Gasumbau nicht immer rentabel.
Ich habe mich erkundigt was der Umbau meines Espace JK 2,0 16V Turbo kosten würde. Der Umbau käme auf 2600 Euro. Bei Gaspreisen knapp unter 70 Cent und ca. 20% Mehrverbrauch gegenüber Benzin würde sich die Maßnahme für mich bei rund 12.000 km/Jahr erst nach 3 Jahren amortisieren, wenn ich nicht die Zinsbelastung mitrechne. Also KEIN Umbau.
Beste Antwort im Thema
Habe dieses Jahr noch nicht mehr als 47 cent für einen Liter LPG bezahlt. Bin mit meinem astra cabrio 1,8 16v jetzt 190000km gefahren. Habe noch keinen Filter wechsel gemacht, und noch nie etwas einstellen lassen. Er läuft und läuft. Habe so mit LPG ein riesigen Haufen Euros gespart. LPG kann ich jedem nur empfelen.
65 Antworten
Fahre seit 2005 sehr zufrieden mit LPG. Filterwechsel wurde immer gemacht, war aber nie nötig. Die Teile sehen jedesmal aus wie neu.
Zitat:
@Dirk E. schrieb am 29. August 2016 um 08:52:58 Uhr:
Fahre seit 2005 sehr zufrieden mit LPG. Filterwechsel wurde immer gemacht, war aber nie nötig. Die Teile sehen jedesmal aus wie neu.
Ich habe noch nie einen Filter aufgeschnitten und nachgeschaut. Hast du evtl. Bilder gemacht? Mich würde interessieren wie da das Innenleben nach einer bekannten Laufleistung aussieht.
Grüße, Martin (gerade leider ohne LPG unterwegs)
Ja klar sind die Filter wichtig. Aber wenn sie sauber sind braucht man sie nicht zu wechsel. Und wenn alles bestens funktioniert sollte man auch nichts verstellen.
Vom Verstellen redet auch niemand.
Bei der Prins investiere ich das lieber, die Keihins reagieren doch empfindlicher auf fehlende Filterwechsel und alle zwei Jahre, gibt Schlimmeres.
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
@timtedeske schrieb am 29. August 2016 um 11:49:57 Uhr:
Ja klar sind die Filter wichtig. Aber wenn sie sauber sind braucht man sie nicht zu wechseln.
Um festzustellen, ob der Filter noch sauber ist, musst Du ihn aber ausbauen. Und nach dem Einbauen wieder Dichtigkeitsprüfung etc. machen. Da ich das eh beim Umrüster machen lasse, alle 2 Jahre=gut 30tkm vor dem TÜV zusammen mit GAP + AU, sind die paar € für einen neuen Filter da IMHO gut investiert. Auch wenn bisher nur einer der 4 gewechselten Filter wirklich tauschreif war, schon sichtlich sehr stark mit Paraffin zugesetzt, ich hatte wohl irgendwann in der Zeit eine schlechte Tankstelle erwischt.
Zitat:
Ich habe noch nie einen Filter aufgeschnitten und nachgeschaut. Hast du evtl. Bilder gemacht? Mich würde interessieren wie da das Innenleben nach einer bekannten Laufleistung aussieht.
Grüße, Martin (gerade leider ohne LPG unterwegs)
Hallo Martin,
habe keine Bilder gemacht. Gab aber auch nichts zu sehen. Die sahen genauso aus wie neu. Bei meiner Tartarini sind das so Einsätze, da brauche ich gar nichts aufsägen. Habe sie im Dutzend hier liegen und brauche doch keine. ;-) Da meine Prins an den gleichen Tankstellen tankt und einen viel größeren Filter hat, halte ich mich an die Empfehlung meines sehr erfahrenen Umrüsters: Da braucht nichts getauscht werden. Das ist Geldschneiderei.
Wenn es Probleme geben sollte irgendwann, schaut man natürlich auch nach dem Filter. Bisher war das Gas 11 Jahre lang offenbar extrem sauber.
Grüße Dirk