ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Gasumbau Mercedes E320 (W210)

Gasumbau Mercedes E320 (W210)

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 15:04

Hallo,

da mir ein Bekannter so davon vorgeschwärmt hat, überlege ich mir meinen Mercedes E320 (V6 Benziner) auf Gas umrüsten zu lassen. Ich habe mich erkundigt und folgendes Anfebot bekommen:

Femitec STAG 300-6 Plus inkl. Einbau u. TÜV-Abnahme für 2200,- EUR. Für 300€ mehr gibt es eine Prins oder eine (dazu würde dann auch geraten) BRC Anlage.

Hat damit jemand Erfahrungen? Was sind die Vor- u. Nachteile der genannten Anlagen? Was würdet ihr mir raten?

Danke & Gruß

Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von littlekeppi

Also hab den gleichen Motor wie du, also den 320er ,bloß im A208. Ich selbst habe die Prins VSI und damit läuft mein Auto ohne Probleme. ....Ich habe im Endeffekt 1700€ bezahlt. ...

Eine Prins VSI für einen 6Zylinder für 1700€:eek:?

Mit deutschen Lohnkosten ist das bei vernünftigem Einbau (Ansaugbrücke abbauen, ausgiebige Einstellfahrt, sauberer Einbau) kaum zu machen!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 12. Januar 2011 um 22:21

Ich habe den gleichen Motor wie Du (allerdings einen Autronic Anlage). Viele im chrysler-forum.com lassen Ihren Crossfire mit Vialle umrüsten. Auch schon mal über diese flüssigeinspritzenden Anlagen und deren Vorteile nachgedacht...

 

Bin mit Verdampferanlage zufrieden, würde aber bei einer neuen Umrüstung o.g. Anlage einsetzen.

 

Wichtig: Schau nicht auf Geld, Geiz ist später geil beim Tanken, aber nicht bei der Umrüstung!

am 13. Januar 2011 um 9:20

Zitat:

Original geschrieben von GaryK

Und jetzt fragt sich, wie die Schadensquote der einzelnen Anlagen ist. Vor allem im Bezug auf den Marktanteil der Anlagen. Ich tippe aus dem Bauch heraus, dass gute/teure Anlagen bzw. Einbauten zudem seltener versichert werden. Bei Billigbuden dürfte das "Sie haben kein Risiko, schließlich gibts ne Versicherung" Gebrabbel ein gängiges Verkaufsargument sein.

Wenns kein Firmengeheimnis ist, ich bin _sehr_ interessiert das übliche "der Umrüster machts" mit Zahlen hinterlegt zu sehen.

 

Leider sind mir solche Statistiken nicht bekannt. Werd mich da aber mal umhören. Aber es stimmt schon. Viele Umrüstbetriebe die damals auf die Welle aufgesprungen sind, sind heute Pleite. Sogar ein deutscher Gasanlagenhersteller ist Pleite gegangen weil er zuviel Probleme mit den Anlagen hatte.

Ausserdem bin ich in meiner Abteilung natürlich negativ geprägt da wir ja nur die Schäden mitbekommen. Es sind übrigens meist Kleinwagen. Kia, Ford und Opel. Mercedes fällt eigentlich nur mit der A und der B Klasse negativ auf. Und der 200 Mompressor mit Motornummer 271 hat starke Probleme.

Wie es der Zufall so will wurde gerade ein Schaden am ML 500 gemeldet. Habe aber noch keine genaueren Infos. Bin mal gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Lilo2

Zitat:

Und der 200 Mompressor mit Motornummer 271 hat starke Probleme.

Wie es der Zufall so will wurde gerade ein Schaden am ML 500 gemeldet. Habe aber noch keine genaueren Infos. Bin mal gespannt!

Der 200er Kompressormotor hat den Fehler nur, wenn man ihn schonend fährt, das ist bekannt, der braucht hin und wieder mal die Sporen (natürlich im Benzinbetrieb) und der Schaden behebt sich von alleine.

Das ist aber kein gastypischer Schaden, da auch die Motoren kaputtgehen, die noch nie gas geschnüffelt haben! Die Ursache liegt bei dem am Ventiltrieb, zwar technisch einwandfrei und hochwertig, aber eben keine Zwangsdrehungen der Ventile, die dadurch den Dreck und die Asche sich am Sitz festschlagen!:eek:

Mehrere solcher Schäden bei unseren Kunden haben sich selbstgeheilt, nachdem ich Ihnen geraten habe, den mal ne Woche im Benzinbetrieb kräftig zu fordern. Ich betone hierbei langfristig geheilt!

Die 271er Kompressormotoren brauchen hin und wieder die Peitsche, dann schnurren sie wieder wie ein Kätzchen!:rolleyes:

A und B Klasse sind bekannt und die vertragen den Stress keinesfalls. (Diese Motorenentwicklung stammt von Mitsubishi aus der Zeit der Daimler/Mitsu Ehe, Mitsubishimotoren sind durch die Bank gasungeeignet!

Zitat:

Original geschrieben von Lilo2

 

Wie es der Zufall so will wurde gerade ein Schaden am ML 500 gemeldet. Habe aber noch keine genaueren Infos. Bin mal gespannt!

Na, wenn da die Gasanlage nicht zu mager und einer der Kat' verbrannt, sich "Quergelegt" und zusätzlich zur Überhitzung des Motors führte ???

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker

Zitat:

Original geschrieben von Lilo2

 

Wie es der Zufall so will wurde gerade ein Schaden am ML 500 gemeldet. Habe aber noch keine genaueren Infos. Bin mal gespannt!

[/quote

Na, wenn da die Gasanlage nicht zu mager und einer der Kat' verbrannt, sich "Quergelegt" und zusätzlich zur Überhitzung des Motors führte ???

Grüße

Oder die Kiste schon 500tkm auf´m Tacho?:D Das sind ganz hervorragend gasgeeignete Motoren, wenn die verrecken, dann entweder fehlerhaft eingebaut oder zu heiss gefahren! Diesen Motor ständig grenzwertig zu belasten ist unter normalen Bedingungen unmöglich. ( Es sei denn er hat nen Panzer abgeschleppt) :rolleyes:

Beim 500er verrecken schon mal die Kat's . Im Gasbetrieb bei unsachgemäßer Einstellung schon mal eher.

Jetzt können wir lange würfeln.

@Lilo2 wird berichten..........;)

am 13. Januar 2011 um 14:03

Bisher weiss ich nur das die Ventiele an einem Zylinder eingeschlagen sind. Unterlagen liegen aber noch nicht vor!

Gebe Info wenn ich mehr weiss!

Hoffe das das nicht am Motor liegt. Denn eigentlich hatte ich mir den 500er oder den 350er in meinem nächsten Auto vorgestellt. Natürlich dann wieder mit Gasumbau! Konnte mich nur noch nicht für eine Karosserie entscheiden.

Wenn nur ein Ventil betroffen ist tippe ich auf einen Materialdefekt/defekten Injektor. Sind alle ähnlich verschlissen ists die Abstimmung und damit der Umrüster.

Die 500er halten definitiv.

Hab da ein Spezie bei dem es nur 2 Gasstellungen gibt, gerne Nachts mit 290 Kmh unterwegs ist ( mit einer flüssig Einspritzenden ).

Grüße

Dsc024490pj
Deine Antwort
Ähnliche Themen