gebläse
Hallo
Ich habe seit ein paar Tagen einen 190 E Baujahr 1988 und nun ist während der Fahrt das geläse ausgefallen wer kann mir sagen woran das liegt und wie ich es beheben kann .
mfG Sauerlaender01
18 Antworten
Gebläse im 190 er haben meist nach der Zeit einen Lagerschaden und klemmen.
Vermutlich muss das kpl Gebläse ausgetauscht werden.
( habe meines für 50 € bei ebay gekauft.
Montage kein Problem.
Läuft super .)
1. Sicherung ok? (wie Meik schon fragte?)
2. Vorwiderstand ok? D.h. läuft das Gebläse auch nicht auf der höchsten Stufe?
3. Schalter ok? D.h. am Gebläsemotor liegt Spannung an?
4. Jetzt kommt Caneos: Lüfter tauschen!
Ich habe leider keinen Rat was das Gebläse angeht, im Gegenteil mich plagte gestern selber ein Problem damit ...
Ich mußte bei den eisigen Temperaturen mit kaltem Gebläsewind auskommen, sprich mein Gebläse lieferte mir keine Warmluft. Nachdem ich das Auto abgestellt hatte und nach ein paar Stunden wieder losfuhr kam plötzlich wieder warme Luft. Aber ich hatte das Gefühl, dass das die Luft nicht so warm wurde wie sonst.
Kann mir jemand einen Rat geben woran das liegen kann?
Ähnliche Themen
Wie viel Km habt ihr alle ?
Meiner nach hat nach dieser Laufleistung noch immer kein Problem--
Nix rein gar nix--
Lg
Zum Themenstarter:
Bitte mal die Suchfunktion benutzen, Stichwort Gebläse.
Zitat:
Original geschrieben von hippoth
Ich habe leider keinen Rat was das Gebläse angeht, im Gegenteil mich plagte gestern selber ein Problem damit ...Ich mußte bei den eisigen Temperaturen mit kaltem Gebläsewind auskommen, sprich mein Gebläse lieferte mir keine Warmluft. Nachdem ich das Auto abgestellt hatte und nach ein paar Stunden wieder losfuhr kam plötzlich wieder warme Luft. Aber ich hatte das Gefühl, dass das die Luft nicht so warm wurde wie sonst.
Kann mir jemand einen Rat geben woran das liegen kann?
Im einfachsten Fall ist der Unterdruckschlauch vom Heizungsregler undicht. Du musst wissen, dass im Motorraum (unter dem Laubfanggitter) ein Ventil gibt, welches über die Heizungsregler im Innenraum betätigt wird. Dieses Ventil wird per Unterdruck gesteuert.
Ich habe dir mal eine .pdf angehängt wo alles drin steht:
Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
Hab meins für 50 € von 3litercoupè bekommen, vl hat er ja noch welche
Was hast du für 50€ bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Wie viel Km habt ihr alle ?
Meiner hat 134TKM runter, ist also noch nicht zu viel.
@hippoth
Ne is ned viel, ich versteh nicht warum meins schon so lange hält 😕😕
Wie gesagt das car gehörte früher meinen Vati😁 und ich weiß alle was gemacht wurde
> Das Gebläse vielleicht?Zitat:
Original geschrieben von hippoth
Was hast du für 50€ bekommen?Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
Hab meins für 50 € von 3litercoupè bekommen, vl hat er ja noch welche
Zitat:
Original geschrieben von hippoth
Meiner hat 134TKM runter, ist also noch nicht zu viel.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Wie viel Km habt ihr alle ?
>Kilometerleistung hat damit kaum was zu tun, eher wie oft man das Ding anmacht... da es sich hier um Gleitlager handelt, reines Glücksspiel wann der Motor einen Lagerschaden hat
Also bei meinem weißen war der Lüfter nach 160.000km durch, ´87er Baujahr. Habe einen günstigen neuen bei Ebay gefunden und eingebaut.
Bei meinen jetztigen ist noch alles fitt, liegt wohl auch daran dass es immer ein Garagen wagen war, und er es immer schön trocken und warm hatte.