Gebläsemotor setzt nach 1-2Std aus bzw lässt nach
Hallo,
jetzt im Urlaub auf Langstrecke nach c.a 1 1/2Std - 2Std Fahrt lässt die Belüftung nach. Ich fahre mit der Climatronik (keine Klima Hinten) auf Stufe 3 und dann kommt kaum noch Luft aus der Lüftung und wenn ich sie auf die höchste Stufe setzte läuft sie schwächer wie auf Stufe 1. Schalte ich die Klima für ca 10min aus und schalte sie dann ein läuft sie die nächsten 1-2Std wieder normal. Aussentemperatur bei der fahrt in die Türkei waren 35-40C, Fahrzeug Seat Alhambra 1.9TDI Automatik 115PS Bj.2005 180tkm, keine Ahnung ob Pumpedüse oder nicht.... Der Filter ist neu und sauber.
Habe diese Problem mit der Suchfunktion nicht gefunden....
Gruss
Benzpower
13 Antworten
Wenn das Gebläse aussetzt kann es evtl mit dem Vorwiderstand zu tun haben. Der ist meist hinter dem Handschuhfach.
Gruss
TazaTDI
Bei mir war es vor 2 Wochen der Gebläsemotor. Aber wie gesagt erstmal den Vorwiderstand prüfen ( der war bei mir davor jedes mal im Argen wenn keine Luft kam).
He Benzpower, Frage am Rande: meinen "Ali" Bj,´04 hab ich noch nicht lange - wo sitzt der Filter für die Lüftung und wie komm ich da dran?
Mir fällt nur immer wieder auf, daß es im Auto beim fahren riecht - was immer es ist. Evtl. ist es vom Filter? Den würd ich gerne mal angucken und vielleicht tauschen.
P.S. "Benzpower" - welcher Stern isses? Ich hab hier auch noch ´nen 124er Tee stehen den ich fitmachen will. FfM ist nicht so weit weg - keine Angst, ich frag nur so 😁.
Edit: habs jetzt erst gesehen - Taxi ! Logisch Mercedes ! und auch die alten, die nicht kaputt gehen (Daumen hoch):
Schönes Wochenende, Andreas.
Gut, dann frag ich noch mal alle:
Wo sitzt der Filter für die Lüftung und wie komme ich da dran. Alhambra, Bj 04. Diesen Filter möchte ich gerne tauschen bevor wir nächste Woche wechfahren.
Schon mal danke für die Antwort, Andreas.
Hallo,
der Geruch kommt von der Klimaanlage. Da muffelt der Wärmetauscher vor sich hin. Wenn man im Sommer bei ausgeschalteter Klimaanlage auf warm stellt, riecht es besonders gut.
Abhilfe: in die Werkstatt gehen oder das Handschuhfach ausbauen, links den Vorwiderstand abbauen und dann in den sichtbaren Wärmetauscher die Pampe, die es dazu zu kaufen gibt, hineinsprühen. Muss man öfter machen, dass es ganz weggeht.
Es gibt auch die Methode, mit Umluft das Zeug ohne Montagearbeiten zu verwenden. Je nach Hersteller der Pampe.
Filter ist vorne rechts hinter dem Gestänge des Scheibenwischers versteckt. Deckel auf die Seite schieben und rausheben. Sollte man vorher mal gesehen haben, wie es geht.
Zitat:
Original geschrieben von webworker.bi
Hallo,
der Geruch kommt von der Klimaanlage. Da muffelt der Wärmetauscher vor sich hin. Wenn man im Sommer bei ausgeschalteter Klimaanlage auf warm stellt, riecht es besonders gut.
Abhilfe: in die Werkstatt gehen oder das Handschuhfach ausbauen, links den Vorwiderstand abbauen und dann in den sichtbaren Wärmetauscher die Pampe, die es dazu zu kaufen gibt, hineinsprühen. Muss man öfter machen, dass es ganz weggeht.
Es gibt auch die Methode, mit Umluft das Zeug ohne Montagearbeiten zu verwenden. Je nach Hersteller der Pampe.Filter ist vorne rechts hinter dem Gestänge des Scheibenwischers versteckt. Deckel auf die Seite schieben und rausheben. Sollte man vorher mal gesehen haben, wie es geht.
