Gaspreisentwicklung

Moin
gibt es eigentlich Einschätzungen/Prognosen, wie sich der Gaspreis an der Tanke entwickeln wird? Bzw. lohnt sich eine Umrüstung noch, wenn nach 2022 die Steuerbegünstigungen wegfallen?

49 Antworten

Zitat:

@apfel23 schrieb am 2. April 2022 um 10:32:14 Uhr:


Falsche Sichtweise. 92l LPG an der 90,9Ct getankt und nicht an der 1,499€ Tanke, sind 54€ gespart. Nur durch 1 Minute Preisvergleich auf dem Handy bzw. dem Android Navi im Auto...

Richtig, aber wenn 30 Kilometer keine so günstige Tanke zu finden ist?

Aber sicherlich günstiger als 1,499€. Vermutlich kostet an dieser Tanke aber auch das Super mehr als 2€.. Aber, hast natürlich absolut recht, Hab an manchen tagen 3 x 80-90 Liter LPG am Tag getankt 1000-1200km Strecke. Fahrtvorbereitung und genau geplant, wo getankt wird. War nervig, aber sparen konnte man so recht ordentlich. Hat aber schließlich dazu geführt, dass ich mich vom Cay getrennt habe und wieder Diesel fahre. Fahre die gleiche Strecke im A8 mit einer Tankfüllung und verbrauche deutlich weniger als die Hälfte => Treibstoffkosten vergleichbar, aber große Zeitersparnis..

Zitat:

@Pro-Blemos schrieb am 2. April 2022 um 00:21:26 Uhr:


Hier ein aktuelles Update zu den LPG Preisen in Mönchengladbach.
Die Tankstellen eines großen örtlichen Gasanbieters mit mehreren Tankstellen in der Umgebung, der bisher immer die günstigsten Preise hatte, verkauft nun seit 2 Wochen zu einem Literpreis von 1,499 €. !!!!!!
Alle anderen Tankstellen waren vor 2 Wochen noch bei 1,059€ und sind heute bei 1,159 bis 1,199€.
Ich frage mich nun, wie dieser Großhändler auf die Idee kommt, soviel mehr für einen Liter LPG zu verlangen.
Hat jemend eine Idee, was der Hintergrund sein könnte? Oder denkt der, daß er sich 'ne goldene Nase verdienen kann, weil es genug Dumme gibt, die die Preisunterschiede nicht sehen?

Wenn er zum aktuellen Kurs von 1.41€ Bundesdurchschnitt Flüssiggas Preis eingekauft hat ist das schon logisch...

Wo hast du denn den Durchschnittspreis her????
https://de.globalpetrolprices.com/Germany/lpg_prices/

Aber, wenn im Umkreis von 30km tatsächlich keine andere - oder günstigerer Tanke ist: Es gilt Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis..

Zitat:

@apfel23 schrieb am 2. April 2022 um 11:04:02 Uhr:


Wo hast du denn den Durchschnittspreis her????
https://de.globalpetrolprices.com/Germany/lpg_prices/

Aber, wenn im Umkreis von 30km tatsächlich keine andere - oder günstigerer Tanke ist: Es gilt Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis..

Es geht nicht um den Preis den die Tankstellen im Bundesdurchschnitt anbieten sondern zu welchem aktuellen Kurs LPG eingekauft werden kann (z.B. Tankstelle leer).

https://www.energieverbraucher.de/de/preisabfrage__1101/

Das sind doch Endkundenpreise für Heizgas.. Hausbesitzer ruft bei Lieferanten an und bestellt 2500 Liter Flüssiggas.
Flüssiggas (Brenn oder Heizgas) und LPG (Autogas) haben zwar die gleiche oder sehr ähnliche Zusammensetzung werden aber völlig unterschiedlich besteuert vergl. Energiesteuer Brenn- und Autogas..

Aktueller Verkaufspreise
https://www.mylpg.eu/de/tankstellen/deutschland/preise/

Und kein Tankstellenpächter legt drauf..

Moinsens in die Runde....

Also ich zahle 115,9/l in Erkelenz... Die Teuerste bei uns, ne Esso, hat auch wieder runtergeschraubt auf 119,9. Dafür gibts ein Fußpedal, also keinen krummen Finger.

