Gebimmel vom Gurtwarner deaktivieren?
Gibs was Neues bezüglich der Möglichkeit zur Deaktivierung des Gurtwarn-Gebimmels?
Wer kennt eine Lösung?
Gruss,
master99
Volvo V50 T5
Beste Antwort im Thema
Nach dem Reglement des NCAP würde so manches Fahrerhirn kaum 5 Sterne bekommen.😉😁 Sind wir froh das unsere Bimmelautos das besser hinbekommen.
Grüße
bkpaul
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michaelwagner
FRAGE: Wie ist das bei den Rücksitzen? Haben die auch eine Sitzbelegungserkennung?
😁
michael
nein, m.e. nicht. da wird registriert, ob die hintere tür aufgegangen war oder nicht und dann ja im display angezeigt, wieviel gurten hinten verwendet werden. wenn zwei eingestiegen sind und zwei gurten verwendet werden - alles im grünen bereich...
also selbstkontrolle ;-)
ps: ich (mit-)fahre seit jahren volvo, mich haben diese einrichtungen nie gestört, da ich mich ohne gurt "nackt" fühle... ebenso auf dem mopped ohne helm oder rückenpanzer... einstellungssache.
übrigens: dieses gurtwarnungssystem hilft mit, eine höhere bewertung bei den NCAP crashtests zu erzielen, da zählt nicht nur die karosserie oder die anzahl airbags, eben auch weiterführende einrichtungen wie diese...
Zitat:
ja Zonky, ich möchte meine Aussage vonletzter Woche nun nicht widerholen, aber dieser kleine Fettnapf bestätigt sie mal wieder voll und ganz!
so langsam werd ich sauer flingomin. Wäre besser du gehst zu deinen Flamingos zurück.
Zitat:
wenn zwei eingestiegen sind und zwei gurten verwendet werden - alles im grünen bereich...
jo! Was mir noch ein bißchen auf den Keks geht iss das beim "Bordcomputer" 100km die Meldung da iss "keine hinteren Gurte verwendet".
Zum Gurtwarner: Bei Bmw (5er Reihe) isses zum Beispiel so dass der Wagen dann fast gar nicht mehr beschleunigt wenn man sich nicht anschnallt.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
jo! Was mir noch ein bißchen auf den Keks geht iss das beim "Bordcomputer" 100km die Meldung da iss "keine hinteren Gurte verwendet".
Gruß Zonkdsl
komisch, bei mir verschwindet das automatisch nach ein paar minuten/paar 100m fahrt...
liegt es evtl. daran, was dein BC "normalerweise" anzeigt? bei mir steht der normalerweise auf reichweite und wie gesagt, nach ein paar minuten (maximal) wird diese auch wieder angezeigt...
Zitat:
bei mir steht der normalerweise auf reichweite und wie gesagt, nach ein paar minuten (maximal) wird diese auch wieder angezeigt...
naja mit "Read" krieg ich die ja sofort weg. Aber sobald ich nochmal drauf drücke iss die bis 100-120km lang immer im BC unter 1 Mitteilung. Hätte das auch irgendwie lieber so wie bei dir das die Meldung nach 100m wech iss.
Gruß Zonkdsl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michaelwagner
🙂 Fast!
"DSTC Dynamic Stability Traction Control (Elektronische Fahrdynamikregelung)
Volvocars Lexikon
Ich kann mich nur wiederholen: Vor dem Posten die Bedienungsanleitung genau lesen. Die von dir kopierte Beschreibung des DSTC stimmt natürlich, allerdings ging es nicht um die Funktion des DSTC sondern nur um die DSTC-Taste. Und die schaltet nicht das ganze DSTC aus, sondern nur die Schlupfregelung. Das ABS bleibt eingeschaltet, ebenso die Stabilitätskontrolle (heisst bei Volvo AYC - Automatic Yield Control, glaub ich) und die RSC (Roll Stability Control, nur C70 und XC90).
So kann man durch Drücken der DSTC-Taste verhindern, dass die Schlupfregelung im Winter bei Bergfahrten auf rutschiger Strasse zuviel Motorleistung wegnimmt. Auf die üblichen ESP-Funktionen verzichtet man deswegen nicht.
Grüsse
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
So kann man durch Drücken der DSTC-Taste verhindern, dass die Schlupfregelung im Winter bei Bergfahrten auf rutschiger Strasse zuviel Motorleistung wegnimmt. Auf die üblichen ESP-Funktionen verzichtet man deswegen nicht.
Grüsse
Christoph
christoph, beim alten V40 mag das vielleicht sein, beim V50 kann man auch die ESP-funktion deaktivieren, wie ich selbst anlässlich eines fahrsicherheits-trainings festgestellt habe... kann sein, das gewisse restfunktionen erhalten bleiben, die hätte ich aber im direkten vergleich nicht feststellen können.
und ja, es macht durchaus sinn, bei winterlichen verhältnissen die taste zu drücken, in gewissen situationen braucht der winterreifen einfach mehr schlupf, als der TC teil des systems (Dynamic Stability and Traction Control) zulässt. man sollte nur nicht vergessen, den knopf dann wieder zu drücken... 😉
vorsicht also vor allgemeinen aussagen... könnte zu blechschaden führen 😉
...großartig wievele Diskusionen doch mein blöder Auspruch mit dem Wunsch nach einem abschaltbaren ABS auslösen kann. Ich lach' mich schlapp. Ist fast so unterhaltsam wie der Musikantenstadl... ;-).
