Gaspedal Tuning

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo zusammen, hat hier schon jemand Erfahrungen mit Gaspedaltuning gemacht? Bin bei einem Fahrzeugaubereiter einen Dacia probe gefahren, erst ohne die Funkion, dann mit dem schneller ansprechendem Pedal. Der Unterschied war wirklich enorm groß. Will das nun bei meinem BMW versuchen, da es aber nicht ganz billig ist wollte ich erst mal Erfahungen von euch hören. Freu mich auf eure Antworten.
Lg Alex

18 Antworten

Zitat:

@Alexmo167 schrieb am 4. Februar 2016 um 15:48:40 Uhr:


Hallo zusammen, hat hier schon jemand Erfahrungen mit Gaspedaltuning gemacht? ....

😕

Soll das Nein heißen Hansi? 😉

Zitat:

@Alexmo167 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:01:21 Uhr:


Soll das Nein heißen Hansi? 😉

Nee,

hab

Gaspedaltuning

nicht verstanden.

Gaspedaltuning ist ganz einfach. Heutige Autos haben keinen Gaszug mehr, sondern ein E Gaspedal. In diesem sind zwei Sensoren, die je nachdem wie stark man drückt, eine Spannung an das Steuergerät senden und so wird dann Gas gegeben. Jedes E-Gaspedal hat zwei Sensoren, die sich gegenseitig kontrollieren, damit man nicht ungewollt Vollgas gibt, weil ein Sensor defekt ist. Wenn man nun zwischen Gaspedal und Steuergerät eine kleine Box hängt, welche die Signale vom Pedal verstärkt, dann drückst du zwar wenig aufs Pedal aber hast eigentlich stärker draufgedrückt. Theoretisch kannst du auch einfach immer aufs Pedal komplett latschen. Ich persönlich würde es niemals machen!

Ähnliche Themen

Ich kann das Gaspedal mit meinem Cobb AP beliebig konfigurieren. Gibt (natürlich) ceteris paribus kein einziges PS mehr auf die Achse, die max. Load wird halt schon bei einer kleineren Gaspedalstellung und ggf. mit einer anderen Kurve abgefragt.

Völliger Schwachsinn auch nur einen Cent für sowas zu zahlen, solange man seinen Fuß noch halbwegs unter Kontrolle hat.

Ok, alles klar. Danke für eure Hilfe.

ein 116i bleibt ein 116i 😁

Hatten sie vor 2 Wochen bei den Autodoktoren.
Schau Dir doch den Beitrag an

Cool, danke

Also ich muss hier wehement widersprechen.
Habe die Pedalbox in meinem E90 325iA und e88 125i verbaut und möchte diese auf keinen Fall mehr missen.
Deutlich schnelleres Ansprechverhalten des Gaspedals, was eine entspanntere Fahrweise ermöglicht.
Besonders in der Stadt. Ein ganz anderes und spriziges Fahrgefühl, als ob du in ein anderes Auto fährst.
Habe mir das Ding bei Amazon für 170 € bestellt und verbaut, einfach mal zum testen. Dachte mir, das Ding kannst ja nach 4 Wochen wieder zurück schicken. Und nach ca. 3 Wochen habe ich das Ding dann auch wieder ausgebaut, da ich mir dachte für dieses Gimmik 170€. Das Geld wächst ja nicht auf den Bäumen. Also Abends ausgebaut wieder verpackt und wollte es am nächsten Tag zur Post bringen. Ich stieg ins Auto, fur ca 200m, hielt an und hab das Ding sofort wieder eingebaut. Das Auto war auf einmal so träge einfach langweilig, was mir vor dem ersten Einbau nie so auffiel.

Als meine Frau(fährt den E88) mal meinen E90 gefahren ist, kam bei ihr sofort dass "will ich haben" Gefühl auf. Musste es dann sofort noch einmal bestellen und es Ihr einbauen.

Probier es doch einfach aus, falls es dir nich taugt dann schick es einfach wieder zurück.
Ach ja, der Einbau dauert ca. 5 Minuten.

Falls du noch Fragen dazu hast, gerne.
Und für alle anderen, nein ich habe nichts mit der FIrma "Pedalbox" zu tun.
Das ist meine Subjektive Meinung zu dem Teil.

Gruß
Robbie

Zitat:

@Robbi10 schrieb am 18. Februar 2016 um 11:37:39 Uhr:


Deutlich schnelleres Ansprechverhalten des Gaspedals, was eine entspanntere Fahrweise ermöglicht.
Besonders in der Stadt. Ein ganz anderes und spriziges Fahrgefühl, als ob du in ein anderes Auto fährst.

Google mal unter "entkorken 125i".

Meiner geht nun anstelle WA 7,4 in 6,0 Sekunden auf 100Km/h.

Da brauche ich so ein Gimmick nicht.

So solls sein, ein Test aus der Praxis! Ich kann mir vorstellen das das Feeling besser ist!

Nur ändert sich durch das "entkorken" die Gaskennlinie nicht. Ich behaupte mal ob 100 oder 400Ps, es wird immer ein riesen Unterschied zu vorher sein. Es geht ja auch nicht um mehr Leistung sonder "nur" um das Ansprechverhalten des Gaspedals. Deine Drosselklappen öffnen bestimmt jetzt auch nicht schneller als vorher.
Bin selber auch nur drauf gekommen, da es ein Arbeitskollege in seinem 3L A4 verbaut hat und der eben extrem begeistert war.
Und da der E88 noch Garantie hat, ist das "entkorken" sowiso noch kein Thema.

Und Tom: jaaaaaaaa es ist besser........ irgendwie wie früher, vom Gefühl erinnert es mich ein bisschen an mein erstes Auto, ein E21 323i

Zitat:

@Robbi10 schrieb am 18. Februar 2016 um 12:44:44 Uhr:


Nur ändert sich durch das "entkorken" die Gaskennlinie nicht. Ich behaupte mal ob 100 oder 400Ps, es wird immer ein riesen Unterschied zu vorher sein. Es geht ja auch nicht um mehr Leistung sonder "nur" um das Ansprechverhalten des Gaspedals. Deine Drosselklappen öffnen bestimmt jetzt auch nicht schneller als vorher.

Mag alles sein.

Zumindest ist das Ansprechverhalten nun deutlich bissiger, er zieht an wie ein Rottweiler.

Der gemessene Wert bestätigt dies.

Mach doch bitte mal eine Messung mit/ohne, da würde mich der Wert interessieren der dabei herum kommt. Subjektives Empfinden hat keinen Wert.

Was mich aber wundert : Du redest von Garantie und baust Dir so etwas ein, entkorken kommt aber nicht in Frage ? So so ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen