Gaspreisentwicklung
Moin
gibt es eigentlich Einschätzungen/Prognosen, wie sich der Gaspreis an der Tanke entwickeln wird? Bzw. lohnt sich eine Umrüstung noch, wenn nach 2022 die Steuerbegünstigungen wegfallen?
49 Antworten
Und was LPG mit der Entwicklung vom Rohölpreis zu tun hat, also hier mit Putin? LPG ist ein Abfallprodukt, das bei der Raffination von Erdöl "abfällt", oder bereits bei der Förderung als Nebenprodukt meist abgefackelt wird. Wird also Öl teurer, steigt auch der LPG-Preis und wenn 35% des Erdöls aus Russland kommen, hat man die Antwort.
Wenn man allerdings die Preisentwicklung eines Barrel Brent mit der Entwicklung der hiesigen Spritpreise vergleicht, könnte man den Verdacht haben, dass der Sprit überproportional teurer wird/wurde. Wer sahnt denn da gerade richtig ab? Und es ist ausnahmsweise mal nicht der Staat (kräftig mitverdienen tut er natürlich trotzdem). Man vergleiche dazu mal, wie das z.B. in Luxembourg gemacht wird. Da knallte der Preis anfänglich auch durch die Decke, wurde dann aber innerhalb einer Nacht um 42ct gesenkt, da sich der Ölpreis eben doch nicht explosiv nach oben entwickelt hat.. In Luxembourg wird der Spritpreis täglich anhand verschiedener Parameter mehr oder weniger staatlich festgelegt. -> Keine 15 Schwankungen, abhängig von der Uhrzeit, keine Unterschiede, ob auf dem Dorf oder der AB getankt wird. Das wäre doch mal ein Ansatz...
Zitat:
@apfel23 schrieb am 29. März 2022 um 13:02:09 Uhr:
.. In Luxembourg wird der Spritpreis täglich anhand verschiedener Parameter mehr oder weniger staatlich festgelegt. -> Keine 15 Schwankungen, abhängig von der Uhrzeit, keine Unterschiede, ob auf dem Dorf oder der AB getankt wird. Das wäre doch mal ein Ansatz...
Dafür wäre ich auch!
@BMW-Biker007, für 3000€ bzw. 2500€ bekommst du keine DI Anlage und das ist seit vielen Jahren eigentlich Stand der (Motoren-)Technik. Und eine Rentabilitätsrechnung macht man ja wohl doch bei jeder Investition.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 29. März 2022 um 13:06:08 Uhr:
Zitat:
@apfel23 schrieb am 29. März 2022 um 13:02:09 Uhr:
.. In Luxembourg wird der Spritpreis täglich anhand verschiedener Parameter mehr oder weniger staatlich festgelegt. -> Keine 15 Schwankungen, abhängig von der Uhrzeit, keine Unterschiede, ob auf dem Dorf oder der AB getankt wird. Das wäre doch mal ein Ansatz...Dafür wäre ich auch!
ich auch 🙂😎😛
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 28. März 2022 um 23:37:47 Uhr:
Die LPG Preise werden immer ca. 1/2 vom Super E5 sein plus/mins 5 centUnd loht es seinen Wagen Umzurüsten???
Nehmen wir doch einfach die aktuellen Preis.
Benzin E10 ca. 2.10€
Benzin E5 ca. 2.17€
Super ca. 2.25€
Diesel ca. 2,17€
LPG ca. 1,06€auf gut Deutsch, man spart pro Liter LPG ca. 1,00€
Wenn ich das jetzt mal auf meinem Mercedes GL500 umrechne, der pro 100 Km 15,5L Benzin braucht, sind das auf 100 km 33,64€.
Auf LPG brauche ich ca. 19l das sind dann 20,14€.
Das sind zurzeit gute 13€ die ich auf 100km spare.
... und nochmal knapp 13€ sparst Du wenn Du meinen Corsa 1,3cdti fährst 😉
Achja, heute bin ich mal mit meinem Cooper S gependelt 5,0L_E10/100km 😁
@Astradruide. Genau das ist es, was ich meine. ABER: Noch haben wir die Wahl und ein Astra ist für mich keine Alternative darin etwa 1000h+ im Jahr zu verbringen, wenn ich zu/von einem Kunden zum nächsten fahre.