Mein finales Statement zu diesem Thema: mich stört das Gurtgebimmel nicht im geringsten. Das einzige Geräusch, das mich wirklich stört ist der knarzende Fahrersitz. Ich hoffe, dass mein Freundlicher das Problem in der nächsten Woche im dritten Anlauf endlich beheben wird.
In diesem Sinne
Viel Spaß noch
Gruß
Stefan
nur @ flingomin
Zitat:
Tja Zonky, ich möchte meine Aussage vonletzter Woche nun nicht widerholen, aber dieser kleine Fettnapf bestätigt sie mal wieder voll und ganz!
wie wärs mit nem kleinen Treffen zwischen uns beiden. Wir können das Thema dann ja ausdiskutieren. Wird bestimmt nett, für dich eher weniger 🙂. Und Flamingo ich hab dir noch nicht erlaubt mich zu dutzen oder "Zonky" oder ähnliches zu verwenden.
Zu deinem lustigen Streitpunkt damals.
3.0CDTI im Signum. Hab mich ein klein wenig geirrt. Iss ein Turbodiesel beschleunigt aber und hat Leistungsdaten WIE EIN SAUGDIESEL
für ne 3.0er Dieselmaschine echt miserabel wenn du mal OHNE deine Markenbrille schaust(vergleiche A6 224 PS oder Mercedes 231 PS).
Gruß Zonkdsl
Gurtwarner geklacke oder gebimmel
Mich hat das getackere auch genervt. Vor allem beim Saubermachen setzt dich auf den Sitz machst Musik an und dann das ewige geklackere. Da ich mich grundsätzlich anschnalle, ging ich auf Suche - und wurde schließlich fündig.
Unter dem Sitz befindet sich ein Schalter da ziehst einfach den Stecker raus und schon ist RUHE in der Kiste. Stecker isolieren damit es keinen Kuzen gibt - fertig.
Gurtwarner defekt!!!
Hallo Zusammen,
habe ein kleines Problem, mein Gurtwarnsignal inklusive das Ticken des Blinkers ist kaputt!!!
Von einer Minute auf die andere ging es nicht mehr ohne das ich daran was verändert hab.
Manche würden sicher sagen, grosses Glück, aber ich vermisse den Gurtwarnton mittlerweile schon.
Deswegen: HILFE!!!!!
Woran könnte das liegen???
Kann mir jemand helfen????
Zitat:
Original geschrieben von master99
Wenn ich Geschäftskunden z.B. vom Bahnhof abhole oder zurückfahre ist das Gebimmel beim Ein- und Aussteigen lassen einfach eine Zumutung. Je nach Kulturkreis kommt eine solche Bevormundung gar nicht gut an.
Dann nenne uns doch mal konkret den Kulturkreis, in dem eine solche "Bevormundung" nicht gut ankommt.
Als Geschäftsmann in einem Fremden Land gehört es zum guten Ton, sich den Sitten des Gastlandes anzupassen...
Re: Gurtwarner geklacke oder gebimmel
Zitat:
Original geschrieben von osterpauli
Mich hat das getackere auch genervt. Vor allem beim Saubermachen setzt dich auf den Sitz machst Musik an und dann das ewige geklackere. Da ich mich grundsätzlich anschnalle, ging ich auf Suche - und wurde schließlich fündig.
Unter dem Sitz befindet sich ein Schalter da ziehst einfach den Stecker raus und schon ist RUHE in der Kiste. Stecker isolieren damit es keinen Kuzen gibt - fertig.
Danke für den Tipp! Die Steckverbindung vom Gurtschloss her habe ich auch schon gesichtet. Werd's bei nächster Gelegenheit mal probieren.
Gruss
master99
P.S. Ich fahr übrigens immer angeschnallt und all die Gebimmel-Fetischisten sollen doch bitte woanders missionieren und ihre engstirnige Weltanschauung vertreten.
Leben und leben lassen!
Ich freue mich bei jedem einsteigen schon auf das gebimmel - manchmal schnalle ich mich extra ein bisschen später an um noch etwas mehr davon zu haben !!
Abgesehen davon: Wenn man sich gleich anschnallt bevor der Motor gestartet wird bimmelt´s doch gar nicht.... Man bindet sich doch auch meist die Schuhe zu bevor man losläuft, oder ?!
Ich freue mich bei jedem einsteigen schon auf das gebimmel - manchmal schnalle ich mich extra ein bisschen später an um noch etwas davon zu haben !!
Zitat:
Original geschrieben von sVerige50
Man bindet sich doch auch meist die Schuhe zu bevor man losläuft, oder ?!
Guter Vergleich...😁