Geber - oder Nehmerzylinder? Kupplung, Master 2
Hallo,
bei meinem Renault Master 2, 100dCi, L1H2, Bj 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, Motor G9U 650, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02, mechanisches 6-Gang-Getriebe
bleibt das Kupplungspedal unten. Kein Bremsflüssigkeitsverlust. Die Hydraulikleitungen sind in Ordnung. Ich denke so bleiben 3 mögliche Verursacher. Geberzyl., Nehmerzyl., Druckplatte. Kupplung war bisher eigentlich unauffällig, deutlich schwergängiger als beim PKW, habe allerdings keinen Vergleich. Auf den letzten 10km war der Kupplungsweg stark verkürzt (etwa die Hälfte), Schaltung schwergängig.
Wie kann ich den Verursacher identifizieren? Angenommen die Druckplatte ist okay, wie finde ich dann heraus ob es der Geber- oder der Nehmerzylinder ist? Ginge das "nur" über eine Druckprüfung am Gerberzylinder oder gibt es hier einfachere Tricks?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
m.
3 Antworten
Hallo das ist ein Bekanntes Problem beim Master. In den Meisten Fällen natürlich der Nehmerzylinder ( der ist höheren thermischen Einflüssen ausgesetzt. ) am besten regelmäßig entlüften dann kommt es nicht so oft vor.
Stimmt, Getriebe ist schon ab, Ausrücker undicht. Blöd!
Danke für die Antwort und den Tipp!
@mxbeuly kennen Sie noch weitere Master-Probleme und Abhilfe? Wir haben vor den Master lange zu fahren.
Bis jetzt sind wir zufrieden, läuft rund.
Was mich noch etwas beunruhigt: wenn man in den unteren Gängen fährt und die Last wegnimmt, dann macht das Getriebe Geräusche. Gut hörbar, weiß aber nicht wie ich’s beschreiben kann. Irgendwie klingt es nicht "gefährlich", also kein Knacken, Knarzen, Reiben, Schlagen … am ähnlichsten ist das Geräusch einem Spielzeugauto mit Schwungrad, wenn man es auflädt, nur in Groß ;).
Letztens fuhr ein Movano neben mir durch die verkehrsberuhigte Zone, klang sehr ähnlich.
VG & Danke
Das mit den Geräuschen könnte ja so einiges sein. Wenn es nur in einem Speziellen Gang könnte es schon vom Getriebe kommen. Die Servopumpe macht aber auch in einigen Fällen Jaul Geräusche die nicht so gefährlich klingen.