Gasprüfung nicht bestanden
Moderativer Hinweis:
Durch die Änderung der gesetzlichen Vorgaben zur Gasprüfung zum 01.04.2022 können zum Erstellungszeitpunkt durchaus richtige Angaben aus diesem Thread inzwischen ungültig sein
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
Hallo
habe ein Problem....
Fahrzeug wurde ca 2013 aus Luxemburg importiert. Heute bei der Dekra zur HU. Gasprüfung war notwendig. Bei der Gasprüfung wurden fehlende Stützhülsen der Kupferrohre beanstandet.
Nun frage ich mich welche Organisation HU macht ohne Gasprüfung oder welche Gewerke denn die Hülsen einbauen dürfen?
Gruß
Mario
81 Antworten
Zitat:
@reidi schrieb am 27. März 2021 um 23:01:49 Uhr:
Beim Einbau der Stützhülsen muss erst das Rohr gekürzt werden..
Und wenn du Pech hast, weil man das ja an beiden Seiten machen muss, ist dann das Rohr zu kurz. Also eine neue Leitung einziehen.
Und dann kan man gleich ein Stahlrohr nehmen! 😉
Erstmal einen TÜV suchen der die HU ohne Gasprüfung macht.
Ist im Augenblick ja möglich.
Dann hat man Zeit die Gasanlage auf den Stand zu bringen.
Bei unserem Womo war auch die Prüfung letztes Jahr fällig. Durchgefallen.. Grund Druckminderer zu alt ( nur 10 Jahre gültig ). Hatte mich dann bei der Nachprüfung mit dem Dekra Mann Unterhalten wegen der ganzen Gasgeschichte.
Ja.. die Prüfungen sind zur Zeit ausgesetzt.. Begründung laut TÜV .. die eigenen Testgeräte sind veraltet 🙂
Man kann den Test machen und ist auf der sicheren Seite was Camping- oder Stellplätze betrifft ( zur Zeit wegen Covid ja fast unmöglich). Viele Betreiber von Plätzen gucken auch ob man eine gültige Gasprüfung hat und fehlt die.. hat sich dann das Thema erledigt.
Mfg
Parunzel
Ähnliche Themen
Zitat Parunzel:
Viele Betreiber von Plätzen gucken auch ob man eine gültige Gasprüfung hat und fehlt die.. hat sich dann das Thema erledigt.
Wer sagt dies? Der Dekra Mann?
Ich hab noch nie jemanden am CP Platz gesehen der die Gasprüfung kontrolliert hat!
Ist wohl wieder eine Geldmachaussage vom Dekra Mann.
Ich mach die Gasprüfung trotzdem.
Campingplatz nähe Calw hat da jedenfalls früher danach gefragt. Aber die Aussage vom Dekra Mann gibt einem schon zu bedenken.
Übrigens, auch der Gasschlauch nach dem Druckminderer hat ein Aufgedruckten Haltbarkeitsdatum!
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 4. Mai 2021 um 21:18:47 Uhr:
Ich hab noch nie jemanden am CP Platz gesehen, der die Gasprüfung kontrolliert hat!
Auf den letzten 4 CP, wo ich war, wurde das aber kontrolliert, sogar bei den Dauercampern. Dafür kommt 1-2 mal im Jahr extra ein Gasprüfer auf den Platz.
Nach meiner gasprüfung hat noch nie einer auf dem CP geschaut
Und ich schon öfter zu schnell gefahren und da hat auch keiner geschaut. 🙄
Was soll uns das sagen? Nix
Selbst wenn es auf den meisten CP niemanden interessiert, gibt es aber trotzdem sehr viele, die sehr wohl darauf bestehen.
Zitat:
@Parunzel schrieb am 4. Mai 2021 um 19:55:01 Uhr:
Nachprüfung mit dem Dekra Mann Unterhalten wegen der ganzen Gasgeschichte.
Ja.. die Prüfungen sind zur Zeit ausgesetzt.. Begründung laut TÜV .. die eigenen Testgeräte sind veraltet 🙂
Echt jetzt, der DEKRA-Mann hat "laut TÜV" gesagt, das ist doch bei denen ein Kündigungsgrund 😛 😁
Zitat:
@Parunzel schrieb am 04. Mai 2021 um 19:55:01 Uhr:
Bei unserem Womo war auch die Prüfung letztes Jahr fällig. Durchgefallen.. Grund Druckminderer zu alt ( nur 10 Jahre gültig ).
Das wäre vermeidbar gewesen. Das ist, als würde man mit blanken Reifen zur HU fahren.
Zitat:
Das wäre vermeidbar gewesen. Das ist, als würde man mit blanken Reifen zur HU fahren.
Nicht jeder weiß von den 10 Jahren.
Aber dank diesem Beitrag immer mehr!
Eigentlich müsste das jeder wissen. Spätestens beim Flaschenwechsel hat man Regler und Schlauch in der Hand. Und auf beiden ist es aufgedruckt.
Aaaaber, auf der anderen Seite muss ich Manfred B. Recht geben! Ich habe mal Installateur gelernt. OK, bei uns war nix mit Flüssiggas. Aber unser alter Gasgrill hatte auch einen seeeeehr alten Regler. Nie drauf geschaut. 11kg Flasche gewechselt und Grill an. Irgendwann gab es ein grässliches Pfeifen. Und schwups gab es ein ca. 3meter hohes Feuerchen. Man kam nicht mehr an die Flasche. Diese mit Wasser gekühlt bis die 12 Bar Druck wegwaren. Der Grill war auch weg, bzw geschmolzen. Beim Regler, er war 15 Jahre alt, war die Membran gerissen.
Soetwas will ich im WoWa nicht erleben! Und gleich vorweg, nein im Serienmäßigen Zustand gibt es keine Vorrichtung die abschaltet.
Regler, mit Zulassung für WoWa, und Schlauch kommen auf ca. 30 € plus Einbau. Richtig, Einbau. Den darf man nicht selbst machen, wenn man keine Prüfung für Flüssiggas Anlagen hat!
Aber ehrlich, wer keine 2 linke Hände hat bekommt das hin.
Gruß Klaus
Zitat:
@lecksucher schrieb am 7. Mai 2021 um 13:13:41 Uhr:
..Ich habe mal Installateur gelernt..
Regler, mit Zulassung für WoWa, und Schlauch kommen auf ca. 30 € plus Einbau. Richtig, Einbau. Den darf man nicht selbst machen, wenn man keine Prüfung für Flüssiggas Anlagen hat!..
Das ist, gelinde gesagt, Blödsinn. Das immer nur sogenannte Fachleute sowas falsches erzählen. Jeder mit ausreichenden Fachkenntnissen darf das und das kann auch einer sein, der keine Gesellenprüfung als Gas-Installateur hat.
Und Prüfer prüfen, wie der Name schon sagt und Monteure montieren. Deiner Logik nach müssten dann ja alle Monteure beim Wohnwagen-Neubau eine "Gasprüfer-Lizenz" haben.