Gruß Jürgen

Zitat:

@Pro-Blemos schrieb am 2. April 2022 um 00:21:26 Uhr:


Hier ein aktuelles Update zu den LPG Preisen in Mönchengladbach.
Die Tankstellen eines großen örtlichen Gasanbieters mit mehreren Tankstellen in der Umgebung, der bisher immer die günstigsten Preise hatte, verkauft nun seit 2 Wochen zu einem Literpreis von 1,499 €. !!!!!!
Alle anderen Tankstellen waren vor 2 Wochen noch bei 1,059€ und sind heute bei 1,159 bis 1,199€.
Ich frage mich nun, wie dieser Großhändler auf die Idee kommt, soviel mehr für einen Liter LPG zu verlangen.
Hat jemend eine Idee, was der Hintergrund sein könnte? Oder denkt der, daß er sich 'ne goldene Nase verdienen kann, weil es genug Dumme gibt, die die Preisunterschiede nicht sehen?

Evtl. ist das Preiskonzept des besagten Betreibers nicht ganz aufgegangen und die Kunden sind abgewandert (ich ebenso - die waren früher immer meine Stamm-Tankstelle) zumal sogar die örtlichen blauen und gelben Markentankstellen das LPG zu einem deutlich günstigeren Preis anbieten und das auch noch nicht all zu weit entfernt von besagter Tankstelle.

Gemäß gas-tankstellen.de hat der Betreiber jetzt zumindest wohl zurück gerudert und den heftigen Preis von 1,499 € auf 1,299 € reduziert. Die Aral in der Nähe liegt trotzdem noch bei 1,149 €. Ich bin gespannt ob der Betreiber wieder zur alten Form zurück findet, wo er grundsätzlich der günstigste Anbieter in der Umgebung war.

Hallo. Habt ihr euch Mal die momentanen Spritpreise bzw LPG Preise angesehen?
Super ist ja ne ganze Ecke günstiger geworden momentan. Wir liegen hier jetzt oft unter 1,60 Euro den Liter.
LPG hat sich aber gar nichts verändert. Hier meist 1,06 bis 1,09 Euro.
Macht also im Moment einen Preisvorteil von nur noch 50 Cent pro Liter.
Mein Auto verbraucht ca 20-25 % mehr Gas als Sprit.
Also statt knapp über 7 Liter Super etwa 9 Liter Gas.
Macht in meinen Fall also nur noch eine Ersparnis von 2-3 Euro/ 100km.
Lohnt sich in meinen Augen also fast überhaupt nicht mehr sich ne Anlage einbauen zu lassen.
Ziemliche verarsche das LPG nicht wenigstens parallel zu Super runter gesetzt wird.
Oder habt ihr noch bessere LPG Preise??

Die LPG-Preise folgen nach meinen Beobachtungen ein paar Wochen später. Hier ist das günstigste bei knapp einem Euro.

War schon immer so, dass LPG ein paar Wochen später beim Preis nachzog. Momentan tanke ich - wenn überhaupt bei meiner aktuellen Fahrleistung - für 0,829€.

Werden wir abwarten müssen. Die Preise für Super standen hier aber schon lange auf ca 1,80.
LPG hat sich nix getan. War im Prinzip die ganze Zeit auf 1,06 bis 1,10 an allen Tanken im Großen Unkreis.
Und das finde ich ziemlich ärgerlich.
80-85 Cent wären jetzt gerechtfertigt bei den derzeitigen Spritpreisen.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 11. Dezember 2022 um 08:47:04 Uhr:


War schon immer so, dass LPG ein paar Wochen später beim Preis nachzog. Momentan tanke ich - wenn überhaupt bei meiner aktuellen Fahrleistung - für 0,829€.

Aber das ist nicht das allgemeine. Das durchschnittliche LPG-Preisniveau liegt bei 1,07 €.

Interessant ist bei Autogas der extreme Preisunterschied.
Sowohl innerhalb Deutschlands, als auch zum Ausland.

Bei mir kostet es im Raum Dresden - Pirna,
bei den billigsten nur noch 0,949€.
Im Nachbarland sogar nur knapp 0,65€.

In den östlichen wie auch westlichen Grenzregionen, dürfte
zum 01.01.2023 die Preisschere nochmals leicht auseinanderklaffen,
nachdem die letzten Stufe der Steuervergünstigung abgeschmolzen ist.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 11. Dez. 2022 um 16:26:31 Uhr:


Aber das ist nicht das allgemeine.

Das ist schon klar, aber ich nutze trotzdem die günstigste Tanke. Ich weiß aber auch jetzt schon, dass ich im Januar wieder für mehr als 1,05€ tanken muss.

Deine Antwort