Gebläse immer auf höchster Stufe
Hallo,
habe einen Partner EZ 05/02 mit Klima und stufenlosem Gebläseschalter. Der Gebläsemotor läuft immer mit höchster Stufe und lässt sich auch nicht mehr ausschalten.
Habt ihr eine Idee ob es am Schalter oder am Motor selber liegen könnte ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe ein grosses Problem mit meiner Klinaanlage.
Plötzlich während der Fahrt hat die Klimaanlage angefangen warme Strassenluft stark zu pumpen. Hab gleich dies bemerkt und Klima ausgeschaltet. Es ging aber nicht. Sie hat weiter hin gepustet.
Nach dem Anhalten, machte ich Motor aus.
DIE GEBLÄSE LIEF WEITER!!!!!!!Bis ich den stecker in der Armatur gezogen habe.
Also wenn ich den Stecker eider anschließe, läuft die Gebläse beim gezogenen Schlüssel.
Wer weiss was drüber. Es kann an dem Klima-Steuergerät liegen oder sonst wo.
Fürs Finden des Problems will Peugeot Werkstadt 160 Euro.
Hammer!!!!
Bitte um HILFE..
BEI 607
20 Antworten
Sorry,
ich bin nicht mehr so oft bei motor-talk.
Hier ist der richtige link:
http://www.berlingo.org/showthread.php?p=3566#post3566
Gruß
Hartmut -hs-
Ich bin neu hier und stell mich kurz vor. Wir fahren als Familienauto einen Berlingo Bj 2007 mit 1,4 lt. und 75 PS . Seit 2007 haben wir ihn und meine Frau liebt ihn. Trotz ZKD-Schaden, neuer Kupplung bereits bei 85t km und neuer Antriebswelle ist er immer noch ein feines Auto.
Nun steht was Neues an...der Lüfter läuft nur auf Stufe 4. Der Motor dreht, hab ihn dennoch getauscht. Am Stromanschluß kommen 14,5 V bei Stufe 4 an, Stufe 1-3 nur minimaler Strom. Ich gehe jetzt davon aus, dass der Vorwiderstand defekt ist.l Der Vorwiderstand sitzt hinter der Gebläseklappe oberhalb des Lüfters. Vom Handschuhfach aus kann man den Stecker ziehen und ihn durch drehen lösen....nur...wie bekomme ich ihn raus? Geht das doch nur über den Motorraum? Also mit Wischermotor ausbauen und dann erst daran?.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo Gebläse läuft nur auf Stufe 4' überführt.]
oder du schraubst den Heizungskasten los,müsste doch von innen gehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo Gebläse läuft nur auf Stufe 4' überführt.]
Ja, das ist definitiv der Vorwiderstand. Meiner hatte bei Kauf exakt das selbe Problem.
Der Ausbau vom Lüftermotor ist etwas hakelig, geht aber ausschließlich vom Beifahrerfußraum aus. Da sind 1-2 echt doof zu erreichende Muttern mit SW8. Dann nur noch rauswursteln, Vorwiderstand austauschen und an einer regelbaren Lüftung erfreuen.
Ist etwas hakelig und eng alles, aber es geht mit etwas gefluche.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo Gebläse läuft nur auf Stufe 4' überführt.]
und manche mögen es "eng" 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo Gebläse läuft nur auf Stufe 4' überführt.]