Geblitzt 10 kmh zuviel in der Ortschaft

Hallo ich wurde vor etwa 5 wochen in der Ortschaft mit 10 kmh zuviel geblitzt. Ich habe bis heute noch keine Post bekommen, wie lange kann sich die Bußgeldstelle jetzt Zeit lassen mir einen Brief zu schicken??
Danke an alle.

Beste Antwort im Thema

Da kommt kein Brief, es kommt gleich die Ladung zum Haftantritt. 😁 

70 weitere Antworten
70 Antworten

Wahrscheinlich steht die Prügeltruppe schon in den Startlöchern und legt ein Profil an. Naja, eine gewisse nicht so weit denkende Person in diesem Thread ist, unter dem Ignorieren der Euros, ja auch der Meinung, daß ich im Gegenzug mal mit Fahrerflucht abgedrängt werden sollte, obwohl ich nicht mal gefahren bin. Das sind dann die, die an Unfällen vorbeifahren und denken: "Das geschieht dir recht. Wärst du mal nicht so gerast." Ohne Übertreibung die widerwärtigste Charaktereigenschaft, auf die man treffen kann.

Staat/Kommune braucht Geld:
In einer Stadt. Breite 4-spurige gerade Straße. 50km/h Geschwindigkeitsbeschränkung.
Gefahren/geblitzt mit 56km/h. Strafe: 15.-€.

Jetzt wird es langsam drollig. So genau kann man doch den Tacho garnicht ablesen, fast. Geschweige denn genau den Bereich einhalten im dichten Verkehr, wenn man am Vordermann bleiben will für den Verkehrsfluss.

Wenn ich dort 45km/h fahre und weiße Haare habe werde ich als "Alter Rentner " beschimpft.

Der Staat/Stadt/Kommune/Politik brauchen Geld. Milliarden. Woher soll es auch sonst kommen?
Benzinzusatzsteuer ist ja vorerst, vor den Wahlen, abgeschmettert......
Irgendwo wird doch noch was zu holen sein.......s.o.
Kleinvieh macht auch Mist!

Zitat:

@G.o.l.f.4 schrieb am 20. Januar 2016 um 11:59:39 Uhr:


Jetzt wird es langsam drollig. So genau kann man doch den Tacho garnicht ablesen, fast.

Wenn du mit 56 (nach Toleranzabzug) gemessen wurdest, dann warst du laut Tacho bei 60 oder drüber. Doch, das kann man deutlich von 50 auf dem Tacho unterscheiden. Davon unabhängig steht es dir frei, das Limit nicht bis zum Anschlag auszureizen.

Zitat:

Geschweige denn genau den Bereich einhalten im dichten Verkehr, wenn man am Vordermann bleiben will für den Verkehrsfluss.

Was die anderen fahren ist keine Rechtfertigung für das, was du fährst.

Zitat:

Der Staat/Stadt/Kommune/Politik brauchen Geld. Milliarden. Woher soll es auch sonst kommen?
Benzinzusatzsteuer ist ja vorerst, vor den Wahlen, abgeschmettert......
Irgendwo wird doch noch was zu holen sein.......s.o.
Kleinvieh macht auch Mist!

Jaja, das übliche Gejammer. Ab welcher Grenze dürfte denn deiner Meinung nach geblitzt werden? Und wie soll man denn diese Grenze dann einhalten können, wenn man nicht in der Lage ist, den Tacho abzulesen?

Zitat:

@AMenge schrieb am 20. Januar 2016 um 12:04:20 Uhr:


...

Zitat:

Geschweige denn genau den Bereich einhalten im dichten Verkehr, wenn man am Vordermann bleiben will für den Verkehrsfluss.

Was die anderen fahren ist keine Rechtfertigung für das, was du fährst.
...

Das was die anderen auch machen, kann nicht falsch sein...

Niemals nich...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@reox schrieb am 20. Januar 2016 um 12:51:46 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 20. Januar 2016 um 12:04:20 Uhr:


...

Was die anderen fahren ist keine Rechtfertigung für das, was du fährst.
...

Das was die anderen auch machen, kann nicht falsch sein...
Niemals nich...😉

Jaja, scheisse schmeckt gut....... 😉 1000 Fliegen können nicht irren......🙄

Dann sag ich nur zu den Herdentieren hier: Bon Appetit 😁

Den Smiley an reox' Beitrag hast du aber schon gesehen, oder?

Wieso geht ihr immer davon aus, daß die Laserkanone genau mißt? Die Toleranz geht im ungünstigen Fall auch nach oben.

Die Messtoleranz des Lasers ist ein Bruchteil der 3km/h (3%) die abgezogen werden. Irgendwo las Ich mal was von max 0,03km/h Abweichung.
Da zusätzlich mehrere 100 Messungen gemacht werden bis ein Ergebnis angezeigt wird dürften sich Fehler selbst rauslöschen und wenn das Gerät nicht vernünftig messen kann kommt gar kein Ergebnis.

Ich habe auch schon mal gelesen, daß ein Haus mit 30 km/h gemessen wurde. An die 0,03 km/h glaube ich daher nicht. Also auf diesen Puffer würde ich nicht vertrauen.

Ich hab auch schon mal gelesen, das man bei einem der mal einen Fehler gemacht hat, ihn als Fehlerteufel bezeichnet, der immer alles falsch macht. 🙄

Zitat:

@downforze84 schrieb am 20. Januar 2016 um 19:29:41 Uhr:


Ich habe auch schon mal gelesen, daß ein Haus mit 30 km/h gemessen wurde. An die 0,03 km/h glaube ich daher nicht. Also auf diesen Puffer würde ich nicht vertrauen.

Das war eine Fehlfunktion eines einzigen Gerätetyps eines einzigen Herstellers aus einen südlichen Nachbarland aus den frühen 90ern. Zeiss usw hatten diesen Fehler nicht und der andere Hersteller hat Ihn schnell abgestellt als Er bekannt wurde. Aber Das ist gut 20 Jahre her und diese Geräte längst ausgemustert

Deine Antwort
Ähnliche Themen