Danke für den Text zum Wärmetauscher - krieg ich vor´m Urlaub wohl nicht mehr hin 🙁. Oder ist hier irgendjemand aus dem Raum Darmstadt, wo ich am Wochenende "mal kurz" vorbeihuschen könnte?
Das mit dem Filter - hast du da eine Zeichnung oder sowas ähnliches, worauf ich das Spektakel erkennen kann? Vielleicht, mit viiiiel Glück kann ja derjenige aus Darmstadt-Umfeld den Filter mittauschen - sofern vorhanden 😉.
Merci & schönen Feierabend, Andreas.
Zitat:
Da muffelt der Wärmetauscher vor sich hin.
Kann das auch damit zusammenhängen, daß mein Ali nicht richtig kühlt? Kühlt zwar irgendwie schon, 😉 aber der Brüller isses nicht. Kann das sein?
Danke nochmal, Andreas.
klick mich 🙂Zitat:
Das mit dem Filter - hast du da eine Zeichnung oder sowas ähnliches, worauf ich das Spektakel erkennen kann? Vielleicht, mit viiiiel Glück kann ja derjenige aus Darmstadt-Umfeld den Filter mittauschen - sofern vorhanden 😉.
Zitat:
Original geschrieben von toyboy66
Kann das auch damit zusammenhängen, daß mein Ali nicht richtig kühlt? Kühlt zwar irgendwie schon, 😉 aber der Brüller isses nicht. Kann das sein?Zitat:
Da muffelt der Wärmetauscher vor sich hin.
Danke nochmal, Andreas.
Ich glaube nicht, dass der Wärmetauscher verstopft ist, eher der Filter, den Du ja jetzt wechselst.
Wenn Du immer 5 Minuten vor dem Ziel die Klimaanlage ausschaltest, kann sie auf den letzten Kilometern den Wärmetauscher trockenblasen und der Gestank entsteht nicht so leicht.
Ich würde gerne mal einen stinkenden Wärmetauscher so richtig zerlegen und den Gammel anschauen.
Dieses Thema würde ich nach dem Urlaub angehen, aber der Pollenfilter sollte raus. Schön, dass der Kollege eine Bilderserie verlinkt hat.
Jepp, das mit der Bilderserie seh ich auch so. Dankeschön hat er erhalten.
Filter will ich am Sonntag ran (Frühestens samstag mittag) vorher keine Chance. Notfalls für den einen Tag ausblasen und montag ein neuer rein.
Danke nochmal, so ein Forum ist ein Traum.
Zitat:
Original geschrieben von toyboy66
Jepp, das mit der Bilderserie seh ich auch so. Dankeschön hat er erhalten.
Filter will ich am Sonntag ran (Frühestens samstag mittag) vorher keine Chance. Notfalls für den einen Tag ausblasen und montag ein neuer rein.Danke nochmal, so ein Forum ist ein Traum.
Ich habe gelernt, dass ein Forum, das ganz speziell ist, eine hohe Qualität hat und Du hast recht, auch ich lebe von den Tipps in diesem Forum.
Aber die allgemeinen Foren unter Motor Talk sind teilweise eine Katastrophe!
Stört es den Mond, wenn der Hund ihn anbellt :-) . Habe hier als auch im Mercedes 124 - Forum eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und machen dürfen.
Hauptsache es geht weiter ;-) Gruß Andreas.
Aalllsoooo - ganz geile Geschichte, das hier. In diesem Sinne nochmals einen herzlichen Dank (klingt so langsam übertrieben - ist aber so) für die Erklärung und die Bilderserie.
Hab mich eben mal vor die Garage gestellt und so getan, wie´s geschrieben steht. Supereinfach weil gut erklärt.
Filter ist raus und morgen früh gibt´s einen neuen. Sieht leicht grau aus - könnte noch funktionieren, sicher ist sicher - raus damit.;-)
So hab ich auch evtl. einen Weg gefunden, für mein Wischergestänge, aber da mach ich einen neuen Fred auf.
Also, nochmal: Klasse, weitermachen ! Schönen Sonntag, Andreas