Gebläse von heute auf morgen Defekt!

Opel Signum Z-C/S

Hallo liebe Leute, ich fahre einen Signum 2,2 Direct Bj 2005! Bin heute morgen losgefahren und das Gebläse funzt null. Vorher war alles i.O. Auf allen Stufen 1-7 gibt es immer ein Geräusch, es hört sich an wie eine kalte Lötstelle wo ein Funken überspringt, ich konnte die Quelle nicht lokalisieren, ob es vom Drehregler kommt oder vom Lüfter. Habe die Bedieneinheit ausgebaut und auf kalte Lötstellen geschaut, alles i.O.! Kann ein Motor solche Geräusche verursachen Ich wäre über jegliche Antwort von Euch dankbar! Glück Auf Ernst

39 Antworten

Zitat:

@Varapilot schrieb am 20. Dezember 2018 um 08:17:47 Uhr:


Mein Gebläsemotor hat ab und an immer gequietscht. Kurzfristig hat immer eine Ladung WD40 geholfen, vom Pollenfilterkasten aus eingenebelt.
Beim letzten Mal ist er stehen geblieben, lag wohl daran das ich statt WD40 Silikonspray verwendet hatte. Da habe ich den Lüftermotor einfach mit einen Schraubendreher angeschoben und schon lief er wieder.
Im Frühjahr baue ich den mal aus und mache ihn mal vernünftig sauber und schmiere in neu ab.

Danke für Deine Antwort! Aber ist die Summe berechtigt?

Zitat:

@ernie60 schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:48:39 Uhr:



Zitat:

@Varapilot schrieb am 20. Dezember 2018 um 08:17:47 Uhr:


Mein Gebläsemotor hat ab und an immer gequietscht. Kurzfristig hat immer eine Ladung WD40 geholfen, vom Pollenfilterkasten aus eingenebelt.
Beim letzten Mal ist er stehen geblieben, lag wohl daran das ich statt WD40 Silikonspray verwendet hatte. Da habe ich den Lüftermotor einfach mit einen Schraubendreher angeschoben und schon lief er wieder.
Im Frühjahr baue ich den mal aus und mache ihn mal vernünftig sauber und schmiere in neu ab.

Danke für Deine Antwort! Aber ist die Summe berechtigt?

Nein die Summe ist nicht gerechtfertigt, für einen Gebläsemotor und Max 1 Stunde Einbau.

Aber was willst du den, du hast es in Auftrag gegeben und den Preis akzeptiert.

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 20. Dezember 2018 um 18:09:49 Uhr:



Zitat:

@ernie60 schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:48:39 Uhr:


Danke für Deine Antwort! Aber ist die Summe berechtigt?

Nein die Summe ist nicht gerechtfertigt, für einen Gebläsemotor und Max 1 Stunde Einbau.

Aber was willst du den, du hast es in Auftrag gegeben und den Preis akzeptiert.

Hast ja Recht!

Das ist mit Sicherheit ein festgerosteter Gebläsemotor. Ausbauen, gangbar machen, ölen. WD40 ist hierfür aber ungeeignet, das verflüchtigt sich viel zu schnell wieder. Nehmt ein säure- und harzfreies Feinmechaniköl. Ich hatte das Problem in 12,5 Jahren jetzt zwei mal, mit o.g. Prozedur aber immer noch das erste Gebläse. Die Gebläse liegen im seriösen Teilehandel bei 100..150 Euro komplett mit Motor und Gehäuse je nach Ausführung. Das OEM Teil ist (wie so vieles am Vectra C) von Valeo.

Ähnliche Themen

Danke für Deine Antwort, habe ein neues Gebläse vom FOH für 650€ drin und das alte bei mir. Habe alles mögliche versucht, mit allen Mitteln die Gleitlager gängig zu machen, es dreht sich schon leichter, aber noch immer nicht wirklich leicht! MfG

Wahnsinns Preis

Danke für Deine Antwort, ich hätte das selber gemacht, aber ich habe keine Halle, das Wetter war schlecht und ich brauche das Auto jeden Tag. Das Gebläse kostet in der Bucht ca. 230€ und der FOH hat mir nach Verhandlung alles für den Preis angeboten. Im Winter ohne Gebläse zu fahren macht keinen Spaß, im Sommer hätte ich es selber gemacht! MfG

Zitat:

@ernie60 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:34:32 Uhr:


Danke für Deine Antwort, ich hätte das selber gemacht, aber ich habe keine Halle, das Wetter war schlecht und ich brauche das Auto jeden Tag. Das Gebläse kostet in der Bucht ca. 230€ und der FOH hat mir nach Verhandlung alles für den Preis angeboten. Im Winter ohne Gebläse zu fahren macht keinen Spaß, im Sommer hätte ich es selber gemacht! MfG

Ernie hier ist Bert du redest dir den Preis immer mehr schön.

