgesehen ist, es aber in Zeiten knapper Staatskassen eher als Einnahmequelle für die öffentliche Hand (und eben auch von dieser) mißbraucht wird.

Man merkt es daran, dass einige Bundesländer nur grobe Übertretungen als Ordungswidrigkeit (68 bei 50) auslegen, andere jedoch - Berlin, Rheinland-Pfalz zum Beispiel - bereits bei geringfügigen Übertretungen, also bei > max. Geschwindigkeit + Toleranz, Bußgelder einfordern.

Das rückt dann doch schon sehr in die Nähe des 'Abzockens', weil da der erzieherische Aspekt nicht mehr zu erkennen ist. Wieviele Millimeter Nadelausschlag machen 7 km/h auf der Tachoskala aus? Es kann ja auch nicht gefordert sein, dass man mit dem steten Blick auf der Tachonadel fährt - das wäre sehr riskant.

Ist mir auch schon einige Male auf dem Weg zur Arbeit passiert, dass ich mit 56 km/h geblitzt wurde (mittlerweile kenne ich die Stellen) und das ist einfach ärgerlich: da fahr ich zur Arbeit und die legen sich in einen Hinterhalt und nehmen mir am Morgen schon ein Teil dessen ab, was ich am Tage verdienen werde.

Ich habe gehört (Fernsehbeitrag?), dass man sich mit Hilfe eines Anwalts das Beweismaterial (Foto) zuschicken lassen kann und das dann oftmals durch Formfehler oder schlichtweg fehlendes Foto das Bußgeld verhindern kann.

Aber ob sich das bei 10 Euronen lohnt?

Zahlen, ärgern, vergessen.

Gruß aus Berlin

coney

P.S. Aber selbstverständlich darf man die Polizei bei der Arbeit fotografieren.
Es gibt da glaub' ich einen Fall in Hamburg, da hat eine Frau sich dermaßen über die Blitzerei geärgert, dass sie sich jetzt mit einem Hinweisschild 100 Meter vor die Blitzer stellt und die Autofahrer warnt, ohne dass die Polizei eine Handhabe gegen sie hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Scimitar


Fakt ist einfach das wenn auf den Schildern 50 steht man auch eben 50 zu fahren hat, nicht 51, nicht 55 und auch nicht 60.
Also beschwert euch nicht wenn ihr geblitzt werdet.

Sehe ich genauso. Die Rechtslage ist eindeutig und niemand wird zu Geschwindigkeitsübertretungen genötigt...

Also Foto kannst du dir immer zuschicken lassen oder auf dem Polizei-Präsidium anschauen, ich durfte meins behalten und falls ich nochmal geblitzt werde, werde ich das wieder tun ist ja immerhin ne Gegenleistung 😁
Allerdings müssten auch die Leute mehr bestrafft werden die durch zu langsam fahren den Verkehr behindern, oder sich nicht an das Rechtsfahr gebot halten, hatte da schon viele Fälle Autobahn unbegrenzt und Leute fahren Links (bei 2 Spuren) oder in der Mitte (bei 3 Spuren) mit 100 und sonst kein anderes Auto in sicht und man muss ganz rueber oder auch stark abbremsen und das ist auch gefährlich. Und mit dem Blitzen sag ich nur es ist Ok, Ordnungswidrigkeit ist Ordnungswidrigkeit.
Nur die Stellen, am Kiga und Schule fände ich es gut, aber da fahren halt net soviele Autos....

Zitat:

P.S. Aber selbstverständlich darf man die Polizei bei der Arbeit fotografieren. Es gibt da glaub' ich einen Fall in Hamburg, da hat eine Frau sich dermaßen über die Blitzerei geärgert, dass sie sich jetzt mit einem Hinweisschild 100 Meter vor die Blitzer stellt und die Autofahrer warnt, ohne dass die Polizei eine Handhabe gegen sie hätte.

die können einen platzverweiss ausprechen auch ohne irgendwelche gründe.

zumindest in nrw 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf28vr6


ja genau - die müssen ja ne grundlage haben damit sie mir bei 7 km/h 10€ aus der tasche ziehen können!

mach doch nicht so´n Affen wegen 10 Eur.

Ich hab mich nur dem Verkehrsfluss angepasst. LOL geile Ausrede, wer zwingt dich denn sich den "Rasern" anzupassen?

Wegen 10 Euro so´n mega Aufstand... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen