Gebimmel vom Gurtwarner deaktivieren?

Volvo C70 2 (M)

Gibs was Neues bezüglich der Möglichkeit zur Deaktivierung des Gurtwarn-Gebimmels?

Wer kennt eine Lösung?

Gruss,
master99

Volvo V50 T5

Beste Antwort im Thema

Nach dem Reglement des NCAP würde so manches Fahrerhirn kaum 5 Sterne bekommen.😉😁 Sind wir froh das unsere Bimmelautos das besser hinbekommen.

Grüße
bkpaul

77 weitere Antworten
77 Antworten

Als den allergrössten Käse hatte ich beim Neukauf unseres C70 damals das BLIS empfunden. Dieses ständige Geblinke an den Außenspiegel raubte mir bei der Probefahrt dermaßen die Nerven, dass ich es trotz dringender Empfehlung nicht bestellt hatte.

Heute geht mir nur das Gurtgebimmel auf den Senkel, wenn ich mal rasch auf unserem etwas größeren Privatgrundstück am Umparken bin.

Zitat:

@vanfan911 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:21:30 Uhr:


Ich hatte auch auf eine positive Antwort gehofft wie man das ätzende Gebimmel ausschalten kann. Ich gehöre auch zu den Menschen, die bei jeder Fahrt den Gurt anlegen. Auch wenn ich das erst öfter in den ersten 50 Metern mache. Ich denke auch, das ich, nachdem ich in den 70zigern jahrelang mit dem Reisebus u.a. bis nach Marokko unangeschnallt gefahren bin (Gurte gab es nicht und auch 40 Tonner bewegt habe), kann ich Gefahrensituation ganz gut einschätzen - seit 1966 unfallfrei auf Millionen von Kilometern. Außerdem bin ich alt genug, selbst zu entscheiden, ob ich einen Gurt anlagen möchte oder nicht. Es ist wirklich überflüssig was von den Herstellern alles für ein Quatsch eingebaut wird. Dazu gehört auch der überflüssige Regensensor usw. bis hin zum selbstfahrenden Auto.

Ein Kommentar für alle, die nicht unentwegt bevormundet werden wollen.

Genau diese Einstellung ist doch der Grund dafür, warum es das Gebimmel gibt. Wenn du sagst, du schnallst dich erst nach 50m an - bist du dir sicher, dass du das in einem Auto ohne Gurtwarner kein einziges mal vergessen hättest? Ich kenne das Verhalten nämlich von Verwandten und kann dir sagen, dass es bei denen oft genug vorkommt. Da stehen sie plötzlich vor der Tür, und wenn man sie auf den fehlenden Gurt anspricht... "Oh ja, das habe ich wohl mal vergessen. Sonst denke ich immer dran." - Nein, tun sie eben nicht.

Ich habe dazu eine andere Ansicht, habe das aber auch schon in der Fahrschule lernen können. Ich setze mich ins Auto und der erste Griff geht immer zum Gurt. Videos, wie Unfälle ohne Gurt aussehen, kann man sich heutzutage ja einfach auf Youtube anschauen. Ich freue mich für dich, dass du bisher auf vielen Kilometern keinen Unfall hattest. Viele hatten in den 60ern und 70ern nicht das Glück und sind bei Unfällen gestorben, was neuere Sicherheitstechnik im Auto hätte vermeiden können. 20% der Unfalltoten sind heute noch Gurtverweigerer. Zu dieser Technik zählt auch der Gurt, ohne den auch Airbags wirkungslos sind. Man muss übrigens nicht immer selber an Unfällen Schuld sein und kann auch nicht jeden Unfall vermeiden, das solltest du mit der Erfahrung doch wissen.

Wenn du sagst, dass du eh immer mit einem Gurt fährst, dann freu dich doch, dass dich das Auto daran erinnert, einen anzulegen und poche nicht auf dein Recht zur Selbstbestimmung, ob du einen anlegen möchtest oder nicht.

@Michael: Das BLIS stört mich auch wirklich. Bei hellem Sonnenlicht sieht man die LEDs nicht, bei mir gibt es oft Fehlermeldungen mit "Kamera blockiert" und dauerhaft blinkender LED oder BLIS-Wartung erforderlich beim Start... Ich find die Lösung bei neueren Volvos viel besser, wo die Anzeige in den Außenspiegel integriert ist. Da sieht man das Signal immer, wenn man es braucht, und kann es andernfalls besser ignorieren.

Zitat:

20% der Unfalltoten sind heute noch Gurtverweigerer.

Ich würde behaupten, es sind 100%. Mindestens... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen