Gaspedal gebrochen
Bei mir ist das Gadpedal unten am Bodenbereich gebrochen. Wird aber noch durch den Gummiüberzug gehalten. Funktioniert noch ganz normal, jetzt die Frage was muss ich alles tauschen und wie Baue ich es aus ( e 320, Benziner, Bj. 04/2002).
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein komplettes Pedal angeschaut .
Es ist laut Mercedes nicht vorgesehen das Pedal in Einzelteilen anzubieten .
Wenn in Aluoptik (Sportpaket) gewünscht , kann man die Überzieher tauschen .
So und nun kommen wir zu dem Punkt der die ganze Zeit zum Missverständnis geführt hat , wo Level aber auch fälschlicherweise von der "ganzen Einheit" gesprochen hat !
Das Fahrpedal ist eine Einheit , die beinhaltet auch die Elektronik (Poti und KickDown Schalter)
So wie von Mercedes , für den 211er angeboten .
Es gibt aber für den 170 ( alte SLK ) die Auflagefläche , die von der Achse oben wo der Stift reinkommt und unten ( in der Nähe der Befestigungsschraube ) eine Lösung die dem TE laut Level in Betracht gezogen werden konnte !
So und nun wie erwähnt , habe ich mir ein altes Pedal , was es für den 211er gibt angeschaut .
Wenn man das Pedal umdreht ... Also an der Auflagefläche unten , dann sieht man eine Sicherungsplatte mit zwei Dübel als Stifte zu Arretierung dienen herauszieht, so kann man wie vom TE monieren Bruch und vom Level angesprochenen " Fahrpedal" ( hier würde ich mir gerne eine andere Bezeichnung einfallen lassen ) einzeln tauschen .
Jetzt habe ich mir nicht das 170er Teil angeschaut , glaube aber dem User Level und entschuldige mich hier öffentlich in als unglaubwürdig Bezeichnet zu haben ... Ich ziehe alle meine Vermutungen zurück und gebe Ihm Recht !!!!
Das Teil hätte der TE für 20 EURO tauschen lassen können und hätte nicht wie von uns und dem EPC vorgeschlagene Lösung akzeptieren müssen ...
ENTSCHULDIGUNG , Level Du hast Recht!!
Lisa
39 Antworten
Da es ein sicherheitsrelevantes Teil ist , war es die klügste Entscheidung !
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Es scheint sich hier von eurer Seite um ein Missverständniss zu handeln !
Erstens ist es kein Gaspedal , sondern nur der " Überzug" und zweitens , sind die Preise nicht mehr aktuell .
Das Gaspedal (Regulierung) kosten , wie ich gesagt habe um die 100 Euro bei Mercedes Ndlgen.Desweiteren schrieb er das es nur noch vom " Gummiüberzug" gehalten wird , also muss es nicht neu ...
Obwohl ich meine , das er schon ein neues mitbekommt , wenn er neu bestellt !
Sorry, aber das ist ja wohl mal falsch, es sei denn, die haben bei MB was geändert. Ich habe am 17.06.11 folgende Teile bestellt, da ich auf Sportpedale umrüsten wollte:
A170 300 00 04 Fahrpedal 19,87
A170 290 01 82 Überzug 17,25
A203 430 00 84 Überzug 9,41
Das Fahrpedal wurde dabei als komplettes Fahrpedal INKLUSIVE Überzug geliefert. Laut telef. Rücksprache mit meinem MB Händler soeben, ist das immer noch so, allerdings ist der Preis um einige wenige Euro's teurer geworden.
Level
Laber kein Unsinn !
@ekdahl
Was ist das für eine Antwort? So gut wie manche technischen Hinweise von Dir sind, so unmöglich sind auch manche Antworten von Dir.
Unfreundlicher geht es nicht mehr. Vielleicht wird das in Deiner unmittelbaren Lebensumgebung geduldet. Hier in der Öffentlichkeit sind solche Reaktionen meines Erachtens falsch und auch nicht erwünscht.
Ähnliche Themen
Die Antwort wird eine Seite vorher gegeben .. Von mir und Sippi'
Auch wie die Preise sich in etwa zusammensetzen !
Probleme damit ?
Soll sich kein Bären aufbinden lassen und behaupten meine Aussage ist falsch !
.......und der TE hat die Originalrechnung auch noch als Bild eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Die Antwort wird eine Seite vorher gegeben .. Von mir und Sippi'
Auch wie die Preise sich in etwa zusammensetzen !Probleme damit ?
Soll sich kein Bären aufbinden lassen und behaupten meine Aussage ist falsch !
JAAAAA, ich hab ein Problem damit, ziemlich Asi so ein Verhalten.