Das Gebläse kostet von 70 - 260 in der Bucht und nochmal wer für den Preis den du bezahlt hast auch ohne eine Halle oder Garage zu haben es nicht in kauf nimmt ihn selber zu wechseln hat es nicht anders verdient abgezogen zu werden.

Dann musst Du mal richtig nachschauen, für meinen Signum kostest es ca. 230€. Außerdem habe ich mich bei anderen FOH´s erkundigt, überall der gleiche Preis. Und nochmal, aufgrund des schlechten Wetter´s und der Zeitnot und meines Alter´s und meiner Schwerbehinderung, wollte ich mich nicht bei 0 Grad und Schneefall kopfüber auf der Strasse ins Auto legen! Ich glaube dazu hat auch einer in jüngeren Jahren keine Lust!!! Denk mal darüber nach, aber Danke für Deine Antwort. MfG

Was ich nicht verstehe ist das man damit zu Opel fährt. Ich denke das eine gute freie Werkstatt das bestimmt 150-200€ günstiger hinbekommen hätte. Aber naja, nun ist zu spät.
Und mit deiner Schwerbehinderung das ist schlimm, gar keine Frage, aber das können wir nicht wissen

Zitat:

@Varapilot schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:19:31 Uhr:


Was ich nicht verstehe ist das man damit zu Opel fährt. Ich denke das eine gute freie Werkstatt das bestimmt 150-200€ günstiger hinbekommen hätte. Aber naja, nun ist zu spät.
Und mit deiner Schwerbehinderung das ist schlimm, gar keine Frage, aber das können wir nicht wissen

Danke, Ihr konntet es nicht wissen, man tritt es ja auch nicht breit! Ich habe keine freie Werkstatt genommen aus Zeitnot. Der FOH hatte das Gebläse im Lager und brauchte nur einen Tag, da ich jeden Tag zur Arbeit muss, bin ich darauf angewiesen. Ein anderer FOH in der Nähe hätte es aus England bestellen müssen, und ich glaube nicht wenn ich es aus der Bucht bestellt hätte, das es mir der FOH oder die Freie eingebaut hätte! Es ärgert mich ja selber, weil ich auch ein Schrauber bin, das ich es nicht selber machen konnte. Aber unter den Witterungsbedingungen und der Zeitnot musste ich es anderen überlassen. Hätte ich ein zweites Auto oder es wäre Sommer oder eine Halle. wäre alles kein Problem gewesen. Trotzdem allen Dank für Eure Antworten! MfG Ernst P.S.: Brauch einer mein zu 90% Leichtgängiges Gebläse???

wenn jemand für sich die Entscheidung getroffen hat, muss er sich auch nicht mehr rechtfertigen! Punkt.

Zitat:

@WHammi schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:41:35 Uhr:


wenn jemand für sich die Entscheidung getroffen hat, muss er sich auch nicht mehr rechtfertigen! Punkt.

Aber auch nicht über den Preis rum jammern.

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:58:36 Uhr:



Zitat:

@WHammi schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:41:35 Uhr:


wenn jemand für sich die Entscheidung getroffen hat, muss er sich auch nicht mehr rechtfertigen! Punkt.

Aber auch nicht über den Preis rum jammern.

Ich jammere nicht rum, ich wollte nur wissen, ob dieser Preis gerechtfertigt ist, denn die FOH´s haben doch vorgegebene Arbeits- und Materialpreise! Nur der 2. FOH, der das Gebläse aus England bestellen hätte müssen (ca. 1 Woche) hätte es für 80€ billiger gemacht! Warum wenn alle FOH´s die gleichen Vorgaben haben???? MfG Ernst

Deine Antwort
Ähnliche Themen