... Du hast noch nicht in einem Astra mit den richtigen Sitzen gesessen 😉 ... die AGR-Sportsitze sind (waren) mit Abstand das beste was ich je hatte bzw. auch nur temporär "besessen"! ... da fehlte mir noch der 100L-Tank um Ruhrgebiet-Adria non-stop zu schaffen 🙁 Wie es mit der Sitzvariante aktuell bei den opelmodellen aussieht weiß ich nicht. Am liebsten hätte ich das Gestühl aber noch in meinen Cooper S umgezogen.
Nichts gegen deinen ex-Astra, aber 1100km nonstop schaffe ich in meinem A8 auch ohne Zusatztank. Ein 100l LPG Tank im Cayenne S hat allerdings auch nur für 450-550km gereicht. Und noch ein Tipp, in Italien hab ich vor einem Jahr für 61ct getankt, da will man mit einem vollen Tank aus D-Land gar nicht vorbei rauschen. Sehr OT, aber dafür ist so ein Forum ja auch mal gut.. 8-)
Hier ein aktuelles Update zu den LPG Preisen in Mönchengladbach.
Die Tankstellen eines großen örtlichen Gasanbieters mit mehreren Tankstellen in der Umgebung, der bisher immer die günstigsten Preise hatte, verkauft nun seit 2 Wochen zu einem Literpreis von 1,499 €. !!!!!!
Alle anderen Tankstellen waren vor 2 Wochen noch bei 1,059€ und sind heute bei 1,159 bis 1,199€.
Ich frage mich nun, wie dieser Großhändler auf die Idee kommt, soviel mehr für einen Liter LPG zu verlangen.
Hat jemend eine Idee, was der Hintergrund sein könnte? Oder denkt der, daß er sich 'ne goldene Nase verdienen kann, weil es genug Dumme gibt, die die Preisunterschiede nicht sehen?
Zitat:
@Pro-Blemos schrieb am 2. April 2022 um 00:21:26 Uhr:
...Oder denkt der, daß er sich 'ne goldene Nase verdienen kann, weil es genug Dumme gibt, die die Preisunterschiede nicht sehen?
Daran wird es liegen!!
Das sehe ich fast jeden Tag, wenn ich durch Berlin fahre.
Da liegen die Tankstellen oft nur einige 100m auseinander (in sicht weite), haben aber einen Preisunterschied von bis zu 5 Cent.
Hallo BMW-Biker007,
Ok, 5 Cent Preisunterschied sieht man öfter, aber 30 bis 40 Cent Preisunterschied ist schon einmalig finde ich.
Es soll ja auch Leute geben, die an der AB tanken. Da sind + 15-40ct/l doch durchaus üblich (nicht nur beim LPG)
Diesel aktuell:
AB Bad Camberg: 2,359?€
500m von der AB runter : 2,049€
5km weiter 2,009€
LPG geht von 0,909 bis1.309€
Das ist doch genau das, was ich im Beispiel zu Luxembourg meinte...
Aber es ist doch interessant, kaum wird mit Nachforschungen durchs Bundeskartellamt zur Preisgestallltung der Konzerne gedroht, geht der Preis um gut 10ct runter...
Freie Marktwirtschaft eben, oh, bitte um Verzeihung, soziale Marktwirtschaft, meinte ich
Man sollte bedenken das man ca 20% mehr Verbrauch hat mit LPG. Bei 1,49 LPG und super für ca. 2€ wird es langsam egal was man tankt je nach LPG Zusammensetzung
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 2. April 2022 um 09:57:09 Uhr:
Man sollte bedenken das man ca 20% mehr Verbrauch hat mit LPG. Bei 1,49 LPG und super für ca. 2€ wird es langsam egal was man tankt je nach LPG Zusammensetzung
Ja das Lachen an der Tankstelle kann einem dann schon vergehen…..
Falsche Sichtweise. 92l LPG an der 90,9Ct getankt und nicht an der 1,499€ Tanke, sind 54€ gespart. Nur durch 1 Minute Preisvergleich auf dem Handy bzw. dem Android Navi im Auto...