Habe nur mitgeteilt, dass ich meinen E280cdi MoPf mit Automatik auf Alupedale umgerüstet habe und das mit Originalteilen von MB ( übrigens ein Tipp aus diesem Forum hier, genau so, wie der Tipp mit den Teilen und Teilenummern ).
Und bei den von mir bestellten Teilen wurde das Bremspedal als KOMPLETTE EINHEIT geliefert. Und alles hat Plug and Play gepasst.
Zu behaupten das sei Blödsinn entbehrt hier jedweden vernünftigen Umgang untereinander.
Oder möchtets du gerne zum "Alleinigen Zampano" hier aufsteigen, dann mach weiter so und ich bin weg hier........
Leute gibt's, tztztztz
Level
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe , nicht was du verstehst !
Selbst wenn man wie gesagt ein Bild der Rechnung zeigt , ist es unglaubwürdig !
Du hast dich veräppeln lassen 😁
Ich Wünsche Dir auch ein tschüss 😉
Lisa "Zampano" 😁😁
Ich glaub, ich versteh nur Bahnhof, oder ??????
Auf der beigefügten Rechnung steht das Bauteil beginnend mit einer A211........ Nummer.
Das Fahrpedal, welches ich eingebaut habe beginnt mit A170.......... und passte perfekt in meinen Wagen.
Der Tipp mit dem Fahrpedal mit der anderen A170......... Nummer habe ich Ende 2011 hier aus dem Forum bekommen, als jemand sagte, die Pedale seien baugleich, werden nur zu deutlich unterschiedlichen Preisen angeboten. Und wie gesagt, bisher fast 100.000km fehlerfrei damit zurückgelegt.
Ach ja, und da du ja "NUR" dafür verantwortlich bist, was DU schreibst und nicht das was ICH verstehe:
Wie bitte soll ich denn: Zitat: "Laber keinen Unsinn" verstehen ???????
Nicht, das ich zu empfindlich bin, aber mit "normalem " Umgang unter Forumsmitgliedern hat das wenig zu tun, oder ?????
Und, ja, ich entschuldige mich gerne, wenn du und Sippi das Teil mit A211......... und so weiter meintet. Habe eben nur mitteilen wollen, dass "mein" Fahrpedal deutlich preiswerter war. ( Hatte aber auch ne andere Nummer )
Level
Gerade im EPC nachgeschaut ...
Alle Slk Fahrpedale 170/(171) 300 01 04 er Regulierungen kosten 120,42EUR
Will Dich ja nicht ärgern , aber Sportpaketpedale kosten 134,59.- EUR 😁😁
Noch Fragen .... Wobei ich nicht weiß ob die kompatibel sind !
Die Überzieher kosten ca20 EUR ....
Also ..... Du hast Dich verä......n lassen 😁
Gut, dann sind sie wohl teurer geworden. Ich bleib aber dabei und weiss, was ich bezahlt habe. Zudem ganz offiziell auf Rechnung. Da ich gerade auf dem Weg nach London bin, kann ich jetzt meine Rechnung nicht einscannen. Werde ich aber gerne nachholen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso ich mich da veräppelt fühlen sollte, denn dann muss ja wohl der MB Niederlassung ein Fehler zu meinen Gunsten unterlaufen sein, oder??
Gehabt euch wohl und schönes Wochenende allen
Level
20 EUR für ein komplettes Gaspedal im 211er von Mercedes auf Rechnung 😁😁😁😁
Nenn mir die Quelle kaufe gleich ein paar Dutzend ....
Das Teil 1703000004 passt nicht im 211er
Da es nur die Fussauflage ist und die ist nicht im 211 tauschbar.
Märchenstunde 😁
Ich glaube wir reden hier von zwei verschiedenen Bauteilen, kann das sein?
Ich meine das Kunststoffteil inklusive Überzug, welches dem TE kaputt gegangen ist. Also die Gaspedalwippe, die am Boden verschraubt wird.
Mein Bauteil hatte die Nummer A170 300 00 04 und nicht die von dir nachgesehene A170 300 01 04.
Kann es sein, dass das von dir benannte Bauteil mehr ist?
Und tu mir einen Gefallen und höre auf mit deinen Kommentaren wie " Märchenstunde" und so, das ist absolut unnötig und wirkt, nach wie vor, beleidigend.
Level
Bremsschlag ist ja eine gute Sache, aber Kick Down sollte man nicht wörtlich nehmen
😁😁😁
So, muss jetzt in den Flieger steigen und mich ausloggen. Werde am Montag die Originalrechnung einscannen und hier posten. Vielleicht schafft das ja etwas Klarheit.
Nach wie vor, schönes Wochenende euch allen
Level